Beiträge von ajot

    Hallo,


    meint oder glaubt Ihr wirklich, dass die Reifenmischung bei einem Moped von so großer Bedeutung ist, was die Haftung angeht? Ist wirklich eine Ernst gemeinte Frage.


    Die Wünsche nach mehr Profil bei Schnee kann ich nachvollziehen. Aber das bei den Geschwindigkeiten die unterschiedlichen Reifenmischungen große Unterschiede erzielen kann ich mir nicht vorstellen.


    Gruß


    Andreas

    Hallo,


    ich suche Bilder, wie die Türen an der Duo befestigt sind. Mein Vorbesitzer hat ein schönes Gestell gebaut und auch ein gut sitzendes Verdeck anfertigen lassen. un überlege ich, wie ich daran Türen anbringen könnte.


    Deshalb wären Bilder für mich sehr hilfreich


    Vielen Grüße


    Andreas

    1. Ob Bier kaltgestellt ist.
    2. Blau, kurz, knackig. Gelbliches Gebrutzel ist schlecht.
    3. Altes abmachen, neues dran. :D Am Kerzenstecker ist's geschraubt, an der Zündspule entweder gesteckt und fixiert oder auch geschraubt.
    4. Klappt nicht? Helfer bestellen, Bier aufmachen.


    1. Bier ist im Keller. Temp. i. O.
    2. negativ eher gebrutzel
    3. Kabel besorgen
    4. ist zu organisieren

    Ich habe den Motor zur tacharo geschickt, damit ich Fehlerquellen, wie kaputte Simmerringe ausschließen kann. Der Motor kam zurück, wurde eingebaut und funktionierte. Dann ging er mal aus, Zündkerze gewechselt, zurück gewechselt usw. dann fährt die Schwalbe mal wieder Anspringen tut sie eigentlich immer und mittlerweile startet sie auch wieder wenn man 5 km gefahren ist.


    Ich persönlich finde den Zündfunken schwach.
    Was würdet ihr als nächstes überprüfen?
    Wie sollte der Zündfunken aussehen?
    Wie wechselt man ein Zündkabel? (habe ich noch nie gemacht)


    Grüße


    Andreas

    Hallo,


    ich suche die Maße der einzelnen Bauteile für die Fußrasten Befestigung. In den Sets sind enthalten


    vier Gummis
    zwei Blechscheiben
    zwei Schrauben und
    zwei Hülsen
    Mutttern unterlegscheiben


    Gibt es eine Explosionszeichnung in welcher Reihenfolge die Teile montiert werden? Bei mir sind die nur irgendwie fest.


    Grüße


    Andreas

    Hallo,


    die Schwalbe hat eine Unterbrecherzündung und der Vergaser der verbaut ist ist ein 16N1-12.


    Der Unterbrecher und Kondensator wurde vom Vorbeseitzer bereits erneuert.


    Ich habe festgestellt das die Schwalbe Öl verliert. Vielleicht liegt da irgendwo mein Problem. Noch konnte ich nicht festsstellen an welcher Stelle es austritt.


    Vielleicht sollte ich den Motor einmal regenerien lassen-


    Peter Vielleicht werde ich auf das Angebot zurück kommen


    Grüße


    Andreas

    Hallo,


    nun schilder ich einmal mein Problem mit meiner Schwalbe KR 51/2.


    Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und habe unterwegs kurz angehalten um ein Brot zu kaufen (kurzer Aufenthalt) dannach sprang die Schwalbe nicht mehr an. Nachdem ich sie ca. einen Kilometer geschoben hatte sprang sie wieder an ich musste aber richtig Gas geben, damit sie nicht wieder ausging. Ich konnte dann die letzten zwei Kilometer gut nach Hause fahren. Ein änliche Situation hatte ich auch am Donnerstag als ich ebenfalls kurz zum Bäcker fuhr. Da bekam ich Schwalbe aber noch angeschoben.


    Jetzt war ich gerade nach 1 Stunde in der Garage und habe versucht die Schwalbe zu starten. Nach dem ersten Tritt war sie ohne betätigen des Kaltstarts/Choke an. Den Startvergaser hatte ich vorher kontrolliert und es scheint alles in Ordnung zu sein. Die Düse müssste verschlossen werden.


    Es werden ja immer wieder alle möglichen Verdächtigen aufgezählt Startvergaser, Kondensator, Wellendichtringe, Zündspule, Unterbrecher aber um an alllen rumzucocktern habe ich zu wenig Ahnung deshalb wie würdet Ihr systematisch vorgehen?


    Grüße


    Abndreas

    Hallo ajot,
    es gibt 3 Mölichkeiten einen Spiegel an der Schwalbe anzubringen :
    1. Entweder hast du an deiner linken Amatur ein Gewinde wo du deinen Spiegel festschraubst.


    Bei mir ist der Spiegel dort fest. Dann muss ich einmal schauen wie eine Halterung für die Distanzhülse aussehen sollte


    Gruß


    Andreas

    Gibt es unterschiedliche Spiegel für die Schwalbe. Mein Problem ist, dass ich nicht nach hinten sehe da aus meiner Sicht der "Arm" des Spiegels zu kurz ist- Und bei den ganzen Schwachmatten die einen mit 50 cm Abstand überholen ist das sehr unangenehm. Für Lösungsansätze wäre ich dankbar.


    Grüße


    Andreas


    p. s. zu breit bin ich auch nicht