Hallo,
nun schilder ich einmal mein Problem mit meiner Schwalbe KR 51/2.
Heute bin ich von der Arbeit nach Hause gefahren und habe unterwegs kurz angehalten um ein Brot zu kaufen (kurzer Aufenthalt) dannach sprang die Schwalbe nicht mehr an. Nachdem ich sie ca. einen Kilometer geschoben hatte sprang sie wieder an ich musste aber richtig Gas geben, damit sie nicht wieder ausging. Ich konnte dann die letzten zwei Kilometer gut nach Hause fahren. Ein änliche Situation hatte ich auch am Donnerstag als ich ebenfalls kurz zum Bäcker fuhr. Da bekam ich Schwalbe aber noch angeschoben.
Jetzt war ich gerade nach 1 Stunde in der Garage und habe versucht die Schwalbe zu starten. Nach dem ersten Tritt war sie ohne betätigen des Kaltstarts/Choke an. Den Startvergaser hatte ich vorher kontrolliert und es scheint alles in Ordnung zu sein. Die Düse müssste verschlossen werden.
Es werden ja immer wieder alle möglichen Verdächtigen aufgezählt Startvergaser, Kondensator, Wellendichtringe, Zündspule, Unterbrecher aber um an alllen rumzucocktern habe ich zu wenig Ahnung deshalb wie würdet Ihr systematisch vorgehen?
Grüße
Abndreas