Beiträge von ajot

    Hallo,


    unterscheiden sich die Vergaser der Baureihe 16N3-X baulich voneinander oder liegen die Unterschiede in der Bestüclung der Düsen bzw. im Schwimmerstand?


    In meiner Duo 4/1 ist ein 16N3-1 verbaut, der gehört da nicht rein. Jetzt bekommt der Motor anscheinend keinen Sprit (der Motor lief aber in der Kombination vorher) liegt vielleicht daran, dass der Vergaser rund 2 Monate lag. Als ich diesen reinigen wollte fiel mir der Umstand mit dem "falschen" Vergaser nocheinmal auf. Kann ich durch andere Düsen einen 16N3-1 zu einem 16N3-11 machen oder unterscheiden diese sich noch im Inneren?


    Wenn Ihr einen neuen Vergaser kaufen würdet für eine Duo 4/1 welchen würdet Ihr nehmen?


    16N1-5 oder 16N3-11 gerne mit dem pro und contra da es mir dann einfacher wäre die Beweggründe zu verstehen.


    Grüße


    Andreas

    Was ist eigentlich mit deiner Leerlaufanzeige die hat doch dein DUO!
    Wenn die Funktioniert ist doch alles im Butter!


    Die Batterie hängt gerade am Ladegerät. Aber mein eigentliche Frage zielt darauf ab, wie ich eben die Leerlaufstellung finde, beim Befestigen des Schaltungshebels.

    Guten Morgen
    hast du schon die Kette drauf ?
    Wenn nicht kann es sein das sich das Ritzel trotz leerlauf mit dreht.
    Aber halt so wie wiederstand ist anhält das wär dann normal .
    mfg derkleineschotti


    Nein, die Kette ist noch nicht drauf, da ich erst wissen möchte ob der Motor läuft. Der Motor sollte doch auch mit eingelegten Gang anspringen?


    Grüße


    Andreas

    Hallo,


    ich bin gerade dabei meinen von Tacharo regenerierten Motor wieder in meine Duo einzubauen. Leider bekommt der Motor noch keinen Sprit, da werde ich zunächst mal den Vergaser reinigen.


    Nun aber zu meinem jetzigen Problem. Wie muss ich den Schaltungshebel am Motor (in welcher Stellung) montieren. Bei meinigen jetzigen Startversuchenversuchen drehte sich immmer das Ritzel mit, sprich ich habe keinen Leerlauf gefunden.


    Grüße


    Andreas
    Andreas


    Das habe ich auch- Gerichtet habe ich es nun wieder. Bei mir reichte der Einsatz von Hammer, Holz zum Drücken und ein großer Schraubenzieher. Die zwei Bohrungen für die Aufnahme des Motors, die vorher nicht in einer Flcuht waren scheinen nun auch wieder zu passen. Nun muss ich das Ganze noch schweißen. Ich schau mal ob ich noch Bilder einstellen kann