Beiträge von TimderBaer

    Das Oberteil des Vergasers ist jedenfalls kein 16n1-5, es sei denn jemand hat den Kanal geöffnet. Hattest du schon mal geschaut, ob wirklich N1-5 drauf steht? Das sieht eher nach 1-1 oder 1-6 aus. Auch die korrekte Bedüsung hast du schon mal geprüft?


    Die Unterschiede der Form bei der Leerlaufluftregulierschraube liegt nur an den unterschiedlichen Varianten. Ist es vielleicht ein Oberteil, bei dem nur 16N1 an der Seite steht? Mit diesem Oberteil wirst du jedenfalls bei einem Originalen ansaugtrakt glücklich werden. Im Übrigen hast du völlig recht, da hast du wohl die beiden Schrauben beim Einstellen verwechselt.


    Du hattest doch oben auch keinen Luftfilter am Knieblech ursprünglich, oder? Dann wird der Vorbesitzer bei dieser Änderung auch einen angepassten Vergaser verbaut haben.

    Die Andrückfeder war auch in der 1er enthalten. War ein Set. Ach und nicht vergessen den Kickstarter richtig auf die Welle zu schieben. :lookaround:

    In den originalen Ansaugtrakt der KR51/1 gehört keine Andrückfeder. Sie hat da ja auch überhaupt keinen Sinn und klappert nur im Zwischenbehälter rum.

    Was den meisten fehlt ist der Dichtungsring zwischen Luftfilterpatrone und Halter, aber da passt sehr gut ein Dichtgummi vom Schwalbeblinker.

    Das Teil ist Ein Blechhalter und eigentlich fester Bestandteil des Knieblechs. Bei der Kr51 ohne / und bei der /2 wurde es aber nicht mehr verbaut. Entweder hast du ein falsches Knieblech oder es wurde mal entfernt. Vielleicht kennst du jemanden, der noch eins rumliegen hat, wies müsste aber mit dem Knieblech verschweißt werden und das machT Lackprobleme :pinch:

    Herr Nachbar Dann solltest du die Musik, die da läuft, sehr gut kennen und auch das Thema Club Rotation dürfte dir bekannt sein! :Beer:


    @all: Freitag ist Stammtisch.


    PS: Und danach den Freitag ist ausnahmsweise mal nicht gleichzeitig mit dem Treffen im Suhl. Ich hab trotzdem eine andere Ausrede   :undwech:

    Da muss ich nochmal nachfragen, meinst du die Kerze dichtet durch ein Bund über dem Gewinde? Oder hast du 2 Dichtringe? Einer sollte da sein, um zu dichten, wenn du zwei hast liegt das wohl daran, dass jemand dem Alu-Dichtring nicht getraut hat und daher neben dem Dichtring der neuen Merze auch den alten aus Kupfer dabei belassen hat. Heut sind die aus Kostengründen aus Alu, aber damals waren sie noch aus Kupfer. Dabei ist das meist eher eine Glaubensfrage, ob Kupfer wirklich besser ist als Alu. Will ich auch nicht weiter thematisieren.


    Meine Meinung: einer gehört dahin, mehr ist nicht nötig und nicht sinnvoll (Position der Elektrode im Zylinder,.. egal)