Beiträge von KalleFornien

    wie ist das mit dem ständigen nachstellen zu verstehn?
    hattest du immer wieder großes spiel im kupplungsbowdenzug und hast ihn dann wieder am kupplungshebel strammer gestellt und nach kurzer zeit war wieder großes spiel im bowdenzug?


    achso, schau mal nach ob du genug öl im getriebe hast...

    also wenn du dir ganz sicher bist das der vergaser richtig eigestellt und sauber is, dann schau mal nach ob er wirklich plan am zylinder sitzt oder dort iwo nebenluft zieht...
    ansonsten solltest du wirklich mal die zündung kontrollieren wenn der zündfunken so schwach aussieht....hast du denn elektronik oder unterbrecherzündung?

    das rehbraun bezieht sich auf die elektrode in der mitte der kerze...der äußere rand is meist schwarz mit ruß, aber die mitte der kerze müsste in hellem braun erstrahlen.
    aber bei nem bing dürfte es da eigentlich keine probleme geben (hab selbst einen und bin begeistert^^)
    ich muss jedoch immer mit choke starten (außer wenn das möp warm ist) und genau da fällt mir beim bing ein problem ein. der originale chokebowdenzug passt von der länge nicht....leider weiß ich jetzt nich ob der zu kurz oder zu lang is....
    wenn er nämlich zu lang ist dann zieht der choke nicht richtig und das möp springt kalt sehr schlecht an....

    ich würd da erstmal auf die zündung tippen...
    kontrollier mal die zündkerze wie dort der elektrodenabstand is, der muss 0,4mm sein (falls du keine schublehre hast, dann einfach mit daumennagel kontrollieren->der muss gbrad so zwischengehn^^) ist der abstand zu groß dann etwas nachdrücken....auch mal schaun ob der wärmewert stimmt: 260 muss drauf stehn
    außerdem auch mal die farbe der kerze checken....rehbraun dann is vergasertechnisch eigentlich alles ok (scheinst ja auch keine probleme beim fahren zu haben).
    hast du denn unterbrecher oder elektronikzündung?

    probier mal einen originalen auspuff mit ner standard befestigungsmutter, also nich son federkram^^
    nen kumpel von mir hatte auch mal nen auspuff der nich richtig dicht am zylinder war und dort hats dann auch ganz schön geknistert...iwi kann ich mir nämlich nich vorstelln das die feder den auspuff richtig sauber in allen lebenslagen am zylinder hält.
    ansonsten solltest du auch mal schauen ob der zündzeitpunkt richtig ist. weil die größeren zylinder meines wissens später zünden....beim originalen S51 sinds 1,8mm vor OT.
    hast du elektronik oder unterbrecher?

    also ich würde auch auf den kondensator tippen. mein dad meinte mal das die wohl sehr leicht kaputt gehn können beim einbau, vlt solltest du den doch noch mal tauschen. ansonsten mal die zündspule (also die spule auf der grundplatte...weiß jetzt nich was du für eine zündung hast, ob schon mit externer zündspule) durchmessen wenn der motor warm ist und nichmehr läuft....die ohmwerte hab ich leider nicht im kopf, aber die findet google bestimmt schnell ^^...oder jemand schreibt die hier mal rein....


    Stephan: ZZP heißt zündzeitpunkt und der kondensator sitzt auf der grundplatte unterm rechten motorseitendeckel, aber ich denk ma für dich als laie ist der tausch nicht so einfach^^

    also du meinst das der schalthebel auf der schaltwelle dreht ja?
    die schraube am schalthebel muss ziemlich fest gezogen werden, hatte das bei mir auch mal und hab das nochma ordentlich nachgezogen und dann gings.
    problem 2 ist, das es wahrscheinlich rutscht weils schwer schaltet und man mit mehr kraft auf den hebel tritt/zieht. also schau mal nach ob dein kupplungsbowdenzug zu viel spiel hat und stell ihn gegebenfalls am kupplungshebel nach (den bowdenzug hattest ja wahrscheinlich ab beim lenkkopflagerwechsel oder)....denn wenn die kupplung nicht 100pro trennt, dann schaltets schwer.

    also ich hab BA20d Birne drin und das is soweit ich weiß der standard....die 20 gibt auf jedenfall den fassungsdurchmesser an.
    jetz hab ich mal gegooglt und bin auf folgendes gekomm:


    http://www.xmas1.at/xneu/KATAL…pen/070_Lampen%20BA20.pdf


    also scheint BA20s einfach nur die Einfadenversion zu sein, da du aber abblendlicht und fernlicht hast, is die BA20s falsch.


    würd jetz instinktiv sagen s steht für single und d für double :D


    ich seh grad du hast ne KR51/1.....da wollt ich letztens beim kumpel ne neue birne einsetzen und hab festgestellt das die alte schwalbe ne kleinere lampenfassung hat, also da hat keine BA20d gepasst....vlt weiß da jemand welche birne da rein passt.....oder du misst mal den durchmesser der fassung innen.

    na wie schon gesagt, wenn sie vorm neubau ging dann schau doch erstmal nach ob die kupplung nur falsch eingestellt is und schon etwas trennt...
    wenns nich am bowdenzug liegt dann musst du wohl mal in unter den kupplungsdeckel schaun, ob vlt die kupplung iwi im korb klemmt oder so...
    oder wir haben alle deine fehlerbeschreibung falsch verstanden :D

    ich würd jetz auch auf die rutschende kupplung tippen wenn ich deine fehlerbeschreibung richtig verstehe :D
    schau mal nach ob dein kupplungshebel ein klein wenig spiel hat, wenn nicht, dann dreh die stellschraube am hebel etwas rein bis ein kleines spiel vorhanden ist. falls der motor dann immernoch so hoch dreht, oder die kupplung schon spiel hat, dann ist wahrscheinlich deine kupplung fertig...