weiß zufällig jemand wie akf das mit der garantie handhabt? ich hab meinen defekten kupplungskorb zurückgeschickt und wollte das geld erstattet bekommen, da ich meinen alten wieder eingebaut hab (bin auf mein moped angewiesen und kann nich 2 wochen warten). nun haben sie mir aber nen neuen kupplungskorb geschickt....und der sieht qualitativ auch genauso schlecht aus wie der vorige.
erstatten die mir überhaupt das geld zurück innerhalb der garantiezeit oder tauschen die nur?
Beiträge von KalleFornien
-
-
also du solltest auf jedenfall mal unter den kupplungseitendeckel am motor schaun (vorm aufschrauben öl ablassen).
ich hatte auch mal nen jaulen und klackern im motor, vorallem beim lastwechsel und als ich dann mal in den motor geschaut hab da hab ich gesehn das mein kupplungskorb lose war. der wackelte dann so auf der welle das er gegen den motorblock gekommen is und außerdem schlägt dann der mitnehmer und die kupplungswelle aus.
zusätzlich könnte bei dir dann da auch der komplette primärantrieb abgenutzt sein....
schau auf jedenfall mal dort rein. -
bei deinem mopped scheint nur das aller nötigste zum fahren verkabelt zu sein.
standard ist:
stufe 0: alles aus
stufe 1: nur zündung (bei tagfahrschaltung auch licht vorne) und blinker/hupe natürlich
stufe 2: zündung + komplette beleuchtung (außer standlicht)
stufe 3: keine zündung, aber standlicht vorne und hintenbei der tachobeleuchtung könnte es auch sein, das dein bremslicht dauerhaft leuchtet (die bremslichtschalter sind am hinterrad sehr blöd gebaut und man muss die oft nachjustieren) und dann geht die tachobeleuchtung nicht (läuft über die gleiche spule wie bremslicht und wenn das bremslicht angeht brauch das soviel strom das die tacholampe ausgeht)
-
ich habe auch nen bing vergaser an meinem S50 und mir fällt das auch immer auf das dort öl im gummiflansch steht und auch im luftfilterkasten.
reinigen bringt da ja nur kurzzeitig was, weil das ja immer wieder zu süfft. weiß vlt jemand woran das liegt das beim vergaser der sprit nach hinten fliegt (sprit verdunstet und öl bleibt übrig -> meine theorie^^)??
ich hab schonma bei abgebautem gummiflansch die finger hinter an die vergaseröffnung gehalten, so dass ein luftwiderstand ensteht (also nich die öffnung komplett zugehalten) und dann flog auch der sprit etwas nach hinten raus....hat das originale luftfiltersystem vielleicht einen zu hohen widerstand? -
das gleiche problem hat nen kumpel von mir auch....
das is sehr typisch für unterbrecherzündung....übeltäter sind da: kondensator, unterbrecher, (falls du hast: innenliegende zündspule)
also ich würd den unterbrecher mal pflegen/kontrollieren/einstellen und den kondensator wechseln.
da du aber klingst als hättest du noch nicht wirklich unter deinen limadeckel geschaut, würd ich dir da unbedingt empfehlen dir von jemanden hilfe zu holen, der bissl ahnung hat -
denke auch geber
oder irgendwo wackelkontakt an nem kabel, bzw nen durchgescheuertes kabel.... -
also ich würd die batterie nich mit zu hohem ladestrom laden....max. 1/5 der kapazität (für schnellladen), ansonsten schadet das auf dauer der batterie
hast du das ladefix vlt versehentlich falschrum angeschlossen, also plus und minus vertauscht...
die werden eigentlich nich sehr heiß, also der staub dürfte da nich qualmen.....aber die lassen sich sehr leicht öffnen...schau einfach mal rein ob man da ne bruzzelstelle sieht^^ -
gugg ma ob dein bremslicht dauerleuchtet....weil dann geht die tachobeleuchtung nich^^
-
also ich hab bei akf kein probleme beim versand gehabt.
ABER die qualität der ware.....der allerletzte müll....jetz weiß ich nich ob sich akf schämen sollte solche teile zu verkaufen, oder mza solche teile zu produzieren :D:D
hab mir ne neue kupplung bestellt...kupplungskorb und paket....beim kupplungskorb hat sich der korb vom zahnrad gelöst, weil die nieten nicht richtig eingepresst waren und als ich dann alles mit dem alten korb montiert hatte, trennte die kupplung nichmehr, weil der mitnehmer am kupplungskorb schliff
den mitnehmer hab ich mitm dremel ausgeschliffen und den korb zurückgeschickt....
das päckchen hab ich vor 1,5wochen abgeschickt, aber bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet
ich hoffe mir bleibt der stress um mein geld zu kämpfen erspart...das is eindeutig nen verarbeitungsfehler -
mit dem öl hät ich jetz eher die vermutung gehabt das wenn zu wenig drin is die kupplung nich gut genug flutscht wenn sie getrennt is.....läuft ja im ölbad (meine ging neu zusammgebaut auch erst nachdem sie richtig im öl gedreht hat)
also da denk ich mal musst du wohl doch mal unter den seitendeckel schaun...
-
hmm das is ja wirklich komisch....hatte jetzt erstma eine nich richtig eingestellte schaltung im sinn...hatte damit auch schon die komischsten erfahrungen^^
aber das kann ja dann leider wirklich nur die kupplung sein...
also ich würde jetzt vermuten das die kupplung iwi nicht 100% richtig zusammgebaut is und dadurch nicht richtig trennt.....da bleibt dir wohl nichts anderes übrig als öl abzulassen und mal den linken motorseitendeckel abzunehmen und mal die kupplung zu checkendas wär jetzt meine idee, weil ja anscheinend alles richtig eingestellt ist
hast du mal geprüft ob der ölstand stimmt?
-
und wie macht sich das bei dir bemerkbar das die kupplung
schleift.....geht nur der leerlauf schlecht rein, oder hackt es bei
jedem gang, bzw scheppert beim schalten...