Beiträge von schied1er

    Hallo Leute,
    Wollte in meine S51 statt dem aoa Dämpfer einen vom Sperber verbauen mit 2x 2 Rohren. Allerdings hält dieser in meinem Endstück nicht und klappert herum, sodass er doch wieder lauter ist als die aoa Variante. Hatte schon mal versucht mit Auspuff Dichtmittel den ESD festzubekommen. Das ging ein paar Kilometer gut danach wieder geklapper.
    Hat jemand diesen Schalldämpfer verbaut und kann einen Tipp geben?


    LG Robert

    Hallo Leute,
    ich habe daletzt endlich mal den Sparvergaser gegen den normalen 16N1-11 an meiner S51 getauscht.
    So Standgas eingestellt, springt super an und dreht auch ausm Standgas direkt und ohne Verzögerungen sauber hoch. Beschleunigt super, alles gut.


    Nur das Problem ist:
    Sie hält das Standgas sicher aber öfters (nach kurzer Vollgasfahrt oder so), wenn ich mitten im Fahrbetrieb die Kupplung ziehe dreht der Motor runter und geht aus. Ist auch manchmal in der Stadt so, jedoch läuft sie auch manchmal direkt einwandfrei ohne probleme sicher im Standgas. Wenn er diese Probleme hat und ich ihn ein paar mal hochdrehen lasse, dann läuft er auch wieder rund.


    Liegt das vielleicht irgendwie am Schwimmer, dass sich "Standgaskreislauf" dann in dme Moment keinen Sprit ziehen kann, da davor zuviel weggezogen ist? Oder liegts am Leerlaufgemisch?


    Hoffe, ihr könnt mir helfen,


    LG Robert

    Guten Abend Leute,
    wollte heute mal meine neuen ebc Bremsbeläge einbauen, nur hatte ich da ein Problem, sie passten nicht in die Trommel, musste also erst abschleifen. So hab das natuerlich einfach drauf los gefeilt, wodurch sie im nachhinwin betrachter ziehmlich unrund bremsen muesste (also nicht auf der ganzen flaeche sondern nur auf dem am wenigsten abgefeilten teil) . nun meine frage, wie bekomme ich das wieder rund? hab grade gelesen, dass durch die alten bremsbacken so eine art ring entsteht, da wo sie nicht anlagen und doeser weg muesste. lag es daran, dass die neuen nicht reinpassten? oder was ist daran schuld?
    muss ich nun fahren und immer wieder die glasigen und damit anliegenden stellen abschleifen oder wie mache ich das jetzt am besten?


    hoffe ihr habt ne ahnung wie ich das nun am besten loese.
    die schlechte gross und kleinschreibung sowie das verwenden von ae oder oe oder so tut mir leid, ist aber meinem zurzeit etwas spinnenden handy geschuldet.


    mfg robert

    So Hallo Leute,


    ich trage zurzeit Kontaktlinsen oder Brille, und habe diesen Vermerk auch auf meinem Schein (sowohl auf B17 und A1) stehen.
    Da ich mir eventuell irgendwann einmal die Augen lasern lassen möchte, würde ich diesen Vermerk gerne beim A2 raushaben, damit ich dann nicht wieder die rennerei habe mit Führerscheinstelle und so weiter.
    Bevor ihr jetzt kommt und sagt, dass dies ja illegal ist und man ja nicht ohne Brille oder Kontaktlinsen fahren sollte, wenn man den Sehtest nicht ohne besteht: Das ist richtig und würde ich auch nicht tun. Wer von euch ne Brille trägt, dürfte wissen, das man mit ner Stärke von etwa -6,5 auf beiden Augen auch niemals freiwillig ohne fahren würde, da man sowieso den ganzen Tag auf die Brille angewiesen ist und ich auch nur ungern irgendwas ohne erldigen würde. Naja, die die Augen in der Stärke haben, wissen was ich meine ;)


    Nun gehts mir eigentlich nur darum, den Vermerk für die Zukunft rauszuhaben. Könnte ich damit Probleme bei ner Kontrolle oder bei der praktischen Prüfung kriegen, wenn ich meine Sehhilfe ja nunmal dauerhaft trage? Und eben weil ich ja den Vermerk in den vorherigen Führerscheinen hatte. Nicht das dann blöde Fragen oder so kommen vom Prüfer?


    Also vielleicht hat jemand damit Erfahrungen und kann mir helfen? Danke schonmal im vorraus :)


    mfg Robert

    Hallo Leute,
    da ich daletzt probleme mit den Achsen meiner S51 hatte, hab ich die mal vorne und hinten gewechselt.
    Auf jeden Fall hab ich nun das problem, das meine bremse unzureichend funktioniert. Bin ja einiges von Simmebremsen gewohnt, aber das ist doch nochn Stück schlechter als normal.
    Zentriert ist se, schleift immernoch minimal, aber dann hab ich doch lieber ne gescheite Bremse als das se ned schleift.
    Hab die bremsbacken neu angeschliffen beim Achseneinbau und den Bremsstaub schön mit Druckluft entfernt.
    Sind auch noch die guten DDR-Bremsbacken.
    Habt ihr noch nen Tipp was ich machen könnte?


    mfg