Beiträge von schied1er

    Ich halte mich dran, aber auch NUR wegen der Probezeit.
    Ich kann immernoch selbst entscheiden, wann ichs für richtig halte anzuhalten und wann ich langsam drüberrolle. Wenn ihr das nicht könnt, dann tuts mir leid für euch.

    Richtig, also ich hab lieber Leute die auch mal 60 in der Stadt fahren, aber dafür aufmerksam sind, weil sie sich der Gefahr bewusst sind.
    Wer meint er müsse sich, egal zu welcher Tages und Nachtzeit an alle Verkehrsregeln halten (ich errinere nochmal z.B. an Stopschilder, bei denen man die Straße weit und breit einsehen kann. Kommt ihr euch nicht ein wenig dämlich vor, da anzuhalten wenn weit und breit nichts kommt?), kann das ja tun.
    Alle anderen fahren dann in die von der Polizei gemachten radarkontrollen, weil sie sich nicht sinnlos vorschreiben lassen was zu tun und zu lassen ist.


    Nochmal kurzes Beispiel zur Sinnlosigkeit. haben bei uns an ner Hauptstraße nachts 30 wegen Lärmschutz, da Krankenhaus und Altenheim.
    Fahrt ihr lieber nachts 30 in der 3 (red jetzt mal vom Auto), als 50 in der 4? Bin schneller vorbei und hab genausoviel(da ich schneller vorbei bin, sogar weniger) Lärm gemacht.
    Und jetzt kommt mit ned mit Gefahr, weit einsehbar und wer nix sieht, macht Fernlicht an.


    Und Schwabe kann ich bei seinem Post zu seiner Kindheit mit den Regeln und so absolut Recht geben, hab ich genauso gemacht und mach ich auch genauso.

    Also ich kann den Schwabe da schon verstehen.
    Wer von euch hält sich an jede 20-er Zone und alles?
    Wir haben sowas zu hauf hier bei uns, 20-er und man kann weit gucken. Nochn erhöhter Bürgersteig nebendran, den man die ganze Strecke einsehen kann.
    Wer fährt bei sowas 20?
    Oder die ganzen Schul-30er Zonen am Abend, Wochenende oder sonstewas. Klar während der Schule isses sinnvoll.
    Aber nur weil da jemand nicht mitgedacht hat( oder ne gute Blitzerstelle haben wollte) und nicht einfach mal 07.00 - 08.00 & 13.00-14.00 da hingeschrieben hat?
    Genauso die Schrittgeschwindigkeitszone bei uns aufm Markt, wer hält sich an sowas?
    Solange man sein Hirn einschaltet ist alles okay, da brauch man sich auch nicht an jedes Stopschild oder sonstewas halten, sondern kann auch mit nen paar km/h drüberrollen wenn man gut sieht.



    Und ich halte Schwabe jetzt nicht für den Raser, der wie viele Jugendliche so mit um die 120 durch die Stadt fahren muss, sondenr für einen, der auch gerne mal seine 60 innerorts draufhat und manche Schilder einfach, genauso wie ich, als sinnlos erachtet.

    So Leute, also hab gestern mal mit meinem Dad (Elektriker, warum kam ich da nicht früher drauf?) gesprochen.
    Er meinte auch, das es wohl am schlausten ist da mal aufn Schrottplatz zu gehen und sich dort mal was zu besorgen und des dann i-wie in ne Holzbox oder so zu basteln.
    Danke für eure Hilfe ;).
    ich berichte euch, wenns was neues gibt.


    mfg Robert

    Naja wir wollen ja die normalen 2.1 Boxen verwenden.
    Am besten wäre direkt den kram auf die 12 Volt klemmen zu können, da wir keinen Zigarettenanzünderanschluss(wasn wort^^) haben.
    Möglichst billig sollte die Sache auch sein, da wir nicht noch zusätzlich viel geld investieren wollen und es hier nur darum geht günstig Musik zu haben ;)
    Achja, Radio brauchen wir nicht, da wir die Musik sowieso über Handy laufen lassen wollten über das Line in Kabel der Boxen.

    Hallo Leute,
    da die feiersaison bald wieder losgeht und wir öfters auf ner Wiese feiern, wollen wir da auch mal Musik hinbringen.
    So, da man zwar mitm Auto hin, aber wohl nimmer zurückfahren könnte, haben wir uns überlegt nen alten Bollerwagen zum "Musikanhänger" umzufunktionieren.
    Gut, das soll dann halt aus der Autobatterie und nem Boxensystem bestehen.
    So nun ist die Frage, wie schließen wir die Boxen (normale 2.1 Boxen mit Steckdosenanschluß) an die Autobatterie an?


    Hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal für eure Mühen,
    mfg Robert

    Naja das kann man so und so sehen :D
    Mein Händler berichtet auch immer von den problemen mit den N3 vergasern.
    Hohes Standgas bedeutet für mich, das ich mich drauf evrlassen kann. Obs nun Sommer mit 30 Grad oder Winter mit Minus 10 sind, sollte sie des Standgas halten.
    Beim N3 wäre das zwar prinzipiell sicher möglich, aber mal wieder sehr aufwenig. Beim N1 stellt man six die eine Schraube um und gut ist.
    Das Standgas "entsetzlich" hoch stellen, hab ich bisher noh nicht geschafft. Entweder es ging fast aus oder es gng aus :D

    Problem beim N3 ist halt einfach, das man das Standgas nie so hoch bekommt wie beim N1. Heißt es ist immer niedriger, als ich es wöllte.
    Dann noch ne kurze Frage: Sind die Vergaserwannen (also die unterteile) vom N1 und N3 gleich?
    mfg Robert

    Hallo Leute,


    da ich die dämliche Standgasproblematik mitm 16N3 satt habe, wollte ich nun auf den N1 umsteigen. Gut, als Schüler ist man antürlich knapp bei Kasse ;)
    Kumpel würde mir seinen 16N1-12 geben, aber ich weiß nicht ob man die identisch hinbekommt, oder die gar so schon gleich sind?
    Hätte auch noch die Düsen usw. vom 16N3-4, falls man damit was basteln könnte.
    Pfusch solls ned werden, aber wenns auch so ginge, wärs top ;)


    Hoffe ihr könnt mir helfen,
    mfg Robert

    jepi: Der BE fällt doch aber nicht komplett weg oder?
    Da werden doch wiede rnur die Gewichtsgrenzen angehoben?Oder les ich da was falsch raus?
    Weil ich wollt auch bald Autoschein machen und da wollt ich eigl. gleich BE mit dazu machen...