Diebstahlort: Rother Stausee bei Hildburghausen
Datum des Diebstahls: 12.06.11 zwischen ca. 22 bis 24 Uhr
Typ: S51 Enduro( kompletter S53 Look)
Farbe: dunkelblau metallic
Rahmennummer: 6417197
Baujahr: 1988
Link zum Thema:Simson S51 E bei Hildburghausen gestohlen!
Beiträge von schied1er
-
-
Hallo Leute, ich werde nicht so schnell bei euch mitfahren.
Mein Moped wurde geklaut.
Simson S51 E bei Hildburghausen gestohlen!Wäre euch dankbar wenn ihr die Augen offenhaltet und sofort Bescheid sagen könntet, falls ihr mein Moped irgendwo seht.
Geklaut am Rother Stausee bei Hildburghausen.
Tatzeit: Sonntag 12.06.11
ca. zwischen 22 und 24 UhrSolltet ihr sie irgendwo sehen, sagt bitte per Handy Bescheid, damit der Dieb nicht entwischt.
Handynummer: 01759747607mfg Robert
-
Hallo liebe Foren-Gemeide,
ich vermisse seit Sonntag ( 12.06.11) meine S51 Enduro( kompletter S53 Look). Geklaut wurde sie mir am Stausee Roth bei Hildburghausen.Die Diebstahlzeit kann ich auf etwa 22 Uhr bis 24 Uhr begrenzen.
Moped war nur mit Lenkerschloss gesichert, stand ja im Prinzip nur 10 Meter von uns weg, nur eben nicht dauerhaft für uns einsehbar.Farbe: dunkelblau metallic
Baujahr laut Typenschild: 1988
Sie ist mit folgendem Kennzeichen versichert(schwarzes Kennzeichen):740 VUH
Die Fahrgestellnummer lautet: 6417197Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
mfg Robert
-
Wann gehts denn mal los mit Ausfahrten,Treffen, usw.?
-
Hey, wie meinst du da smit gleichmäßig angezogen?
Ich dachte man muss die jeweils unterschiedlich stark anziehen, damit die Felge gerade ist? -
Hallo Leute,
hab heute festgestellt das ich "ne Acht" jeweils vorne und hinten in der Felge habe.
Weiß jemand bis wieweit dies noch vertretbar ist und normal fahren geht?Ab wann sollte man sie zentrieren lassen?Würde mich über hilfreiche Antworten freuen,
mfg Robert
-
@Cristoph:Ja, genau der war ich, aber mit der Standart Elektrik ist das ja sinnlos, deswegen ist bei mir momentan noch alles wie normal.
@all:
Problem gelöst, Batterie geladen, Spannung 12,66V.
Ans Moped gehängt, im Standgas schon 13,xx V gehabtDanke:)
-
Nunja, garnicht erst anspringen ist gut, es kommt ja ein Ladestrom an, jedoch ist dieser halt nen ganzes Stück zu schwach
Naja, hab die Batterie jetzt erstma ans Ladegerät gehängt, was anderes bleibt mir ja ned übrig -
Naja die Batterie selber hat zurzeit ne Spannung von 11, xx V.
Wenn man aber des Multimeter an die Batteriepole hält und Gasgibt, kommen nur etwa 10,xx V an.
Meinst du das einmal Batterieladen schon mein Problem lösen könnte? -
Hallo Leute,
nachdem mein Moped den Geist aufgegeben hatte( Elektronikbaustein auf der GP) und wir alles auf eine andere Grundplatte umgelötet hatten, fiel mir auf, das die Batterie nicht ausreichend geladen wird.
Wir haben also an der Batterie nachgemessen, um die Ladespannung zu überprüfen.
Auch bei höheren Drehzahlen ging dieser nicht über 10,xx Volt.
Was kann die Ursache dafür sein?
Davor lief alles ganz normal, wie es soll.Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus,
mfg Robert
-
Wie gesagt, ich wäre dabei
-
Jo wäre ich auch dafür, normalerweise müsste Suhl für uns ja ein Muss sein
Ich wäre dabei.