Beiträge von schied1er

    Okay, da jetzt von geschenkt über nen Kasten Bier bis 500 € alles dabei war, kann ichs ja sagen ;)
    200 hab ich gelöhnt, noch etwa 100 Euro reingesteckt( Reifen und Kleinteile) , sie läuft top und sie wird mir hoffentlich ein treuer Begleiter sein ;)


    Wegen dem relativ niedrigen preis muss ich sagen, das sie total verstaubt war, schon geschätzte 10 Jahre herumstand und der Besitzer(Kumpel von meinem Dad) sich nen Roller gekauft hat, weil er die Bude nicht zum laufen bekommen hat und Platz in der Garage brauchte.

    Hey, das mit dem Gurt hoffe ich einfach mal, da er ja nicht so stark gebogen ist und es deshalb nicht so auffällt.
    Kommt Leute,schätzt mal nochn weng bitte ;)
    Kein Geschenk^^

    Hallo Leute,
    nachdem mir meine letzte Simmi geklaut wurde heißts jetzt neue Simme, neues Glück ;)
    Baujahr ist 1990 und an Kilometern ist sie erst ca. 5000 gelaufen.
    Hier mal ein paar Bilder, Vorderrad ist zurzeit ausgebaut, da neue Reifen draufmüssen.Abblendschalter muss nochmal gelötet werden, da meine Lötkünste wohl nicht so das wahre sind^^.



    So und jetzt schätzt doch bitte mal, was ich gelöhnt habe ;)
    Das einzige was mir nicht gefällt ist der gebogene Obergurt, ist zwar nur relativ leicht, aber trotzdem.
    Geld habe ich zurzeit nicht im Überfluss, deshalb meine Frage:
    "Was wäre wenn man mich mit diesem gebogenen Gurt erwischt?"
    Sonst ist alles original :)



    Bitte mal um Meinungen und Antworten,
    mfg Robert

    Nunja, wer die klauen will, komt auch mit schwerem Gerät an und klaut ne angebundene. Aber so zum irgendwo stehen lassen:


    Ist das Lenkerschloss jetzt auch so einfach durchzubrechen wie bei der Simme oder bekomt man das nicht so ohne weiteres raus und es ist im Vergleich schon relativ sicher?


    Man hat jaauch nicht immer etwas, wo man das Moped anbinden kann ;)

    Hallo Leute,
    da ich mir evtl. demnächst mal ne 125-er zulegen wollte, hätte ich zum Lenekrschloss mal ne Frage.
    Die Lenkerschlösser an unseren Simmis sind ja nicht sehr sicher, wie sich leider bei meinen "eigenen" Diebstahl herausstellte...
    Nun Frage ich mich, ob das bei den "neueren" Maschienen( BJ.2000) anders ist, oder ob man dort auch zwingend immer ein Schloss dabei haben muss, hab keine Lust das die auch noch geklaut wird...
    Ist dann auch nicht son "extra" Lenkeraschloss wie bei der Simme, sondern gleich beim Zündungsschalter mit drinne.


    Mal an die 125-er und größer Fahrer:
    Was sagt ihr, kann man den Lenkerschlössern vertrauen oder nicht?


    mfg Robert


    PS: Schwalbe fahr ich trotzdem noch, keine Angst^^