Beiträge von schied1er

    Nunja, es ging mir eher darum, eine billige Lösung zu finden, aber okay ;)
    Denn für sonen Powerdynamo zahlt man ja auch wieder um die 170 €...


    Gut, danke das du mir erklärt hast, das es eine schlechte Idee ist, sonst hätte ich das einfach so probiert und wohl noch irgendwas kaputt gemacht ;)
    Joa mit parallel kann stimmen, ich hab nur die Idee von Charles, so wie ich sie im Sinn hatte wiedergegeben.
    Bei dem EWR war ich mir nichtmehr sicher, deswegen hab ich gefragt.


    mfg Robert

    Hallo Leute,
    ich habe in den letzten TAgen mal ein bisschen ehrumgegooglet wie man mehr Lichtleistung aus der E-Zündung bekommt.
    Also HS 1 habe ich ja schonmal, das ist ja auch ganz okay.


    Nun laß ich vor einigen Tagen einen Beitrag von Charles im schwalbennest, in dem er die Idee hatte, statt der Standart LAdespule einfach noch eine 42 Watt Spule einzubauen und dann quasi 2x42 W Spulen in Reihe zu schalten und diesen Strom dann über nen Gleichrichter als Ladestrom auf die Batterie zu geben.
    Was haltet ihr von dieser Idee, und habt ihr nen paar Tipps zur Umsetzung?
    Ich möchte hier allerdings nicht so etwas hören wie: Warum willst du das so...,Die Standart Anlage ist doch gut... usw.

    Bisher hatte ich folgende Gedanken:

    1. Den Strom erst durch den EWR( als Gleichrichter[macht der das überhaupt für den Batteriestrom?]) und dann nochnmal durch den EWR( als Spannungsbegrenzer) zu schicken und dann auf Batterie.
    2.Den Strom dann einfach auf den normalen Kabeln( eben so verändert das es funktioniert ) Richtung Elba schicken und diese das Laden übernehmen zu lassen.Begrenzt die ELBA den LAdestrom auf 14,xx V und gibt es dabei irgendwelche Nachteile, oder begrenzt sie gar den LAdestrom auf x Ampere, sodass dann mein Umbau quasi nichts zur Batterieladung beiträgt, da die Elba sowieso nur x Ampere durchlässt?



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten ;)


    mfg Robert

    Hey leute, ich kann momentan nicht mitfahren, Moped macht Probleme.
    Es kommt kein Zündfunken mehr, Zündspule und Steuerteil wurden schon geprüft, daran liegt es wohl nicht.
    Hat jemand von euch ne 12 V Elektro-Zündungs Grundplatte da(am besten gleich mit Kabelbaum, da müsste man nur anstecken und gucken obs geht^^), wo er weiß das die normalerweise funktioniert?
    Könnte die mal jemand ausleihen?


    mfg Robert