Tja, ich hab also meinen M541 regenerieren und den Zylinder schleifen lassen. Alle Lager, Dichtungen neu, neuer Primärtrieb, neue Kurbelwelle, neue Antriebswelle. Der Zylinder ist ein Stino-50er. Bei der Reg kam raus, dass er wohl von einer S53 stamme und einen kleineren Einlass hätte. Der Regenerierer hat mir ne S51-Buchse eingesetzt um auf den 16mm Einlass zu kommen.
Die Garnitur hab ich jetzt 1000km eingefahren. Ich bin mit dem Anzug untenrum auch zufrieden. Nur nach oben raus, im 4. Gang, da fehlt mir glaub ich noch was. Ich komm bergab knapp auf 60km/h. Sollte mehr sein, oder? Ich warte zumindest noch auf vmax.
Allerdings hab ich schon seit längerem folgendes Problem. Bei zügiger Fahrweise und spätem Hochschalten dreht der Motor nach dem Kupplung Ziehen 3-5 Sekunden noch weiter hoch und tourt dann erst langsam wieder ab. Ich nehme das als Symptom für einen zu heißen Motor, oder? Also hab ich mich auf die Suche gemacht.
Vergaser (16N3-4) ist schön sauber, richtig bedüst und hat eine Kraftstoffhöhe von 8mm unter Oberkante. Übergangsverhalten ist auch angenehm.
ZZP zu früh, fiel mir ein. Das kann ich jetzt ausschließen, ich hab die Vape heute abgeblitzt und sie steht perfekt bei 1,8mm vor OT.
Also Falschluft. Hab ich aber nicht gefunden. Ich ließ die Bude im Standgas laufen und hab mal Vergaserflansch und Gummiteil mit Bremsenreiniger abgesprüht. Passierte nix, auch Zylinderkopf und Fuß nix. LiMa-seitig war auch nix mit dem Bremsenreiniger zu holen. Allerdings ein klein wenig Öl hinter der Grundplatte. Normal? Auf jeden Fall find ich nichts, wo er Luft zieht.
Heute morgen hatte ich glaub ich einen kleinen Kolbenklemmer. Auf nem Vollgasstück fing der Motor an zu kreischen, ich hab sofort die Kupplung gezogen und die Bude ging auch direkt ganz aus. Nach ein paar Minuten abkühlen war wieder alles ok. Eben hab ich dann mal den Kopf abgenommen und gesehen, dass auslassseitig leicht weiße Striemen sind. Sind das schon Riefen und ich muss neu schleifen lassen? Auch die Zündkerze ist zwar prinzipiell schön braun, aber an der Auslassseite schon eher weiß.
Was kann ich tun, damit die Kiste kühler wird? Sind meine Annahmen überhaupt korrekt? Um Hilfe wird gebeten.
Tante Edith: Dazu kam auch noch ordentlich Ölköhle im Kopf und auf dem Kolben. Soll ich die da wegmachen?