So, jetzt ist er drin!
Hab heute nachmittag schön weitergefeilt, bis es gepasst hat. Am Ende hab ich tatsächlich mit ner großen Feile dran rumgemacht. Offensichtlich musste ich doch mehr abtragen als du, Sterni. Ich hab auch so nen kleinen Glaspinöppel unten an der Scheibe abgeschliffen, der sollte wohl genau Unten markieren. Auf jeden Fall passt der Einsatz jetzt schön in den Ring. Bloß saß der alte ein bisschen tiefer, da dünner, so dass die Haltespangen jetzt ein bisschen mehr unter Spannung sind, und auch der Kante vom Gehäuse ein bisschen mehr im Weg sind. Oben und unten sitzt der Chromring schön fest, an den Seiten ist ein kleiner Spalt.
Auch ists mit der ganzen Kabelage im "fresstop" ein bisschen voll geworden, klappt aber trotzdem alles schön. Ich hab nur die nackten Kabelschuhe an die Lampe gemacht und um 90° umgebogen, damit sie hinten nich dranstoßen. Standlicht hab ich mit Lüsterklemmen angeschlossen, da das Lämpchen hinten keine ... wie heißt das Gegenstück zu Kabelschuh? Kabelfuß? Männlicher Schuh? ... hatte.
Von der Helligkeit bin ich begeistert. Mit Fernlicht über die dunkle Landstraße ist wirklich ne Wonne. Ich hatte mir im Voraus schon diese Eco-Sparlampen von Philips besorgt, die Auxburger empfohlen hatte. War das hier in dem Thread, oder ein anderer? Damit sollte die Lichtleistung auch beim Bremsen nicht runter gehen. Tut sie aber trotzdem minimal. Aber schlimm ists wirklich nicht. Liegt das vielleicht daran, dass ich das Standlicht gleichzeitig über Batterie laufen hab? So viel zieht das doch nicht, oder?
Um zum Abschluss zu kommen, wer H4 haben will, sollte sich diesen Thread zur Anleitung nehmen. Ich kam mit ein bisschen Nachbessern gut mit dem Louis-Einsatz zurecht. Danke an euch alle.