Beiträge von mr_brown

    Hallo Leute.


    Nachdem ich mich ja an das leidige Tachopendeln gewöhnt hatte, hat das Schätzeisen die Tage aber seinen Geist vollends aufgegeben. Fehlersuche ergab, dass der Innenvierkant im Tacho selber ausgeschlagen ist.


    Nun hab ich als pflichtbewusster Forennutzer natürlich erstmal die SuFu bemüht und den Tipp gefunden, den Vierkant der Welle ein wenig mit Alufolie zu umtüddeln. Das Ergebnis ist leider eher suboptimal. Ich denke, das hätte wohl vorher noch geholfen, bevor der Innenvierkant vollends schnuddelig geworden ist.


    Kennt ihr denn noch andere Tipps, wie ich den Tacho wieder zum Pendeln bekomme? Oder im besten Falle zu schönen, ruhigen Anzeigen bewege. Ich suche langfristige Methoden, irgendwas mit Klebern oder so. Hat da einer was?


    Tacho tauschen würd ich ungern, der Tachostand ist wohl noch original (33K für ne '88er S51 kommt hin). Das hatte ich mir vorgenommen, wenn der Motor mal überholt und gelagert wird, der rennt aber so noch ganz gut, lohnt also noch nicht.

    Mir scheints, das hier scheint der Klassiker unter den NVA-Taschen-Threads zu sein. Also fledder ich hier mal zünftig:


    Übern Sommer will ich mir auch Gepäckträger und diese Taschen besorgen. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht damit, das Moped irgendwo zu parken und einkaufen zu gehen oder so.


    Habt ihr keine Angst, das euch irgendwelche Nasen das Werkzeug aus den Taschen holen, nur um damit Schabernack zu treiben? Macht ihr die Taschen ab, wenn ihr irgendwo hingeht? Oder sind eure Taschen immer leer, wenn ihr nich grad vom Einkaufen kommt?


    (Das klingt alles so herrlich albern, wenn man nicht weiß, dass es um Gepäckträgertaschen geht :D )

    Grade nen neuen Viton-Ring mit Loctite reingemacht. Das lass ich jetzt auch erstmal über Nacht trocknen. Soll mir diesmal keiner nachsagen, ich habs nicht trocknen lassen.


    Dieser Ring saß jetzt auch wesentlich strammer, war einer mit Rillen auf der Dichtfläche. Schön. Hab auch nur nen Hauch Loctite genommen, und schön verrieben.


    Vorher hab ich den ganzen Hylomar-Schmodder mit Waschbenzin wegmacht und schon trocknen lassen. Auf die Dichtlippe des Rings kam ein Tropfen 2-Taktöl. Hoffe, jetzt hab ich alles richtig. Bin sehr gespannt auf morgen.


    Btw: Als ich den alten Ring wieder abgezogen hab, kam mir ein klein bisschen Öl entgegen. Ist das da normal? Hab ich irgendwie jedesmal, wenn ich da nen Dichtring rausnehm. Ist das Schmodder vom Benzingemisch nach der Zündung, oder hat der sich das von der Kupplungsseite geholt?

    Ja, hehehe, wohl nicht so lange. Weil ich ja vorher schon vermutet hatte, dass da was im Argen ist, hab ich ne ordentliche Sauerei veranstaltet mit dem Zeug, nach dem Motto 'Viel hilft viel.'


    War wohl keine Glanzleistung. Naja, neuer Ring is unterwegs und Loctite wird besorgt. Dann solls ja wohl wie Bombe halten. Ich fand die Ringe übrigens gar nicht so stramm sitzend. Konnte die gut mit den Fingern reindrücken. Lag aber dann wohl auch am Hylomar.


    Ich lass euch wissen, wies läuft wenn ich die Woche wieder alles richten kann.

    Hallo,
    habe heute Simmerringe getauscht, da die Bude wohl irgendwo Luft gezogen hat. Links war bisschen wenig Öl drin, also da getauscht, und rechts kam ein bisschen Öl raus und hab den getauscht. Beide Sitze schön saubergemacht und entfettet. Dann mit ein bisschen Dichtmasse eingeschmiert, am Ring außen auch ein bisschen Dichtmasse, auf die Lippe ein bisschen Öl und dann reingedrückt. Bis etwa 1mm unter der Kante. Da hab ich dann noch ein bisschen Dichtmasse draufgemacht. Das auf beiden Seiten.


    Das hat dann auch die ersten 15km gehalten. Aber dann lief die Bude total unruhig und ging mir dann auch aus. Also hab ich rechts nochmal geguckt (weil keine weiße Fahne), und tatsächlich, der Simmerring hatte sich unten ein bisschen rausgedrückt, also wahrscheinlich durch den Druck im Kurbelgehäuse. Schöne Dichtmasse. Also wieder zurückgedrückt, zugemacht. Hat dann aber nicht mehr viel gebracht. Standgasqualität ist grauenhaft. Mal dreht er hoch, dann geht er beim Auskuppeln wieder aus. Liegt dann natürlich daran, dass er mal Luft zieht, mal nicht.


    Habt ihr Tipps, wie ich den Ring ordentlich fest bekomme? Ich nehm an, ich werd den wieder rauspopeln und alles saubermachen müssen. War Dichtmasse überhaupt ne gute Idee? Was für Alternativen gibt es?


    Edit: Vielleicht ist das noch von Relevanz: Ich habe Viton-Ringe verbaut.

    Son Dreck! :puke:


    Wollte Simmerringe wechseln, bin extra zu nem Bekannten weil der ne Ölwanne hat. Tja, da hab ich erstmal gemerkt, keinen Abzieher fürs Polrad dabei. Schon mal Scheiße.


    Also bloß kupplungsseitig. War auch ok, bloß dat die alte Deckeldichtung nich abwill. Also drangelassen, wenn se unbedingt will. Danach wollt ich die Ölablassschraube wieder zu machen, und das Kackteil reißt mir ab! Schön den Kopf ab, hohles Gewinde und Magnet konnt ich ganz locker mit den Fingern ausm Deckel drehen.


    Jetzt muss die Bude 20km von hier tagelang auf eine Scheißschraube warten, die mich 6 Euro kostet! Porto für eine (1!) Schraube ... das Ding könnt man doch an ne Taube binden ... mit Tesa an ne Postkarte dran. Dann sinds bloß 45 Pfennig. Mann!

    Großartig! Letzte Nacht haben mir die Bastarde den Kerzenstecker geklaut! Mann! Wo leb ich hier?! Bagdad?


    Wegen solchen Schweinen soll ich mir jetzt ne Garage suchen oder was? Das kanns doch nicht sein?! In seiner eigenen Scheiß-Nachbarschaft soll man sich doch zu Haus fühlen!

    Hallo,




    habe seit zwei Wochen eine Vape eingebaut, und in dem Zuge auch die
    Zündung mal perfekt mit einem Messdorn eingestellt. Steht auf 1,8mm vor
    OT. Vorher wars wohl relativ spät, hab ich da erst gemerkt, war mir nie aufgefallen.


    Nun ists seitdem so: Wenn ich beschleunige, gut auf Drehzahl komme (mit
    Sozius ja wichtig), dann Kupplung ziehe und gleichzeitig Gas wegnehme,
    dreht die Kiste trotzdem sehr hoch, bis ich wieder einkupple und sich
    die Drehzahl wieder an den Motorlauf anpasst. Wenn ich schnell schalte,
    merkt mans fast gar nicht.


    Wenn ich die Kupplung gezogen lasse, dreht er gute 5 Sekunden richtig hoch und kommt dann wieder von alleine runter.


    Könnt ihr mit diesem Symptom was anfangen? Wenn es Falschluft sein
    sollte, dann müsste es ja auch im Stand passieren, oder beim Auskuppeln
    beim Runterschalten. Passiert aber wirklich nur, wenn der Motor ohnehin
    schon auf relativ hoher Drehzahl ist.


    Ich habe drauf einen BVF 16N1-11 mit den richtigen Düsen. Ich musste die Anschlagschraube relativ weit reindrehen, damit sie mit der Vape das Standgas hält. Der Schieber schleift aber nicht, das hab ich schon nachgeguckt.


    Achja, außerdem, seit ich die Zündung eingestellt habe, tickert der Motor wenn ich ordentlich Gas gebe über ne Strecke. Also, wenns richtig heiß wird. Es klimpert dann so ein bisschen. Ist das ein Motorknistern und muss ich Angst vor nem Fresser haben? Wie kann das denn, dass der Motor mit richtigem ZZP so viel heißer wird als vorher?

    Grad eben noch draußen gewesen, den neuen Scheinwerfer ausprobieren. Durch ein 30km/h-Wohngebiet mit rechts-vor-links gefahren, dabei bisschen auf die Leuchtweite geachtet, mit dem Fernlicht-Schalter hantiert und so. Und dann zack, kurz abgelenkt, und hab ich glatt der Polimanzei, die von rechts aus ner dunklen Straße kam, die Vorfahrt genommen. Klar, dass die sich sofort hinter mich gesetzt und angehalten haben.


    Ich sagte schon, jaja, Missachtung der Vorfahrt, tut mir leid, war abgelenkt.
    Führerschein, Papiere, Versicherung wurde alles begutachtet. Der eine der beiden (älterer) guckte die ganze Zeit von Versicherungsschein auf Führerschein, auf die Fahrzeugklassen (hab ja schließlich bloß B und M, aufm DEVK-Kärtchen steht aber 60km/h, ihr kennt das ja).
    "Momentchen."
    Dann setzen sich beide wieder ins Äutoken und hängen sich ans Quakrohr. Hat ganze 10 Minuten gedauert, bis da wohl alles geklärt war. Konnte leider nichts verstehen. Aber gedauert hats auf jeden Fall. Ich möcht wetten, die haben in der Zentrale erstmal "Simson" und "Einigungsvertrag" gegoogelt oder sowas. Statt mich einfach mal zu fragen :D


    Dann gabs noch ne mündliche Verwarnung wegen der Vorfahrt und dann sind se abgedüst. Alles in allem korrekt, wenn auch nicht sehr unterhaltsam.