Hallo liebe Simsongemeinde,
ich habe heite bei meinem M541 das Druckstück der Kupplung ausbauen müssen, da ich die Druckschraube nicht gelöst bekam. Hierbei fiel mir auf, dass das Kupplungspaket eiert. Ich beschreibe es mal so: der Abstand zwischen letzter Kupplungslamelle und dem Kupplungskorb ist nicht überall identisch. Es liegt an der einen Seite am Korb an und an der gegenüberliegenden sind ca 2-4mm Luft.
Das Paket sitzt schief im Korb.
Was kann dafür die Ursache sein? Oder ist das Normal? Überdurchschnittliches Axialspiel konnte ich nicht feststellen.
Gemerkt habe ich alles mit demontiertem Druckstück. Das dürfte doch nichts mit der falschen Lage des Paketes zu tun haben, oder irre ich mich da?
PS: Kupplung tat voher tadellos ihren Dienst.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG KLeini
Beiträge von Keini
-
-
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem bei meiner KR51/2 aber an der Vorderachse. Nicht genug Bremsleistung, stellt man dann nach (am Bowdenzug, oder am Hebel) schleift die Bremse an Bestimmten stellen, so als würde die Trommel eiern. Verschiedene Felgen hab ich ausprobiert, ebenso versch. Bremsankerplatten. Eine neue Achse hab ich auch drin.
Mir ist es nicht möglich das Rad festzuziehen, ohne das die Bremse blockiert. Ich mache die Achse dann locker und eine Kontermutter drauf... Aber die Bremsleistung bleibt miserabel...
Vielleicht ist es das selbe Problem wie beim Thread- Ersteller.
LG Kleini
-
Hi
danke für die zahlreichen Antworten
sr50 nur um das Öl ausm Kurbelgehäuse zu bekommen
Also muss ich den WEDI ersetzen, und ich hatte gedacht/gehofft das Irgendetwas an der Peripherie des Motors nicht stimmt.Da alle eure Anmerkungen auch auf mein Möp zutreffen (riecht nach Plaste usw) denk ich mal wirds der Wedi auch sein.
Der WEDI auf der Zündungsseite ist im übrigen grün (falls das irgendwas über das Alter aussagt).
Also danke Leute
MFG euer bald-WEDI-wechselnder- KLeini
-
aber kann denn ein kaputter Simmerring solche Auswirkungen haben bzw gibts da irgendwie etwas um zu testen obs der SIMRI wirklich ist.
Weil wie bereits gesagt eigentlich dürften die neu sein bzw 6 Jahre alt.
LG Kleini
PS.: kann man das Öl nicht ablassen wenn man den Motor einfach umdreht?( hab ich bereits mal getan)
-
HI
da gibts nur ein Problem: da ist kein Öl mehr drinn, hab das abgelassen um den SIMRI auszuschliessen. Wenn dann kann sie max Luft ziehen.LG kleini
-
Hi liebe Simsongemeinde,
ich bin echt ratlos was mit meiner S51 mit M54 nicht stimmt
Sie zeigt folgende Symptome:
-Zündfunke gut
-springt gut an, "läuft" dann aber nur mit Choke -->Gasannahme nicht vorhanden
-sobald Choke zu geht sie aus
-aus dem Auspuff/Krümmer läuft Öl
-sie qualmt weiß und es riecht abartig
Folgendes hab ich dagegen unternommen:
-Frischer Sprit
-mehrere Vergaser versucht (16N-5(läuft bei meiner KR51/2 perfekt) und 16N-11)
-Zündkerze gewechselt
-Ansaugtrakt nach Falschluft abgesucht und nichts entdeckt/neuer lufi
-Zündung mit Abreissmaß eingestellt
All das lässt mich darauf schliessen, das es ein Motorseitiges Problem ist.
Das Mopped stand 6 Jahre deshalb habe ich immer mal Öl in den Zyli gekippt gegen Rost, deshalb hab ich vor dem ersten Startversuch den motor ausgebaut und das Öl rausslaufen lassen. Nur suppt sie immer noch, mittlerweile habe ich das getriebeöl abgelassen um sicher zu gehen das der Motor nicht Getriebeöl ansaugt. Jedoch suppt sie weiter.
Nun zu meiner Frage: können die Simmerringe so undicht werden, dass sie das Laufverhalten beeinträchtigen oder kann es sogar sein das die Dichtung zwischen Kurbelgehäuse und "Getriebekasten" undicht wird? Oder habe ich irgendwas übersehen?
Schöne Feiertage wünscht euch KLeini
PS: Motor ist mal festgegangen und hat mal neue SIMRI bekommen vor ca. 600km
-
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. Ein kabel welches die Zündspule vom stromkreis trennt (Zündschlossbelegung 31)bzw auf Masse schaltet wurde von einer mir nicht näher bekannten Person (mir)
vergessen. Aufgefallen war mir der fehler als ich erkannte das ein Zündfunke auch auftritt wenn kein Schlüssel steckt bzw nicht auf Zündung geschaltet war. Nachdem ich das Kabel anschloss war der Unterbrecherfunke weg. Und der Zündfunke nur auf Kommando da. Hoffe des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Danke an alle die mir geholfen haben
LG Kleini
-
Gut dann dank ich dir schon mal und stürz mich gleich wieder dran.
Wenn es nicht funzen sollte meld ich mich nochmal
LG Kleini
-
Hi
Entschuldigung falls das zu viele Zahlen sind, aber ich weiß nicht welche du konkret meinst
also auf der Grunplatte steht: 1(in einem Dreieck) 6 780 ( bei der "7" bin ich mir nicht sicher, eine HalteKralle verdeckt die Zahl)
8307 8-100
Beim Polrad steht keine Zahl: das Polrad ist schwarz, hat 3 Speichen und einen gelben Aufdruck, in dem "Karl Marx Stadt" steht, unter der Stadt scheint mal eine Zahl gestanden zu haben aber genau dort befinden sich Abschleifungen (blankes Metall).
Ganz unten links im aufkleber steht. "TG" und darunter 4483 ( kaum noch zu entziffern) rechts daneben steht: DDR --> IV/81
Hoffe das dir das was nützt
LG Kleini
PS: Kannst du anhand der Zahlen erkennen ob Polrad und Grundplatte zusammen passen? Oder Wofür benötigst du die?
-
Hi
Wie oben geschrieben habe ich den Unterbrecher bereits gewechselt. Ohne ErfolgDer Halbmond -Keil auf der Kurbelwelle war auch da und in gutem Zustand.
Den ZZP hab ich auch noch nach einem Buch mithilfe der Gehäusemarkierungen eingestellt.
LG KLeini
PS: habe bis jetzt aber noch nicht versucht das Moped zu starten (also ohne Vergaser usw habe nur am Polrad gedreht)
-
soo
hab über die Tage mal den Kondensator gewechselt...Immer noch habe ich den Funken am oder in der Nähe des Unterbrechers, darauf hab ich eine neue Zündspule ein neues Zündschloss und einen neuen Kabelbaum ebenso einen neuen Unterbrecher eingebaut. Und siehe da ein Funken am U-Brecher :*(
Der Funken scheint zeitversetzt zum Zündfunken zu kommen, ca. eine halbe Polraddrehung. Dabei ist es egal ob Zündung an oder aus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG KLeini
-
Hi,
danke für den Tip.
Aber das der Unterbrecher funkt ist normal? Hab das vorher noch nie gesehen.
Der Kondensator ist so ein Runder?
PS: hab erst jetzt gesehen das es eine Rubrik "Zündung" gibt
; wenn möglich darf der Fred verschoben werden
LG KLeini