hört sich logisch an :D.
Noch ne Frage, leichtes ruckeln beim Bremsen vorne, Lenkkopflager oder normal?
hört sich logisch an :D.
Noch ne Frage, leichtes ruckeln beim Bremsen vorne, Lenkkopflager oder normal?
naja, was soll ich sagen. . .
Hast recht gehabt, ist wohl viel zu fett gelaufen.
Sie läuft nun so wie sie soll und nicht anders
hätte einfach nicht gedacht dass das soviel ausmacht.
Dachte früher immer Vergasereinstellungen sind nur fürs Standgas ^^.
Man lernt nie aus...
danke für deine/eure hilfe
gut, werd ich morgen nochmal neu einstellen nach Anleitung, obwohl wenig Hoffnung in mir ist
ich muss glaube ich mal ein Video machen davon, damit alle verstehen was los ist
Habe zwischendurch mal das Gummi zwischen Vergaser und Luftberuhigungskasten rausgenommen, aber auch keine Änderungen.
Zündung habe ich auch nachgeguckt, war richtig eingestellt.
Benzin gewechselt, 1:50.
Zündfunke ist auch super.
Eigentlich kann es doch echt nur an diesem ****** Vergaser liegen oder?
Aber umbauen könnte ich den Vergaser? Nur damit ich wenigstens weiss dass es am Vergaser liegt.
Beim 16N3-4 stimmt die Zerstäuberdüse nicht für die Schwalbe - mit dem geht dann Vollgas wieder nicht anständig.
Wenn Standgas und Teillast/Losfahren nicht gut sind, musst du ein mageres Standgas einstellen und die Teillastnadel auf die richtige Höhe hängen. Die Stellung, die vorher mit der zu großen Hauptdüse gepasst hat, stimmt jetzt garantiert nicht mehr.
Aber ich gebe doch Vollgas beim losfahren. Also dürfte das doch ncihts mit der Nadel / Startdüse zu tun habe oder ?
Also mit der 67ger Düse läuft sie obenrum so wie sie muss.
Allerdings ist sie untenrum immernoch so schwach wie vorher, erst tuckert sie ganz langsam vor sich hin, wird gaaaanz langsam schnelller und auf einmal zieht sie durch wie sie muss.
Schwimmerstandänderungen haben auch ncihts gebracht.
Kann mir jemand sagen ob ich meinen 16n3-4 einfach mal dranhängen kann, oder muss ich da alle Bowtenzüge ändern?
mfg mucky
Simmering unter der Grundplatte habe ich ebend gewechselt, ohne Erfolg.
HAbe mich dann an den Vergaser ran gemacht.
Verbaut ist eine 72 HD. Original ist ja 67 drin richtig?
Die andere(KR51/1) Schwalbe lief zwar mit dem Vergaser, aber könnte es trotzdem daran liegen?
werde mir morgen mal eine andere besorgen.
Schwimmerstand war ok.
nicht wirklich
niemand eine Idee?
Dieses Stottern kommt immer vor ab einer gewissen drehzahl, also auch im Stand und in jedem Gang.
ja ist der richtige gewesen, hab verglichen anhand der Maße und er qualt auch nichtmehr so stark ausm Auspuff, gebracht hat es auch jedenfall was.
Hab auch den Auspuff ebend mal ausgebrannt, aber das hat keine Änderung gebracht.
Ist halt echt seltsam mit dem Stottern, das fühlt sich an wie eine "Drossel". Er zieht 2 sekunden an, dann wieder 3 sekunden garnicht, dann wieder 2 sekunden an usw.
halt so bei 50-55 km/h.
Wellendichtring auf der Kupplungsseite habe ich getauscht, leider ohne Erfolg.
Das werd ich mal machen heute.
Der Motor stand nähmlich ein paar Jahre, wie lange genau weiss ich allerdings auch nicht.
werd mich dann melden
danke soweit