Beiträge von Muckaely

    Also Kondensator haben wir ein 2. mal getauscht.
    Unterbrecher mit Bremsenreiniger gereinigt.
    Zündung richtig eingestellt. ( sehe ich das richtig, der Unterbrecher ist offen von kurz vor OT bis kurz vor UT ? )
    Kerzenabstand auf 0,4 eingestellt


    Angekickt, sprang sofort an, nach 5 Sekunden aus. Nochmal angekickt sprang an nach 5 sekunden aus.
    dann ankicken nix mehr gebracht.


    Dann nochmal Berg runter gerollt, Sie wollte schon, hier und da ein paar Zündungen, aber kam nicht wie vorher beim ankicken auf touren.

    also Zündschloss habe ich schon überbrückt.
    Grundplatten habe ich auch ebend schon ausgebaut, aber nichts gefunden. Alle kabel heile, und durchgang bis zur externen Zündspule haben wir auch testet und dabei das kabel überall geknickt usw.
    ich ahbe mal die Zündspule auf der Grundplatte durchgemessen, 17Ohm, ist eigentlich nicht OK oder(werd ich nochmal messen, vl. war was falsch)?


    Werde dann mal ein Massekabel ziehen...



    danke soweit :thumbup:

    Heyho,
    ich weiss leider nichtmehr was ich noch machen soll.


    folgendes:


    Meine Simson sprang früher schon immer ganz schlecht an als sie warm war.
    Dann ist die Zündung nach längerer Zeit zwischendurch einfach ausgeblieben und nach 5 Sekunden mit einem lauten Knall wieder angesprungen. Beim 2. mal ist wohl der Kolben kaputt gegangen.
    Habe den Motor dann an Tacharo geschickt zum überholen.
    So, Motor wieder da, beim 2. Kick angesprungen, aber total gestottert, kein Gas angenommen, ausgegangen und nie wieder an.
    Habe dann Zündung überprüft, und bemerkt dass das Kabel in der Zündspule total oxidiert war und das Gewinde in der Zündspule auch nichtmehr vorhanden war.
    Also neue Zündspule ( http://www.akf-shop.de/shop/pr…c-Zuendanlage--Moped.html ) gekauft inc. neues Kabel ect.( http://www.akf-shop.de/shop/pr…SIMSON-Kabel-schwarz.html ).
    Alles angeschlossen, lief trotzdem nicht.
    Haben dann noch Kondensator gewechselt, Unterbrecher gemessen(war/ist TOP eingestellt), Schwimmerstand eingestellt, Zündstecker mit 1 k Ohm und 5 k Ohm ausprobiert. (was ist das richtige?)




    Als alles nichts geholfen hat, haben wir aus zufall das doch recht lange Zündkabel gekürzt, und sie sprang beim 1. mal per Hand an. Bin dann 5 Kilometer gefahren ohne Probleme(War ein super Fahrgefühl mit dem überholten Motor :thumbup: ), nur Standgas nicht gehalten, aber denke das ist Vergasereinstellung Sache. Als ich danach das Moppet ausgemacht habe ging es nichtmehr an. Weder Berg runter noch per Fuß. Vergaser nochmal geprüft, alles durchgepustet usw.
    Auch als Sie kalt war ist sie nichtmehr angesprungen.


    Was ich allerdings gemerkt habe, ist das der Zündfunke nur bei 1 von 3 neuen Kerzen erscheint. Als wenn der Funke einfach zu Schwach währe.
    Beim Kicken messe ich eine Spannung von 2-3V, aber liegt denke ich am Messgerät das er nicht die Höchstspannung anzeigt oder? 2-3V AC.


    Getankt ist 1:25, aber keine andere Düse oder sonstwas drin.




    Ich weiss einfach nichtmehr was ich noch machen soll :crying:

    Also ich hatte das gleiche Problem. Das Problem war das der Simmering an der Zündspulenseite kaputt war und dadurch Luft gezogen hat. Nach erneuern des ringes war das problem weg. Guck mal ob da alles dicht ist. gruß Mucky

    heyho,
    ich habe wahrscheinlich das selbe Problem, den Wellendichtring habe ich heute ausgetauscht, ist glaube ich ein wenig besser geworden.


    Ist es bei dir auch so, das wenn du nach einer kleinen Strecke wo du kein Gas gibst, und dann Vollgas gibst der Motor erst eine Sekunde braucht um anzuziehen?


    gruß Mucky