Beiträge von Muckaely

    Ein paar mm Spiel in DREHrichtung am Polrad ist normal, das ist das Zahnflankenspiel des Primärtriebs drüben auf der linken Motorseite. Mit der Kurbelwelle hat das rein gar nichts zu tun.


    Stottern bei 50-55 km/h ist ein Abmagerungsproblem. Schmeiß den FEZ-Vergaser weg und mach einen MZA-BVF drauf. Wenn du Vergasereinstellen beherrschst, mach den 16N3-1 drauf, Grobmotoriker wählen den 16N1-12 und bezahlen dafür mit Mehrverbrauch. Bis der kommt, machst du die Ansauganlage klar - Gummitopf mit Luftfilter drin, Luftberuhigungskasten mit Wasser draußen und Ablassstöpsel drin, Luftschlauch nach vorne zur Batterie, das muss alles passen, damit das Gemisch überhaupt passen kann.

    Ansauganlage ist alles top, hab ich komplett nachgeguckt/Filter erneuert/Neues Gummi.
    Der Vergaser lief auch in einer Schwalbe KR 51/1 top.
    Was mich wundert ist auch das die Kerze nach ca. 5 Kilometer durchgehend fahren schwarz war, und nicht rehbraun.

    also ich konnte heute nochmal richtig ausfahren.


    Sie zieht im unteren Drehzahlbereich quasi garnicht an, muss immer kurz mit der kupplung spielen.
    Und ab ca. 50-55 Km/h Stottert sie, also zeiht kurz an, dann 2 sekunden nicht, dann 2 sekunden wieder anziehen.. .. .



    keiner eine idee?


    ADD: Dazwischen zieht sie wie ne 1.

    Moin,


    die Schwalbe meiner Freudin zieht beim fahren leicht nach Links.
    Wenn man den Lenker loslässt merkt man es besonders.
    Ausserdem ist der Lenkeinschalg nach rechts nicht vorhanden, hat das vl. damit zu tun? Krumme Gabel oder soetwas?



    gruß mucky

    moin,
    die Schwalbe läuft eigentlich ganz gut, die springt immer mit dem ersten Kick an und zieht auch bei höherer Drehzahl gut durch.
    Nur wenn die Drehzahl niedrig ist, tuckert sie total vor sich hin, als würde sie nicht auf das Gas reagieren, und GAAAANZ langsam schneller werden, und auf einmal zeiht sie dann gut durch, kennt jemand das Problem?
    Zündung ist 6V E- Zündung.

    sind an den Verbindungsübergängen die Schellen drauf und angezogen?
    ist die Aufängung fest?

    Ja sicher, aber trotzdem hat man da doch einen ganz schön langen Hebel, ist doch klarr das er hinten ein wenig nach links und rechts wackeln kann. nur sollte er nciht während der fahrt so stark wackeln. Das tut er bei mir ja auch nicht.

    Also die Zündung habe ich perfekt eingestellt.
    Anspringen tut sie nun auch wunderbar.
    Habe die Kolbenringe ganz leicht angeschliffen, und die Ein und Ausgänge des Zylinders ebendso.
    Habe ebend auch nochmal das Nadellager erneuert.


    Das Rasseln ist wie immer.


    Habe festgestellt das der Kolben 1-2mm spiel nach links und rechts hat.
    Ist das normal? Oder habe ich falsche Distanzscheiben?

    Ich habe auch überlegt mir Anhänger zu fahren, aber das "Feeling" ist meiner Meinung nach einfach nciht das gleiche. Son Anhänger verändert das Fahrverhalten schon ganzschön.
    Werde mir auch bald Seitengepäckträger kaufen oder bauen.