Beiträge von Urlog23

    Das mit dem Schieber nach oben ziehen hab ich schon versucht, hat aber nix geholfen.



    Ich werde nun mal die Schraube auf Herz und Nieren prüfen und Danke einstweilen.



    Die Gemischeinstellschraube sollte man doch zum einstellen ganz reindrehen und dann schön langsam wieder rausdrehen, so dass der Motor an Drehzahl zunimmt ( so etwa 3 umdrehungen )?




    schönen Tag noch


    Urlog

    Ich dank dir für deine Antwort!




    Der Blinkgeber ist der unter dem Tank? Oder wo findet man den?


    Was sollte man sonst noch beachten?
    Wo sind die anderen Blinkerrelevatenteile an der Simme montiert?


    MFG



    der Urlog

    @ AirHead:



    Das Problem ist, dass ich keinen Bock hab wegen diesem Scheissmagneten meinen Motor zu spalten. Suche erstnoch nach anderen Möglichkeiten. Solange es dem Triebwerk nicht schadet lass ich ihn zusammen. Ölwechsel kann ich ja noch machen.


    Mich interessiert nur ob das dem Motor schadet.


    Bei ner Generalüberhlolung kann ich das Teil ja dann mal entfernen, falls es nicht unbedingt raus muss.


    Wie beim Rechner gilt auch hier: Never change a running system!


    Danke für die Posts



    MFG


    der Urlog

    Guten Tag Damen und Herren:


    Habe ein kleines Problem:


    Seit gestern hab ich mal wieder ne Batterie am Start ( beim Louis für 10€ gekauft 6v 11 Ah, kann ich nur empfehlen ist recht billig mein ich ).


    Bei meiner Simme S50 B2 blinkt nun beim Betätigen des Blinkerschalters der vordere linke Blinker und der hintere rechte Blinker. Beim Studium des Schaltplans hab ich schon die Stelle für das Zusammenstecken der Blinker lokalisiert( also wo am halt die Kabel für die Blinker ansteckt), nur weiss ich net wo das Teil bei meiner Simme versteckt ist.


    Vielleicht kann mir jmd. sagen wie ich das ganze Stecken oder Schalten muss, dass meine Fahrtrichtungsanzeiger auch dem Verkehr signalisieren wohin ich beabsichtige zu fahren und nicht den Hintermann an der Nase herumführen.


    Wie geht man das Problem am besten an.


    Man dankt und viel Spass am Gerät wünscht


    Urlog

    Tag Leute:



    Beim Standgaseinstellen hab ich ein kleines Problem:


    Wenn ich an der Schabenschraube dreh blockiert diese meinen Vergaserschieber ( oder Stempel oder wie es auch immer heisst, halt das runde Teil, was es beim Gasgeben hochzieht ). Dann bewegt er sich kein Stück mehr, wenn ich den Gasgriff voll aufdrehe und dann die Schraube reindrehen will habe ich immernoch den Eindruck es blockiert etwas.



    Übrigens: die Rille im Schieber ist auf Höhe der Schraube ( also die Schraube könnte da reingreifen)


    Vielleicht kennt ja jmd. das Problem und weiss ne Antwort drauf


    Viel Spass am Gerät wünscht euch noch der


    Urlog

    @ Simson Skate Core



    Hmm, an anbohren und rausholn hab ich auch schon gedacht, nur das dumme, dass selbst wenn ich mit dem Sauger die Späne einsauge, immernoch die gefahr besteht, dass Späne ins Motorinnere fallen.


    Habe auch schon versucht mit 2k Kleber und ner Schraube das Teil anzukleben und dann damit rauszuziehen.
    Auch wenn ich das Moped auf den Kopf stell tut sich nix.


    Werde mal am Montag mit großem Stabmagneten anrücken und schaun was das teil dazu sagt.


    Also habt herzlichen Dank


    MFG


    der Urlgo

    Tag Damen und Herren,


    lese schon einige Zeit mit, möcht nun auch mal eine Frage stellen.


    Also, das ganze ist so:


    Habe bei meiner Simme ( S50 B2 ) das Getrieböl gewechselt.
    Nun ist aber der Magnet von der Schraube ( der die Metallspäne vom Verschleiß aufsammelt im Motorgehäuse stecken geblieben.


    Das ganze ist recht schwer zu beschreiben, am besten ihr schaut euch das ganze mal an.



    Das Übel seht ihr hier!



    Muss ich das teil zwingend rausmachen oder wie schaut das bei euch aus. Wie kann ich diesem Übeltäter habhaft werden.


    Für Idden bin ich dankbar.


    MFG und besten Dank:


    Der Urlog