Tag auch,
habe Mofa, Trekker, M, B und Fahrradführerschein!
MFG
der Urlog
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Tag auch,
habe Mofa, Trekker, M, B und Fahrradführerschein!
MFG
der Urlog
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Bei logischer Betrachtung des Problems kommt mir zunächst in den Sinn:
- Wenn man an der Ampel steht, läuft das Ding ja im Standgas => also wirken nicht gerade riesen Kräfte, wenn das Standgas nicht zu hoch eingestellt ist oder man mit kontinuierlichen Gasgeben das Ding am Laufen halten muss weil man es nicht gescheit einstellen kann bzw. will.
- außerdem würgen oft Neulinge ihre Teile zuhauf an, und nix passiert
- was sollen da die ganzen Fahrschule sagen?
Also entweder du hast mit deinem Missgeschick schlafende Hunde geweckt, also Teilen den Rest gegeben, die eh schon am ranzen waren oder es ist mehr Schein als sein mit dem Problem.
MFG
der Urlog, der sich auch irren kann
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Man dankt euch Freunde.
Wie schaut diese Einkerbung auf die man achten muss denn aus?
Und woran seh ich in welche Richtung die Kolebringe zeigen müssen?
Vielen Dank im Voraus:
der Urlog
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Jo Titan,
wir sind halt die behäbigen Öl-Einfüller!
In der Ruhe liegt die Kraft!
Da wird nix ausgebohrt!
mfg
der Urlog
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Tag Leute,
in der Annahme, dass ich bald wieder Ringe hab, möchte ich um ein paar Tipps bitten, wie man diese am Besten montiert.
So Tipps und Tricks eben, von Leuten die schon mehr Erfahrung damit gemacht haben.
Herzlichen Dank
MFG
der Urlog,
PS: Die Suche hat mich nicht weitergebracht!
--
Fuhrpark:
Simson S50 B2
Vespa PK50
diverse Klappräder und Downhill-Bikes
Finde nun leider keinen Laden der offen hat!
Und Simme Händler ist auch keiner in der Nähe!
MIST
Hab den anderen dann auch aus Wut zerbrochen
Da gings halt mit mir durch!
Also geht das auch nicht
Moin alle,
frohe weihnachten, hmm, hab gerade am moped geschraubt und dummerweise nen kolbenring zerbrochen, hat wer welche in der Größe 39,97, die er per Brief schicken will. Brauch welche, sonst kann ich die Feiertage net fahrn, mist alles........
Natürl. gegen finanzielle Gegenleistung!
MFG
der Urlog
Tag Leute,
bin gerade am Einstellen der Simson.
Dabei würde mich interessieren, ob es sich überhaupt lohnt nun ein Anständiges Setuo auszufeilen.
Bei den starken Temperatur Schwankungen.
z.B. stört mich, dass der Karren auch bei warmem Motor Rauchzeichen gibt, wie schaut es da bei euch aus?
Habe irgendwie den Eindruck, dass man im Winter zu keinem anständigen Ergebnis kommt.
Was meint ihr dazu?
MFG
der Urlog
Tach Jungs,
also der Motor hat so ca. 12000 km, weiss aber nicht ob der Vorbesitzer am Tacho gedreht hat.
Werde mal sehen, auf jeden bestell ich mir mal Kolbenringe.
Hmm, den Krümmer selbst zu bördeln hab ich angedacht, nur weiss ich nicht wo man so ein Zange herbekommt und was die Kostet, sonst kost ein Krümmer so um die 9€ wenn ich nicht irre, also nicht die Welt!
Ich möcht mal den beteiligten für ihre Antworten danken.
MFg
der Urlog
PS: der Motor wird schon noch sauber, dauert etwas, wenig zeit und kalt ist auch noch
Danke Schwarzfahrer,
woran sieht man denn, dass die Kolbenringe abgenutzt sind?
3 te Stellung? Soll man da von oben oder von unten zählen?
Danke einstweilen
MFG
der Urlog
Und nochmal eins