Beiträge von Urlog23

    Kann nicht mal einer beschreiben der nen s50 Motor oder ne Schwalbe hat, was er mit den Schaltungsteilen macht, wenn er den Kupplungsdeckel wieder draufsetzt?




    Dürft ja nicht so schwer sein, da die Feder mit einzubaun, beschreibt doch mal bitte.......... Muss das dringend wissen, kann gar nicht mehr ruhig schlafen.....



    MFG und Danke



    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Hat vielleicht jemand ne ISBN Nummer von nem Rep. Buch von der S50?



    MFG und danke für die Antworten



    Der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Wäre für jegliche Art von Bildern offen,



    zudem würde mich mal die Stromversorgung der LEDs interessieren. Wo hängen die nun nochmal dran? Hab ich nicht genau verstanden



    Vielen Dank



    MFG


    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Tag Leute,


    mal wieder eine mehr oder weniger simple Frage.



    Es handelt sich um einen S50 Motor.


    Wie baut man da das Schaltgestänge ( oder eben das eine teil das in den Motor und die Schaltaufnahme gehängt wird, das andere Teil, das über die Kickstarterwelle geschoben wird und die ominöse Feder [ Biegefeder ] ) zusammen.


    Wie ich die Metallteile kombiniere habe ich schon rausgefunden, nur was für eine Aufgabe kommt dabei der Feder zu? Kann meinen Fußschalthebel auch auf recht weitem Wege bewegen, also so dass es mir abnormal erscheint.......... Hoffe auf eine Lösung hingeweisen zu werden.


    Alternativ kann mir ja auch ein S50 Besitzer sagen was er macht, wenn er seien Kulu-Deckel wieder draufbaut.........


    Ach ja, das ganze ist nicht zwischen den Motorhälften angeseidelt sondern zwischen linker Motorhälfte und Kupplungsdeckel.


    Hoffentlich weiss jmd. was ich mein.



    Vielen Dank


    MFG


    Der Urlog


    PS: Falls wer ne Explosionszeichnung hat, bitte melden ( also für ne S50, nen Schaltplan in hoher Auflösung such ich ebenso noch )


    Also vielen Dank erstmal!
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Hey Düse, sach mal bitte an was du für LEDs verbaut hast und kannste eventl. ne Schaltung angeben.


    Haste die an die Bordelektronik angeschlossen oder seperat?


    MFG


    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Tag Leute,


    wollte mich mal umhören, ob jemand aus Bayern plant nach Suhl zu fahren, man könnte ja dann eventl. eine Route planen und dann eben die Teilnehmer nach und nach auflesen.


    Ich komme aus Nürnberg und würde den ein oder anderen Umweg in kauf nehmen.



    MFG und meldet euch mal



    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Vielen Dank euch allen,



    glaube so könnte es hinhauen!


    Bin sehr zuversichtlich!


    Außerdem mag ich die Kupplung abbauen, damit ich besser an die Simmerringe komme, weil mir die da im Weg ist..... deswegen der ganze Salat!





    MFG der Urlog



    PS: Habe gerade von 8 bis Jetzt ( 1 Uhr ) auf nem Obi-Parkplatz versucht ne Zündung von einer PK mit Et3 Motor einzustellen und als das richtige Setup gefunden war, ist der Halbmond, der das Polrad hält abgerissen, nun bin ich so schlau wie zuvor!
    k****!



    Das musste nun mal raus!


    Bitte um Verständnis
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Tag, erstmal danke für die Antworten!



    Kann ich dann die gesamte Kupplung einfach abziehen, oder wie soll das gehen?


    Kann mir net so recht vorstellen wie ihr das meint.



    Könnte das vielleicht jmd. genauer beschreiben?



    MFG und Danke



    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes

    Tag Leute,



    habe schon die Suche bemüht, aber nicht gefunden!



    Kann mir jmd. sagen, wie ich am besten die Kupplung ohne Spezialwerkzeug demontieren kann?



    Möchte an meinem Motor die Simmerringe wechseln,



    kann mir jmd, sagen, wo die sich befinden und wie man das am besten macht?



    MFG



    der Urlog
    --
    Fuhrpark:
    Simson S50 B2 1978
    Vespa PK50 1985
    diverse Klappräder und Downhill-Bikes