Beiträge von Simmitreter
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
Schön wenn die bisherige Arbeit auch bei Euch gut ankommt. Ich bin schon sehr gespannt auf die lackierten Teile!
Aber so besonders ist dieses Projekt nicht. Es soll halt schön aussehen und ordentlich funktionieren wenn es mal fertig ist.
Da finde ich die Leute, welche sich komplette Rahmen, Motoren, Zündungen etc. selbst bauen, viel krasser.
Hatte die Diskussion schon mit den paar aktiven Schraubern, die ich hier in Bernau noch kenne.
Dort hieß es dann auch, entweder richtig einen ausspinnen oder soweit am Original bleiben wie möglich.
Ich denke es wird eine Art Mittelweg werden, die für den Anfang eine gute Basis darstellt.
Was dann später evtl. mal draus wird, bleibt noch offen. Leider ist ja auch alles eine Zeit- und vor allem eine Kostenfrage.
Von daher kann ich es auch nachvollziehen wenn Leute sich mit einfachsten Mitteln eine Simson zusammenbasteln.
Ich habe auch nicht die Fähigkeiten und Fertigkeiten so ein Projekt im Alleingang zu verwirklichen. -
Der erste Satz polierte Felgen ist nun fertig. Vorne 1,5x16 und hinten 1,85x16. Wobei ich die hintere Bezeichnung dezent wegpoliert habe...
Dieser Satz wird auf ein anderes Projekt kommen. Zeig ich Euch mal wenn es fertig ist.
Ich warte auf meine lackierten Felgen und werde dann entscheiden. Felgen habe ich genug da um evtl. so einen zweiten Satz zu machen.Heute musste ich unbedingt mal aufräumen und Teile sortieren, damit ich noch halbwegs einen Überblick behalte.
Außerdem habe ich jetzt einen ambitionierten Dreher gefunden, der mir einige feine Sachen anfertigen soll.
Und bei Houseman303 ist schon ein Auftrag für die Tieferlegung vorne raus. Das lass ich lieber vom Fachmann machen.
Ansonsten muss ich nächstes Jahr weiter nach einem neuen Motor suchen. Falls jemand noch einen M54 hat bitte melden! -
Glaub ein Dou gilt als Mehrspuriges Fahrzeug- von daher kannst den ohne Helm fahren.
Höchstgeschwindigkeit mit den alten Motoren irgendwas um die 50km/h.
Heizung ist definitiv nicht so einfach. Aber Sitz- und Griffheizung wäre schonmal ein guter Anfang. -
Ist der Radbolzen ordentlich festgezogen?
Sonst hat der Bremsanker Spiel und macht böse Geräusche. -
Schönes Projekt das Du angefangen hast. Hast doch eine gute Basis um deine Wunschliste daran abzuarbeiten.
Wegen der Motoraufhängung kannst du ja mal schauen wie es bei den 4/2 Modellen original ist. Vielleicht kann man das ja so umbauen.
Wenn der Tank von innen vergammelt ist, kann man den wieder entrosten und versiegeln. Gibt ne Menge Anleitungen dazu im Netz.
Als ich auf den Bildern das Rahmengerüst gesehen habe, habe ich mich gefragt ob das so stabil ist? Evtl. kann man den noch verstärken?
Ansonsten würde ich noch einen kleinen aber feinen Hifi-Ausbau machen. Mit den heutigen MP3-Player geht das ja relativ unauffällig und gut.
Denn mal noch viel Spaß mit dem kultigen Gefährt! -
Du musst da nix weiter ranfrickeln! Du hast einfach deinen gesamten Obergurt hochgedrückt durch die Umbauerei. Deshalb passt es nicht.
Mein Tip:
Bock die Karre richtig auf, zur Not was drunter legen damit das Hinterrad nicht auf den Boden kommt
dann schraubst du beide Dämpfer oben ab
jetzt kannst du den Obergurt wieder soweit runterdrücken bis die Soziusstreben wieder passen
und nun schraubst du die Dämpfer zusammen mit den Streben am Obergurt festdanach kannst du dich freuen wie hoch sie hinten gekommen ist...
-
Ansich ganz o.k. für eine S51. Mein Alltagsmoped schaut fast genauso aus.
ABER
Warum hast du denn nach dem Stoßdämpfer Umbau nicht deine Sozius Fußrastenstrebe am Obergurt befestigt???
An deiner Stelle würde ich das mal ganz schnell so zusammenschrauben, wie sich das gehört. Fahren kannste so nicht! -
Irgendwie kommt mir Deine Telegabel elend lang vor, könnten vielleicht Gabelholme vom SR50 drin sein. Aber vielleicht täuscht das auch nur auf dem Foto.
Auf jeden Fall sieht es so irgenwie fast wie Chopper aus. Also entweder hinten höher oder vorne tiefer...
Den Haltebügel hinten kannst du auf jeden Fall entfernen, weil der passt nicht zu den sonst originalen Teilen.
Besorg Dir doch mal den Seitenständer für dein Fußrastenkreuz. Die originale Halterung dafür ist ja vorhanden.
Das Schutzblech vorne würde ich etwas tiefer montieren, und dann entweder einen Spritzschutz verbauen oder unten auch abrunden. -
Ich bin jetzt 28 Jahre alt und dem Zweitakt geschnatter mit blauem Dunst seit meinem 12ten Lebensjahr verfallen.
-
Weitere Teile eingetroffen und gestern Abend die erste Felge komplett fertig bekommen. Ging alles soweit ganz gut. Zentrieren dauert doch ein bißchen, da ich mich erst wieder einfuchsen muss. Aber ich werde mir noch einen Zentrierständer aus einer alten Schwinge bauen, dann müsste es besser gehen.
Alle Naben, Abdeckungen und Bremsanker habe ich in Silber hitzebeständig lackiert. Matt aber viel besser als vorher.
Radlager hab ich auch gleich alle Neu gemacht.
So ist der Lack auch gleich ausgehärtet...
Und so sieht meine erste selbst gemachte Felge aus...
Als ersten Satz Reifen habe ich die Sava Capri 80/80+90/80 bestellt, da ich hinten auf 1,85x16 umsteige.