Beiträge von Simmitreter

    Herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen! Man muss auch mal Glück haben... :b_dance:
    Kannst ja mal deine Teilesammlung zeigen, wenn du alles weggeholt hast. Wieviel Motoren sind es denn?
    Wenn der noch so fährt, kannst ihn ja wieder geschmeidig einfahren. Aber bei dem Wetter hätte ich mal garkeinen Bock.
    Ich hatte mir einige Gedanken gemacht über die Lackierung für meinen Habicht. Auf alle Fälle 2-farbig.
    Meine Vorschläge: Schwarz - Cremeweiß
    Hellgrün - Dunkelgrün Metallic
    Silber - Bordeuxrot Metallic
    Mit Endurostoßis stelle ich mir das nicht so schön vor. Außer du nimmst MZ Stoßis mit Chromkappen.
    Dann halte uns mal auf dem laufenden was du mit dem guten Stück weiter so machst! Viel Spaß.

    Grundsätzlich ist es immer gut sich vorher zu informieren. Lackieren ist eine Wissenschaft für sich. Nicht umsonst ein Lehrberuf.
    Mit einer Dosen Lackierung wirst du Probleme bekommen deine Schwalbe gleichmäßig deckend zu lackieren. Vom Glanz will ich gar nicht reden.
    Ich habe noch keine komplette Dosen Lackierung (außer Schwarz Matt) gesehen die wirklich gut aussah. Für Kleinteile geht es immer.
    Mit eigenem Kompressor lackieren ist auch nicht ohne. Dort spielen das Lacksystem, Temperaturen, und technische Ausstattung eine Rolle.
    Ganz ohne Erfahrung oder Hilfe wird das wohl sehr schwer werden. Meistens Schade um das Geld für Material und die Arbeitszeit die Du investiert hast!
    Google einfach mal ein bisschen zum Thema. Gibt ne Menge Anleitungen dazu im Netz...

    Ich habe jetzt noch den einen Satz Stahlfelgen zum Lacker gebracht. Die kommen dann in Schwarz glänzend mit Einbrennlack.
    Zum Thema Rostanfälligkeit hab ich eben noch ein Bild gefunden wie eine der Stahlfelgen aussah, bevor ich sie gestrahlt habe. :puke:


    Aber ich habe ja auch schon fleißig Alufelgen poliert. Die sehen dann auch ganz gut aus im Vergleich zu vorher. Elsterglanz rulez!


    Werde dann später entscheiden welchen Satz ich einbaue. Wenn ich es nicht vergesse werde ich die Felgen mal wiegen. Glaub nicht das die schwerer sind.
    :b_wink:

    Sooooo, die Teile sind heute endlich zum Lackierer gekommen und werden dann hoffentlich bald fertig sein.
    Stück für Stück werden jetzt auch die kleineren Baustellen fertig, die ich angefangen hatte.
    Als erstes ist meine Sitzbank passend zur Lackierung fertig geworden. :thumbup:


    Diesen wunderschönen Sitzbezug hat meine Nachbarin für mich angefertigt. Passt perfekt!



    Die Naben habe ich abdrehen lassen. Heute Edelstahl-Speichen geholt und dann gehts ans einspeichen.
    Habe jetzt einen Satz polierte Alu´s liegen und einen Satz gestrahlte Stahlfelgen.
    Bin mir noch nicht ganz sicher welchen ich verbauen soll. Polierte oder lackierte Felgen ?(


    Zwischendurch habe ich noch angefangen einige Teile zu polieren. Muss ich mal Bilder von machen.
    Schwingenlager auch noch schnell vor dem lackieren erneuert.


    Also ich freu mich schon auf die ganzen Teile wenn sie fertig sind. Kann es kaum noch abwarten...
    Nach Monaten in denen man nur alte ranzige Teile bearbeitet, ist es echt toll erste Ergebnisse zu sehen!
    :b_wink:

    Sowas ist doch zum :puke:
    Der hatte es doch ganz eilig alle Teile zu verkaufen. Sich dann nicht mehr zu melden ist unterste Schublade.
    Eigentlich waren es ja gute Angebote und ich hatte auch Interesse, hätte die dann aber direkt in Berlin bei ihm abgeholt.
    Dann war ja radikaler Ausverkauf... hat denn keiner weiter aus dem Forum was gekauft?


    Vielleicht kommt dein Motor ja doch oder der Betroffene liest das und klärt die Angelegenheit mit Dir. :k_schimpf:

    Im Flohmarkt werden gerade Blechteile angeboten, u.a. auch ein schon gestrahlter Tank.
    Weitere Schwachstellen sind immer die Fußrasten gewesen, nach Sturzschäden an der Schweißnaht gerissen oder abgebrochen.
    Mit etwas Glück lässt sich auch ein originales 4 Gang Getriebe auftreiben. Markt beobachten und geduldig suchen.
    Letztenendes ist es wie meistens eine Frage des Preises, den du bezahlen willst bzw. kannst.

    Durch chronischen Zeitmangel geht es hier nur noch in kleinen Schritten weiter...
    Alle Teile habe ich noch im September gefillert. Das durchschleifen hat dann jedoch mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant.
    Es gab deshalb bissl Streß mit meinem Garagenkollegen und außerdem brauche ich bei den Temperaturen jetzt nicht mehr weitermachen.
    Deshalb habe ich Kontakt zu unserem Lacker aufgenommen und werde ihn die Lackierung fertig stellen lassen.
    Ich möchte mir somit ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen und hoffe das dieses Jahr die Teile noch fertig werden... :b_dance:
    Hier könnt ihr mal schauen was meine Liebste sich so ausgedacht hat:


    Ich denke sowas in der Richtung wird es vielleicht werden. Eventuell gehe ich auf Schwarz bei den hellen Teilen.
    Würde mich freuen wenn Ihr mal ein kleines Feedback gebt, wie Euch der Entwurf gefällt!


    MfG
    Simmitreter

    Nach einer gemeinsamen Überführungs - Probefahrt ist der Habicht nun endlich wieder dort angekommen wo er hingehört...


    Wir waren dann auch in Werneuchen auf dem Teilemarkt und haben einen Benzinhahn mit durchsichtigem Wassersack erstanden. Tachowelle in der hellen Farbe haben wir leider bis jetzt noch nicht gefunden.
    Das mit den Felgen hat sich auch in den Winterschlaf verschoben.


    Für nächstes Jahr haben wir definitiv schon eine gemeinsame Ausfahrt zum Simson Treffen in Bernau geplant!


    Auf jeden Fall war er stolz wie Bolle auf seinen alten Kameraden.
    Ist ja auch eine schöne Sache wenn ein Stück Familiengeschichte wiederbelebt wird.