Das gute ist, dass es anderen nicht anders ergeht als mir
Beiträge von jenzey
-
-
Das dürfen hängt leider von meinre künftigen ab, schaun mer mal
Wie reisen die Leute aus dem Nordwesten Deutschlands denn an? Doch mit Auto und Anhänger un die Simme drauf oder?
-
Hätte wahrlich auch ein großes Interesse Euch schlauen Füchse die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen mal kennenzulernen. Ich muss mal gucken ob ich jemanden überzeugen kann, dass ich mitdarf. Nach Suhl würde ich auch gerne mal fahren... Wenn es von Münster/Osnabrück aus doch nicht immer sooo endlos weit wäre!!
Der Preis ist m.E. top wenn ich "darf" meld ich mich auch noch an (oder stoße vieleicht spontan, kurzfristig dazu wenn man das auch darf?!)
-
Hi,
danke für die Antwort Schwalbenfahrer.
Mit Blinkern und Schutzblechen kann ich Dir nur beipflichten, der Chrom rostet m.E. wirklich schnell, vielleicht ist lackieren besser und dass da Plastik drnter ist sieht man wirklich stark bei den Blinkern. Trotzdem schade, dass es das nicht aus "Metall" gibt (mir zumindest nicht bekannt). Woher hast Du die Nachbau Blinker, denn genau dieses Kontaktproblem hab ich auch und ich hätte auch gern die zum festschrauben?!
Der Tip mit der Website ist gut aber was soll jetzt der unterschiedliche Lochabstand bewirken? Sitzt man dadurch höher oder was ist Zweck des ganzen? Und wie ist das mit der ABE wenn man die tauscht? Braucht man zwingend eine, gibt es falsche, etc.?
Danke nochmals!!
-
Hi Leute,
habe eine S51 B2-4 Elektronikzündung und ich möchte die gerne restaurieren. Dafür muss/möchte ich leider einige Teile austauschen, brauche aber Euren fachlichen Rat. Dazu gehören in erster Linie die Federbeine/Stoßdämpfer hinten (sehen schlecht aus weil ganz blöd überlackiert vom Vorbesitzer), alle 4 Blinkschalen da 2 innen korridiert/abgebrochen sind u. einer nen Riss hat wo Wasser rein kommen kann und die Schutzbleche beide da abgeknickt und Löcher.
Stoßdämpfer: von Loch zu Loch messe ich derzeit 35cm und es sind die mit den sichtbaren außenliegenden Federn. Jetzt meine Frage worauf muss ich achten, dass ich a) welche bekomme die zugelassen (ABE?) sind, woran erkenne ich dieses und b) ist der Lochabstand egal? Kann der auch 37 cm oder mehr betragen oder müssen die 35cm Abstand haben und was ist der Unterschied zwischen verstellbaren, wozu ist das Verstellen überhaupt notwendig (Soziusbetrieb?) Hätte gerne wieder welche mit außenliegenden (Chrom-)Federn...
Blinker: möchte Originale neu kaufen nicht irgendwie Miniblinker oder so aber a) müssen die ein Prüfzeichen haben, wenn ja, haben die dieses automatisch? Und b) möchte evtl. gerne welche haben die hinten am eigentlich schwarzen Plastik "verchromt" sind da ich viel Chrom schön finde, ist das sinnvoll oder blättert das sofort ab?
Schutzbleche: Es gibt Chrom Schutzbleche (find ich optisch schön), sind die ok oder geht das/der Chrom ständig ab und sind deshalb lackierte besser? Wenn lackiert: besser die gleiche Farbe wie Seitenteile u Tank oder dieses Aluminiumweiß oder wie die Farbe heißt?
Danke für Eure eingebrachten Erfahrungen und Ratschläge im voraus!!
-
Und was ist draus geworden? Würde mich mal so interessieren...
-
Hi Schwabe, das hatte ich mich auch schon mal gefragt. Ein befreundeter Polizist und ein Fahrschullehrer haben das befahren damit begründet, dass man für AB und Kraftfahrzeugstraßen ein großes Nummernschild braucht. Ich weiß, dass es nicht erlaubt ist und damit müssen wir leider wohl alle leben. Ich mein immer nur: wo kein Kläger, da kein Richter obwohl ich explizit darauf hinweisen möchte, dass man sich auf diesen "Schnellstraßen" auch in Gefahr begibt mit einem Mokick. Kann Dir also rein rechtlich wie Du es wünscht nicht wirklich weiterhelfen, außer den beiden o.g. Aussagen.
Ciao Jenzey
-
Stimmt ja, hatte ich schon vergessen, dass es mit der Batterie nix zu tun haben kann. Dann muss ich mal auf die Suche gehen...
-
Ja, das hilft sogar sehr!! Also auf jeden Fall ein Sprengring, zwei Lager, diese Hülse in der Mitte und ein Gummi. Klasse. Morgen kommt hoffentlich mein Ladegerät, da lad ich die Batterie mal auf mal gucken ob das was bringt bzgl. Licht und Blinker.
-
Jep, richtig, gibt es da auch ein Soll-Schaltbild sozusagen?
-
Also auf der linken Seite habe ich auch keine Kerbe für nen Sprengring gefunden aber rechts ist definitiv einer und die dazugehörige Kerbe, also bestell ich wohl einfach nen neuen mit, für 30 Cent ist das noch machbar :o)
Nochmals zum Lichtproblem. Kann es sein dass kein Licht mehr funktioniert wenn die Batterie nur noch mit 3,5 V geladen ist oder sollte trotzdem das Licht zumindest schwach leuchten? Wie schon gesagt nichts tut mehr weder Front- noch Rück- ncoh Bremslicht.
Blinker und Standlicht funktionieren, aber nur schwach aufgrund der geringen Batterieladung. Kabel scheinen alle dran und ok zu sein. Als ich losfuhr funktionierte ja auch noch alles.
-
Hab ich mir auch gedacht, nur frag ich mich jetzt ob da auch ein Sprengring normalerweise hingehört und eine Gummidichtung (oder wie auch immer man das Gummi nennt) wie auf der anderen Seite?