Beiträge von jenzey

    Hi Leute,


    von meinem Projekt der Restauration meiner S51 B2-4 (6V-EZündung-4 Gang 541) habe ich ja vorgestern angefangen zu berichten. Habe die Simme gestern und heute so gut wie zerlegt und dachte mir, schauste mal den Vergaser an. Da werde ich plötzlich auf die Nummer am Deckel aufmerksam: 16N1-6 ??? Durch die FAQ etc. habe ich immer gedacht - und es durch die FAQ gerade auch nochmals bestätigt bekommen - es sollte der 16N1-11 oder 16N3-4 sein. Habe den Vergaser 16N1-6 zerlegt und siehe da, ja, mit 50er Düsen bestückt, entsprechend des 16N1-6.


    Meine eigentliche Frage lautet daher: Kann es sein, dass ich aufgrund des falschen Vergasers, Probleme beim Durchzug hatte sowie mit dem anspringen? Ist es generell sehr schlimm, dass dieser Vergaser verbaut ist und sollte ich den auf jeden Fall austauschen? Was ist der Effekt wenn dieser Vergaser verbaut ist ggü. dem passenden 16N1-11?


    Auch wichtig: Habe auch gleich aufs Polrad geschaut und dort steht auf einem wohlgemerkt "schwarzen!" Polrad die Nummer 8305.1-010. Bin nun etwas verunsichert, ist das nun das richtige Polrad oder nicht (warum schwarz und nicht rot) und hat die wohl eher Leistung für 25W Vorderlicht oder 35W (inkl. 21W Stoplicht, etc.)? Wollte dafür nicht extra nen neuen Thread unter Elektrik aufmachen, hoffe das ist i.O.?!


    Etwas detailliert Hilfe wäre super, vielen Dank dafür!


    Jenzey

    Hallo Leute,


    nun hab ich endlich mal ein bißchen mehr Zeit, ein paar Sachen insb. die Elektrik an der S51 gecheckt und repariert und nun werde ich es angehen, meine S51 zu zerlegen und quasi neu aufzubauen inkl, Rahmen Sandstrahlen und lackieren sowie lackieren der Blechteile, etc... Und falls Tacharo noch interesse hat (was ich hoffe): inkl. Motorregeneration das Ganze :)


    Doch bevor ich anfange eine entscheidende Frage an Euch: Wie/wo fange ich am besten an mit dem zerlegen? Von oben nach unten, zuerst den Motor abmontieren oder erst Räder oder gar erst Elektrik? Muss ich die S51 aufbocken bzw. aufhängen, was empfehlt ihr mir, wer hat das schon mal gemacht und gute Tips?


    Foto folgt morgen. Sorry.


    Danke für Eure Hilfe! :P


    Jenzey

    Behalte die 35W Birne doch einfach, dann haste wenn Not am Mann ist immer noch eine als Ersatz. Ich finde grundsätzlich sollte man von allen Birnen mindestens eine Birne (und dann unbedingt von Narva!) als Ersatz haben. Also lieber gleich die 6V 21W Birnen für die Blinker falls Du welche hast und die 21 W fürs Stoplicht sowie 5W fürs Rücklicht und die 1,2 W für Tachobeleuchtung (und Blinkkontrolle fals vorhanden) mitbestellen. Hier siehst Du die Preise bei Mopedersatzteil.de (meistens unter 1 €):


    http://www.mopedersatzteil.de/…n-6-Volt:::2_43_1149.html


    Die 10 Euro in Summe sind dann gut investiert, musste ich auch erst lernen! :D Hast Du denn sicher eine U-Zündung? Schau mal im rechten Seitendeckel ob da ein brauner kleiner eckiger Kasten sitzt der auch angeschlossen ist.


    Und damit Du weißt welche Birnen Du brauchst für Deine U-Zündung (?), guckste am besten mal bei moser-bs vorbei und suchst Dir dort den passenden Schaltplan, (ich hoffe ich darf das verlinken):


    http://moser-bs.de/Simson/s50s51.html

    nein, kenn ich nicht. aber dass flammen aus nem auspff kommen ist mir neu!! vielleicht weiß jemand anderes rat, ich kenn mich mit zündungen nicht so gut aus, lerne selber noch quasi jeden tag dazu.