Beiträge von jenzey

    Hi Leute wollte mich nochmals zu Wort melden bzgl. Licht, Batterie, und Blinkgeber meiner KR 51/2 L. Hatte ja das eine Problem mit der viel zu schnellen Blinkfrequenz und dass das Licht komplett nicht funktionierte. Hier zu meinen Ergebnissen:


    Habe zuerst die Batterie geladen, hat nix geholfen bzgl. Blinkfrequenz. Habe mir dann einen elektrischen Blinkgeber (den m-flash bei motogadget) bestellt, der nur Daumennageldick ist (dafür aber auch 30 € kostet) aber siehe da, Problem weg. Doch nicht nur das: der Blinkgeber spricht auch verlustfrei an, sprich betätige ich den Schalter, geht der Blinker sofort an. Für mich ein großes Plus an Sicherheit. Hatte mir gleich 2 bestellt (auch für meine S51) um zu testen und wegen dem Rückgaberecht von 2 Wochen hatte ich da auch keine Bedenken aber da der an der S51 auch sofort verlustfrei funktioniert hat, werde ich beide behalten. Den Mehrpreis für die Sicherheit bin ich bereit auszugeben. Das schöne bei der S51 ist jedoch, dass ich die Zündspule unter den Tank verlegen kann, das finde ich nicht schlecht. Dieser Blinkgeber arbeitet zwischen 5 und 18 Volt falls es jemanden interessiert.


    So nun zum Licht, da bin ich ja etwas sprachlos muss ich sagen: Nachdem ich die Spulenspannung überprüft hatte und die für gut befunden habe, habe ich alle Birnen mal gecheckt und siehe da, ein Faden des Fern-/Abblendlichtes vorne war kaputt und die Tachobeleuchtung. Birnen ausgetauscht, nochmals alles überpüft und gestern ging dann alles wieder. Habe aber insgesamt ein paar Wochen daran nicht gearbeitet wegen Radlager austauschen etc. Aber kann es wirklich sein, dass ein Lämpchen bzw. ein Faden der Frontlichtes und die Tachobeleuchtung die komplette Beleuchtung außer Gefecht setzen kann? ?(


    Für Antworten oder Meinungen bin ich wie immer sehr dankbar :P


    Gruß Jenzey

    Für meine S51 B2-4 habe ich 120 € bezahlt, läuft aber ich baue sie mehr oder minder neu auf. geht schon einiges drauf an geld für ersatzteile.


    meine Kr51/2 L die komplett in sehr gutem zustand war ca. 500 €, keinen pfennig an ersatzteilen investiert aber habe sie auch noch nicht lange.

    Hi Andre,


    ein Foto hab ich leider nicht, noch nicht. Aber ich besorg eins...


    Versuch mal bei ner Tankstelle die Sicherungen zu bekommen, da hab ich so ein ganzes Set bekommen für 1,80 € für 20 Stück mit verschiedenen Stärken.


    Gruß


    Jenzey

    Ich denke es liegt an mehreren Sachen:


    a) bist Du wissenhungrig und liest viel in diesem und anderen Foren schon mal vor kannst Du Dir ab und an selbst helfen ohne einen Thread aufmachen zu müssen. Spreche da aus eigener Erfahrung. :) Insbesondere bei der Elektrik!


    b) Das richtige Werkzeug und ein Verständnis für die Mechanik an sich beeinflusst den Zeiteinsatz doch erheblich. Meines Erachtens nach ist ein Multimeter unabdingbar um zu messen, wenn etwas an der Elektrik nicht stimmt. Oder der Originale Reifenmontierhebel. Ich habe z.B. den Reifen aufgrund eines Platten Reifens zwar auch ohne Reifenmontierhebel runterbekommen, aber das war kein Zuckerschlecken. Bis ich alles wieder zusammen hatte inkl. neuer Radlager habe ich über 3 Stunden gebraucht. Beim ersten mal dauerts aber immer länger, lass Dich davon nicht abschrecken.


    c) Teilweise ist Spezialwerkzeug notwendig, insb. für Arbeiten im Motor (Kupplung, etc). Ich lass das lieber machen. Sonst hat FP91 eigentlich recht: es gibt nichts was man nicht schaffen kann.

    Der Preis geht m.E. in Ordnung oder? Also ich habs auch nirgendwo billiger angeboten bekommen (unter der Hand). Und ich mach nur die drei S51 Teile bzw. lass ich noch machen. Ich glaube ich nehme Smaragdgrün, das gefällt mir irgendwie super und kommt dem Billiardgrün doch sehr nahe.

    Ich find die Farbe irgendwie..... naja, was soll ich sagen.... Spitze!!! Ehrlich, mal was anderes als immer nur blau, rot, schwarz.


    Sieht nach guter Arbeit aus, wo haste das machen lassen und was kostet es Dich denn jetzt, die Blechteile zu lackieren?

    Haltet uns mal auf dem Laufenden, spannende Geschichte. Ich kann Euren Ärger jedenfalls voll und ganz verstehen. Ich denke eine Anzeige ist die richtige Wahl, irgendwann muss Schluss sein mit dem Theater, Unfall hin oder her. Entweder Ware SELBST zum vereinbarten Termin verschicken oder Geld zurück! Wenn man nochmalige Versprechungen nicht hält, hilft halt zum Schluss m.E. nur noch die Erziehung durch Polizei oder Anwalt, die dann für immer (oder zumindest oft). Wenn man sich dann gütlich einigt, kann man seine Anzeige ja auch wieder zurückziehen, wenn es denn dann nicht schon zu spät ist.


    Nichts gegen Dich persönlich Adi-Audio da wir uns nicht kennen, aber der "Kunde ist König". Das solltest Du als gebildeter Student wissen. So etwas geht im Geschäftsleben auch immer schief! Trotzdem gute Besserung und weiterhin viel Glück auf den Straßen!