Beiträge von Superman


    Also zu erkennen sind die Originalpapiere eindeutig an dem hohen Holzanteil im Papier.


    Die heutigen nachgedruckten (und gefälschten) Teile sind auf ganz normalen Paier gedruckt. Es ist also eindeutig unterscheidbar und das wird auch die Rennleitung zum großen Teil wissen, wei die Teile früher aussahen.


    Hi,


    es kann möglich sein, das das Ritzel am Anlassermotor kaputt ist bzw. der Freilauf und das Ritzel nicht mehr 100 %ig ineinandergreifen...


    Das fällt mir erstmal als einziges ein...


    Das kiegt nicht am Vergaser Herr Krüger, sondern an der Kerze...jetzt springt sie auch beim erst Kick an.

    Hi,


    ich wollte euch allen mal mein Moped vorstellen.


    Mal etwas zur Geschichte des Fahrzeugs:


    Ein Arbeitskollege meines Vaters erzählte, das er noch eine zerlegte S 51 mit Papieren im Keller stehen habe und diese wegschmeißen will.
    Da wurde mein Vater hellhörig und sagte ihm, das er diese sofort aufladen und mitbringen soll.
    Ja gesagt, getan.


    Aus einer zerlegten, maschinenblauen S 51 B1-3 wurde jetzt nach dem Aufbau eine metallicblaue (original Merceds-Jaspisblau) S 51/1 C mit Enduroauspuff und strukturierter Sitzbank.


    So billig bekommt man heute kein so schönes Gefährt mehr. Steckt allerdings auch ne Menge Arbeit drin.
    Erst Motor zerlegt, auf 4-Gang umgebaut, Elektronikzündung installiert und komplett neu verkabelt.


    12-Volt-Bordnetz wurde erst vor kurzem eingebaut
    Der Halogenscheinwerfer ist echt empfehlenswert. Eine bessere Lichtausbeute gibt es gar nicht für ein Moped.


    Na ja, ich freu mich jeden Tag über meine S 51 und würde diese erstmal nicht hergeben bzw. nur für einen sehr hohen Preis.


    So sieht sie aus:


    Ja das sehe ich auch so...ist also wie beim Auton..


    Wenn Motor aus, dann ja...während der Fahrt nein, da andere Verkehrsteilnehmer abgelenkt werden können..


    Deswegen gehen DVD-Player im Auto (normalerweise) auch erst bei Stillstand des Fahrzeugs an (also spielen die DVD ab meine ich damit)


    Meine Empfehlung: Schmier das Krümmergewinde mit Auspuffpaste ein und dann gleich den Krümmer ran....hält bombenfest...


    Anstatt des konventionellen Blinkgebers und der Ladenalage wurde bei den S51/1 de ELBA (elektronische Lade-und Blinkanlage) vom Roller sowie bei der Ausführung mit HS 1-Scheinwerfer eine EWR (elektronischer Wechselspannungsregler) zur Spannungsbegrenzung verbaut.



    Es gab eine Enduro ohne Blinker ab Werk....und zwar das Modell S51 E4..die hatte die elektrische Anlage wie die S51N



    Ja is eigentlich rein informativ....das nach einem Jahr endlich mal ne richtige Antwort zwischen den ganzen Falschantworten steht...


    Kannst von mir aus löschen soviel du willst...