Moin, habe bei meiner S51 4-Gang die Gänge einstellen müssen, funktioniert soweit auch und alle Gänge lassen sich schalten. Aber sobald Ich ein paar Meter fahre verstellen sich die Gänge wieder, dass Ich am Ende nur noch einen Gang (meist den 1.) reinkriege. Und ja, die Mutter bei dem Einstellring habe Ich natürlich wieder angezogen. Hat jemand ne Idee was das sein kann?
Beiträge von Tioz
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mal zu meiner Verteidigung:
Orginalteile habe Ich keine zerstört, würde ich generell auch nicht machen. Die Schutzbleche waren schon gekürzt, nur nicht sonderlich gut.
Wie gesagt, die Sitzbank war eher ein Versuch da meine orginale gerissen ist. Ganz zufrieden bin Ich mti dem Heck auch noch nicht. Und ja, M-Lenker und F1 Spiegel sind ja die typischen Geschmacksteile^^ -
Moin, möchte Euch hier meine S51 nicht vorenthalten, viel dazu schreiben tu Ich aber nicht, Ich lass mal die Bilder sprechen =)
Noch ein paar Fakten:
Simson S51 B2-4
Lack: Ford Focus ST
Motor: Orginal
Auspuff: Halb Billigpott halb Eigenbau^^Für mich zählt bei der Simme nur die Optik, wird auch nur Sonntags bei schönem Wetter bewegt, für den Alltag habe Ich 550ccm mehr =)
Ist fast fertig, nur Vorder- und Rücklicht muss Ich noch richten und die Gänge und Vergaser einstellen. Seitenstönder wird auch noch nach vorne an die Fussrastem verlegt.So und nun bitte viel Meinungen und Kritik =) vor allem im Bezug auf die Sitzbank bin Ich mir noch etwas unsicher, waren meine ersten Nähversuche mit Nadel und Faden^^
Der Lack sieht in echt besser aus als auf den Pics
-
Naja, das Problem ist dass Ich mit meiner 20cm Wabbelscheibe nicht an die Feinheiten beim Vergaseroberteil hinkomme
Hehe ja das mit dem Auspuff ist versuchsweise, wollte mal ausprobieren wie das aussieht. Klar, ist stark Geschmacksache aber Ich denke wenn die Simme erst mal orange lackiert ist dürfte das gar nicht mal soo schlecht aussehen. Sie wird wahrscheinlich in einem ähnlichen Farbton wie die Dose lackiert, vielleicht mach ich auch noch den Rockstar-Stern auf den Tank, mal sehen. Updates gibts am Freitag oder Samstag, muss jetzt erst mal die scheiss ZK's vorbei bringen -
Moin, hier mal meine S51. Nachdem sie im Winter von meinem Vater als Abstellplatz für seinen Schrott genutzt wurde, war der Tank ziemlich verkratzt und da Ich sowieso einen neuen Kabelbaum einbauen wollte weil die Elektrik öfters mal spinnt, habe Ich mich dazu entschieden sie neu aufzubauen. Technisch soll sie weitgehend orginal bleiben aber optisch was hermachen.
Gemacht wurde bis jetzt:
-Alle Rahmenteile, Tank, Seitenteile und Schutzbleche sandgestrahlt
-Rahmenteile pulverbeschichtet
-diverse Teile poliert
-diverse Teile mit (Möchtegern-) Carbonfolie bezogen
-neue Gummilager, Motordichtungen, Kabelbaum verlegtJetzt wird erst einmal nach dem Kabelbaum geguckt, der macht noch nicht das was Ich will. Dann alles fertig zusammengebaut und gucken ob das mit dem Auspuff so funktioniert mit der Dose, dann das noch schön gemacht, die Teile gelackt und noch ein paar Kleinigkeiten =)
Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge erwünscht, wobei ich dazu sagen muss dass die Simme eher dazu da sein wird mal Sonntags eine kleine Runde zu drehen, nicht für den Alltag.
Pics mit verlegtem Kabelbaum, Blinker, Lichter usw hab Ich noch keine gemacht, mach Ich wenn alles funktioniert.
-
Ja am vorderen auch das Gewinde nachgeschnitten. Ich probiere morgen mal die Methode von dirk2753, thx dafür =)
-
Der Rahmen ist pulverbeschichtet, hab deswegen an den Maßeanschlüssen etwas abgeschliffen, sollte funktionieren da ja die Zündung auch funktioniert (?)
-
Hallo, bin gerade am Neuaufbau meiner S51 B1-4 und habe einen neuen Kabelbaum eingebaut. Habe alle Kabel nach diesem Schaltplan ( http://www.mopedfreunde-oldenb…tplan_neuer_Kabelbaum.png ) angeschlossen. Jetzt habe ich zwar einen Zündfunke, bei allen Zündschlossstellungen (1,2,3) außer 4 und Licht o.Ä. funktioniert auch nicht. Ich habe nochmal alles überprüft und habe nichts feststellen können was falsch angeschlossen sein könnte. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
-
Hallo!
Ich habe bei meine Simme folgendes Problem:
Die Blinker funktionieren nur auf der rechten Seite, links jedoch nicht. Das Bremslicht hat bis vor kurzem immer geflackert und jetzt funktioniert es gar nicht mehr. Nach einer Regenfahrt kann es sein dass die Blinker wieder kurzzeitig funktionieren also denek ich dass irgendwo ein Kontakt Problem ist. Kann mir jemand sagen wo ich ungefähr nach dem Fehler suchen soll? -
Hallo!
Ich habe bei meine Simme folgendes Problem:
Die Blinker funktionieren nur auf der rechten Seite, links jedoch nicht. Das Bremslicht hat bis vor kurzem immer geflackert und jetzt funktioniert es gar nicht mehr. Nach einer Regenfahrt kann es sein dass die Blinker wieder kurzzeitig funktionieren also denek ich dass irgendwo ein Kontakt Problem ist. Kann mir jemand sagen wo ich ungefähr nach dem Fehler suchen soll?