Hallo, bin gerade am Neuaufbau meiner S51 B1-4 und habe einen neuen Kabelbaum eingebaut. Habe alle Kabel nach diesem Schaltplan ( http://www.mopedfreunde-oldenb…tplan_neuer_Kabelbaum.png ) angeschlossen. Jetzt habe ich zwar einen Zündfunke, bei allen Zündschlossstellungen (1,2,3) außer 4 und Licht o.Ä. funktioniert auch nicht. Ich habe nochmal alles überprüft und habe nichts feststellen können was falsch angeschlossen sein könnte. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe?
Problem mit neuem Kabelbaum bei S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hast Du irgendwelche Masseanschlüsse vergessen oder sind diiese vielleicht oxidiert?
-
Der Rahmen ist pulverbeschichtet, hab deswegen an den Maßeanschlüssen etwas abgeschliffen, sollte funktionieren da ja die Zündung auch funktioniert (?)
-
hast du auch beim vorderen das gewinde nachgeschnitten?
-
es ist sicher ein 6V moped
überprüfe erstmal mit einem blinker ob lichtstrom von den spulen kommt ( also rot/weiß,rot/gelb,weiß/rot)
sollte es bei allen leuchten musst du die leitungen nach dem zünschloss prüfen in dem du den blinker an die anschlüsse steckst die den strom an die schalter bzw lampen leiten (zündschloss kann defekt sein)
teoretisch könntest du auch mit der batterie die leitungen überprüfen in dem man den pluspol an die jeweiligen anschlüsse steckst (am zündschloss)mein tip:
überprüfe sämtliche leitungen mit hilfe der batterie auf stromlauf so kannst du den fehler leichter eingrenzen !
kannst auch ein multimeter nehmen und alle leitungen durchmessen -
Ja am vorderen auch das Gewinde nachgeschnitten. Ich probiere morgen mal die Methode von dirk2753, thx dafür =)
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!