vergeßt bitte den Hochleistungszündfunken nicht
nur bei iridiumkerzen mit doppelnippel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
vergeßt bitte den Hochleistungszündfunken nicht
nur bei iridiumkerzen mit doppelnippel
Stellst du die Vape nur mit Uhr auf 1,8 und hast pech weil du eine hast die starke abweichung hast bist du ganz fix im bereich >2mm v.OT und da hat man schneller ein Loch im Kolben als man schauen kann. Diese erfahrung musste ich leider selbst schon machen. Seitdem Blitze ich alle Zündungen ab.
Was hast du denn da für ne Uhr? Bei dieser Toleranz (also um ± 0.1) kannste auch nen Messschieber ausm Aldi nehmen. Die haben ne Genauigkeit von ± 0.05 mm
Ich hab meine Uhr auf Arbeit prüfen lassen. Trotz, dass ich sie einmal beim Kicken durchgejagt hab (wollte Funken prüfen u hab einfach nich mehr an die Uhr im Kerzengewinde gedacht -> Reparatur hat ne Weile gedauert, aber sie funktioniert wieder ), hat sie immer noch ± 0.01mm, für meine Zwecke also vollkommen ausreichend
Gruss
Mutschy
Das Problem kommt ja nicht von der Uhr sondern dass die Markierung auf der Vape nicht stimmt.
Okay, habe heute mal 1,6mm vOT getestet. Moped lief ein bisschen schwerfälliger und hat nur noch 65 kmh geschafft. Habe danach wieder alles auf 1,8 mm vOT eingestellt.
Tja, was soll man dazu jetzt noch sagen, nachdem alle 1,8 gesagt haben?
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen dass du da nen Unterschied gemerkt hast, da wird mehr Einbildung im Spiel gewesen sein als alles andere.
Wenn -0,2mm 5km/h Verlust bringen dann versuch doch mal ob sie mit +0,2mm (2,0mm v. OT) 5 km/h schneller rennt.
Oder 2,2 = +10kmh
Aber Vorsicht, nach schneller kommt kaputt.
Spaß bei Seite, zwischen 1,8 und 1,6 wird man keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Ja, war natürlich mein subjektiver Eindruck. Vielleicht hatte ich bei der Geschwindigkeitsmessung nicht so einen steilen Berg hoch fahren sollen. Bergab wäre sie vielleicht 90 gelaufen...
Was Früh- und Spätzündung ist muss hier einigen auch noch mal erklärt werden. Hier wird ja wieder wild durcheinander gemixt.
1,8mm vOT einstellen (ggf neue Markierung auf Motorgehäuse setzen ) und abblitzen. Dann Feuer frei.
Ich habe noch mal eine kleine Verständnisfrage zum Thema "Abblitzen":
Ich habe nach dem Einbau der Vape die Zündung abgeblitzt und mir auf der Grundplatte mit einem Körnerschlag eine Markierung gemacht, wo der Strich des Polrades beim Blitz/Zündfunken war. Danach muss ich doch eigentlich nie wieder abblitzen oder?
Einfach das Polrad mit der Messuhr auf 1,8mm vOT drehen, Grundplatte entsprechend Polrad ausrichten und festschrauben. Wozu muss ich danach noch abblitzen? Eine brauchbare Markierung am Getriebe habe ich doch sowieso nicht.
Du brauchst eine Referenzmarke am Motorgehäuse. Bei Zzp übertrage ich immer die Markierung des Polrades aus das Motorgehäuse. Die Grundplatte muss jetzt so ausgerichtet werden dass im Blitz Markierung von Polrad und Motorgehäuse bei 3000U übereonstehen. Jetzt kannst du eine passende Markierung auf die Grundplatte setzen wenn du willst. Von Werk aus stimmen die Markierungen nicht immer überein.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!