Also ich habe das Sachsenmoped Endstück vom Auspuff wieder entfernt. Der Auspuff ist im Vergleich zum Original bzw zum MZA Modell deutlich lauter! Da brauch auch niemand mit +1db kommen. Das kannste vergessen. Man hört den Auspuff schon aus Kilometern entfernung.
Ich hatte ja auch schon einige Male angebracht das Rörchen in Serienlänge und ohne Engstelle anzubieten. Da brauch man auch kein Hokus Pokus mit irgendwelchen wilden Formen betreiben. Einfach Serien Länge und Durchmesser. Fertig. Millionenfach bewährt.
Sachsenmoped.de Auspuff
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
na jetz ma so: 1dB ist nicht wenig, dazu muss man sich mal mit sowas befassen, jedes dB macht mächtig was aus
-
Wir haben an einem originalen SR50 den Auspuff probiert. Optisch Top. Gibt's nichts zu meckern. Der Klang ist dumpfer und viel zu laut. Ist schon vom weiten zu höheren, dass da was nicht normal ist. Auch bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei knapp über 50 Schluss gewesen. Mit altem originalem Endstück ist der Auspuff leise und klingt wie früher. Nicht so blechern wie andere preiswerte Nachbauten. Endgeschwindigeit damit wieder über 60.
Auch ich würde mir ein normal langes Endrohr wünschen. Chrom ist nach einem Jahr immer noch Top. Das hat Potential.
Für alle die einen sportlichen Klang wollen gut, ansonsten leider nicht wirklich zu gebrauchen (mit dem Endstück).es wurde aber schon gelesen das er schreibt, das in Verbindung mit dem Auspuff bitte nicht von einem serien-motor gesprochen werden soll? Dafür scheint der Auspuff nicht geeignet, wenn aber der Zylinder darauf ausgelegt ist, wo ist dann das Problem?
-
es wurde aber schon gelesen das er schreibt, das in Verbindung mit dem Auspuff bitte nicht von einem serien-motor gesprochen werden soll? Dafür scheint der Auspuff nicht geeignet, wenn aber der Zylinder darauf ausgelegt ist, wo ist dann das Problem?
Ist denn ein entsprechender Vermerk in der Artikelbeschreibung das dieser für Serie eher ungeeignet ist?
-
Also ich habe das Sachsenmoped Endstück vom Auspuff wieder entfernt. Der Auspuff ist im Vergleich zum Original bzw zum MZA Modell deutlich lauter! Da brauch auch niemand mit +1db kommen. Das kannste vergessen. Man hört den Auspuff schon aus Kilometern entfernung.
Ich hatte ja auch schon einige Male angebracht das Rörchen in Serienlänge und ohne Engstelle anzubieten. Da brauch man auch kein Hokus Pokus mit irgendwelchen wilden Formen betreiben. Einfach Serien Länge und Durchmesser. Fertig. Millionenfach bewährt.In dem Bezug mit dem 1 db kann ich aushelfen und es Bestätigen
MZA Serie hatte im Stand 1 db Weniger und im Fahrgeräusch 1 db mehr
Die Sachsenmopd Anlage war DDR Konus mit 2 Rohr Einsatz
Geprüft und getestet wurde es beim TÜV Nord, auf der Teststrecke für db Messungen, in verbindung einer 21 Abnahme von 2 identischen Fahrzeugen .Das man die Anlage eher hört und lauter erscheint stimmt, aber die Messung belegt immerhin die Werte .
-
Ist denn ein entsprechender Vermerk in der Artikelbeschreibung das dieser für Serie eher ungeeignet ist?
Nein, konnte davon nichts lesen, allerdings steht in der Beschreibung das er leise wäre......
-
Wir haben an einem originalen SR50 den Auspuff probiert. Optisch Top. Gibt's nichts zu meckern. Der Klang ist dumpfer und viel zu laut. Ist schon vom weiten zu höheren, dass da was nicht normal ist. Auch bei der Höchstgeschwindigkeit ist bei knapp über 50 Schluss gewesen. Mit altem originalem Endstück ist der Auspuff leise und klingt wie früher. Nicht so blechern wie andere preiswerte Nachbauten. Endgeschwindigeit damit wieder über 60.
Auch ich würde mir ein normal langes Endrohr wünschen. Chrom ist nach einem Jahr immer noch Top. Das hat Potential.
Für alle die einen sportlichen Klang wollen gut, ansonsten leider nicht wirklich zu gebrauchen (mit dem Endstück).Das glaube ich bei meinem besten Willen nicht. Da kannst du den ESD kpl weglassen, da hast du keine solche Werte. 50kmh kontra über 60kmh. Das möchte ich echt sehen. Selbst die es behaupten der Auspuff wäre schwächer reden nicht über solche Werte. Adler Tuning hatte unsere Anlage an seinem 85er dran auf dem Prüfstand. Wir hatten nicht weiter experimentiert, damals hatten wir auch kein anderes Teil mehr da, wo man noch Variieren konnten. Da ging es hauptsächlich bei dem Test um Doppelrohr vs. Einfach rohr. Da hat unser Doppelrohr 9,7PS kontra 9,3PS verloren. Kurven habe ich Vorhanden. Könnt auch selber dort nachfragen....
Sorry diese über 10kmh Endgeschwindigkeit kaufe ich nicht ab. Da war was am Moped brachial falsch eingestellt :)))
Warum läuft bei uns vor Ort denn den S51 Sport (sehr leicht getunt) mit Doppelrohr so kräftig wie ein 60er? Und Überhaupt nicht laut!? Das Möp geht in ca. 2 Monaten definitiv auf dem Prüfstand, werden wir verschiedene Anlagen dann dranhängen.Also ich habe das Sachsenmoped Endstück vom Auspuff wieder entfernt. Der Auspuff ist im Vergleich zum Original bzw zum MZA Modell deutlich lauter! Da brauch auch niemand mit +1db kommen. Das kannste vergessen. Man hört den Auspuff schon aus Kilometern entfernung.
Ich hatte ja auch schon einige Male angebracht das Rörchen in Serienlänge und ohne Engstelle anzubieten. Da brauch man auch kein Hokus Pokus mit irgendwelchen wilden Formen betreiben. Einfach Serien Länge und Durchmesser. Fertig. Millionenfach bewährt.Also dieser Unterschied kann ich mir vor Ort nicht reproduzieren. Keine Ahnung was ihr da treibt. Km weiten weg zu hören?
Die Anlage ist kerniger und erinnert sich eher an MZ als an Simson. Auch nicht auffällig laut um von Polizei ständig angehalten zu werden.Kann da jemand übrigens Prüfstandskurven hochladen wo es explizit verglichen worden ist?
na jetz ma so: 1dB ist nicht wenig, dazu muss man sich mal mit sowas befassen, jedes dB macht mächtig was aus
Du sagst es!!! Bei 1db könnte man bei Schallintensität um ca. 50% höher vorstellen.
In dem Bezug mit dem 1 db kann ich aushelfen und es BestätigenMZA Serie hatte im Stand 1 db Weniger und im Fahrgeräusch 1 db mehr
Die Sachsenmopd Anlage war DDR Konus mit 2 Rohr Einsatz
Geprüft und getestet wurde es beim TÜV Nord, auf der Teststrecke für db Messungen, in verbindung einer 21 Abnahme von 2 identischen Fahrzeugen .Das man die Anlage eher hört und lauter erscheint stimmt, aber die Messung belegt immerhin die Werte .
Wie du siehst, glaubt hier keiner an TÜV
Wenn die Prallblechanlage dann noch leiser wird, bin ich gespannt wie alle nun kommen und sagen die einfache Anlagen sind viel zu laut und bringen keine Leistung. Deswegen erzielt mein Nachbarn mit den Anlagen besten Durchzug und höchste Endgeschwindigkeit. Das habe ich ja auch nur erfunden, wie das TÜV Prüfbericht
-
Das glaube ich bei meinem besten Willen nicht. Da kannst du den ESD kpl weglassen, da hast du keine solche Werte. 50kmh kontra über 60kmh. Das möchte ich echt sehen. Selbst die es behaupten der Auspuff wäre schwächer reden nicht über solche Werte. Adler Tuning hatte unsere Anlage an seinem 85er dran auf dem Prüfstand. Wir hatten nicht weiter experimentiert, damals hatten wir auch kein anderes Teil mehr da, wo man noch Variieren konnten. Da ging es hauptsächlich bei dem Test um Doppelrohr vs. Einfach rohr. Da hat unser Doppelrohr 9,7PS kontra 9,3PS verloren. Kurven habe ich Vorhanden. Könnt auch selber dort nachfragen....Sorry diese über 10kmh Endgeschwindigkeit kaufe ich nicht ab. Da war was am Moped brachial falsch eingestellt :)))
Warum läuft bei uns vor Ort denn den S51 Sport (sehr leicht getunt) mit Doppelrohr so kräftig wie ein 60er? Und Überhaupt nicht laut!? Das Möp geht in ca. 2 Monaten definitiv auf dem Prüfstand, werden wir verschiedene Anlagen dann dranhängen.
Also dieser Unterschied kann ich mir vor Ort nicht reproduzieren. Keine Ahnung was ihr da treibt. Km weiten weg zu hören?Da in der Beschreibung nix anderes steht, nehme an, der soll fürn ganz normalen Stino Motor sein.
Offensichtlich wohl doch nicht ???
Da ihr was von ein 85er schreibt und von 50er Sport der so kräftig ist wie 60er.
Hm, 50er Sport sollte schon kräftiger sein als ein Stino 60er und nicht nur so kräftig, aber egal, ist ein anderes Thema.Mit kurzen Endrohr, geht deffinitv Leistung verloren und er ist lauter.
Egal ob Stino Motor, 50er Sport oder 60er.
Selbst beim Stino 70er ist das so. -
Ich mach mir jetzt mal den Spaß und Vergleiche mal sachsenmoped, DDR und MZA Anlage. Bis auf Sachsenmoped hab ich alles in neu liegen. Hab ja gerade ne Schwalbe im Aufbau da passt das.
-
Einfach fahren was ihr denkt
Jeder soll sein Moped, so gestalten wie er denkt. Es gibt ja ein wunderschönes Auspuff auf dem Markt welche, die oben genannte Anforderungen entsprichtVon daher ist doch alles wunderbar.
Die Meinungen und Bewertungen schwanken so oder so zwischen: "ohh ist mir so laut" und "ist das ein geiler tiefer sound, wollte immer schon so haben". -
Mit dem Endschalldämpfer von ZT ist der Auspuff schön dumpf und klingt FÜR MICH richtig geil. Leistungseinbußen sind nicht spürbar.
Gefühlsmäßig ist er nicht lauter als der letzte MZA den ich hatte, aber das ist auch nur mein Gefühl und keine DB Messung.
Was ich noch gut finden würde, wäre für die Enduro Version oder generell ein Auspuff und Krümmer in schwarz. Hab bei meinem NVA Moped gefühlt eine Woche den Chrom angeschliffen um dann mit Auspufflack zu lackieren, hält.. aber gibt besseres.
-
Mit dem Endschalldämpfer von ZT ist der Auspuff schön dumpf und klingt FÜR MICH richtig geil. Leistungseinbußen sind nicht spürbar.
Gefühlsmäßig ist er nicht lauter als der letzte MZA den ich hatte, aber das ist auch nur mein Gefühl und keine DB Messung.
Was ich noch gut finden würde, wäre für die Enduro Version oder generell ein Auspuff und Krümmer in schwarz. Hab bei meinem NVA Moped gefühlt eine Woche den Chrom angeschliffen um dann mit Auspufflack zu lackieren, hält.. aber gibt besseres.
Welchen ZT Auspuff, weil der ESDs sind identisch mit unserem Doppelrohr.
Das Endröhrchen ist ebenso offen, ohne Engstelle und kürzer als Original (wie kurze genau weiß ich leider nicht).
Würde mich interessieren dann hat man eben Anhaltspunkte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!