Sachsenmoped.de Auspuff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Einfach fahren was ihr denkt :Beer:
    Jeder soll sein Moped, so gestalten wie er denkt. Es gibt ja ein wunderschönes Auspuff auf dem Markt welche, die oben genannte Anforderungen entspricht :) Von daher ist doch alles wunderbar.
    Die Meinungen und Bewertungen schwanken so oder so zwischen: "ohh ist mir so laut" und "ist das ein geiler tiefer sound, wollte immer schon so haben".

    Sorry das ist aber etwas komische Ansicht.
    Wenn laut Artikelbeschreibung "wird trotzdem LEISER(!)" sollte da doch was dran sein.
    Glaube kaum das dir die Leute hier irgendwas schlechtes wollen,
    ich sehe es als Kritik/Rückmeldung an zur Verbesserung des jeweiligen Produktes.
    War das nicht sogar gewünscht ?


    Das mit den 1 db lauter ist eine Sache.
    Mit den kurzen Röhrchen und den verbunden Leistungsverlust, stört mich da deutlich mehr.
    Da wird wert auf den Gegenkonus gelegt, auf guten Chrom und an den Röhrchen scheiterst dann.
    Das Röhrchen sollte nur genau so lang sein wie das originale ohne Engstelle, mehr nicht.


    Den Schalldämpfer Einsatz, kann jeder den nehmen wie er meint, ist ja nicht das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Welche Länge ist bei dir Original? 100mm?

  • Wirklich leiser wird ein Auspuff mit einem 3-Platten Dämpfer. Dabei geht auch keine Leistung verloren, wenn die Röhrchen dafür größer sind.


    Wenn ich das Prinzip der Schalldämpfung richtig verstanden habe, geht es in erster Linie darum, die Gase zu verlangsamen. Dies wird dadurch erreicht, daß man sie im Schalldämpfer Umwege nehmen lässt.
    Wenn nun das Endröhrchen so kurz ist, daß die Gase aus dem letzten Dämpferteil gerade ausströmen können, dann wird das lauter sein, als wenn das Röhrchen so lang ist, daß das Rohr vom Dämpfer und das Endröhrchen nebeneinander überlappend stehen.


    Die Meinung eines Laien :D Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

    Einmal editiert, zuletzt von blaumeise ()

  • Welchen ZT Auspuff, weil der ESDs sind identisch mit unserem Doppelrohr.Das Endröhrchen ist ebenso offen, ohne Engstelle und kürzer als Original (wie kurze genau weiß ich leider nicht).
    Würde mich interessieren dann hat man eben Anhaltspunkte.

    Es gab vor einiger Zeit mal einen Dämpfungseinsatz von ZT der sich AOA Dämpfungseinsatz nannte. Den gabs für knappe 10€ bei Ostoase. Den hab ich in dem Auspuff von dir drin und bin vollstens zufrieden. Leider hab ich grad gesehen, dass des diesen nicht mehr gibt. Die alte Artikelnummer bei OA war 304348.

  • Einfach fahren/bauen was ihr denkt


    das hat Falko Meyer auch gesagt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mein ZT Endstück (AOA mit verchromtem Krümmer Übergang) hat hinten ein ca 8cm langes offenes Endrohr.
    Es ist kein Doppelrohr Dämpfer, sonder beide Einzelrohre Rohre haben 16mm Innendurchmesser. Den wird @Simsonwerkstatt mit Sicherheit auch verbaut haben.

  • Hier ein 3-Plattendämpfer in einem MZA Auspuff. Normalerweise hat der einen eher hellen Klang, besonders mit nem Reso 60. Sehr schön leise und ich würde sagen, recht nah am Original.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Jupp, nichts Nachgeschweißt, nur den eigentlichen Topf musste ich kürzen weil der zu lang war und der Endtopf innen einen Anschlag hat. Da ging der Endtopf nicht mehr ganz drauf. Hab dann den "Überstand" wo der Endtopf draufkommt und das Röhrchen vom Konus um ca 1,5cm gekürzt.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Jupp, nichts Nachgeschweißt, nur den eigentlichen Topf musste ich kürzen weil der zu lang war und der Endtopf innen einen Anschlag hat. Da ging der Endtopf nicht mehr ganz drauf. Hab dann den "Überstand" wo der Endtopf draufkommt und das Röhrchen vom Konus um ca 1,5cm gekürzt.

    Musste ich auch aber das Teil werkelt eh in meinem Eigenbau Auspuff da ist vieles anderes. Würde dir empfehlen den Schalldämpfer nachzuschweißen die haben größere Lücken das macht viel aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!