Ahoi, ich hab jetzt auch die besagte Mail vom KBA bekommen. Leider liegt der Rahmen als Einzelteil bei mir im Teilelager.
Hatte evtl. schomal jmd. das selbe Problem? Ich weiß jetzt nicht von was ich Fotos machen soll, außer Rahmennummer und Typenschild.
Ich hätte da die Tage mal angerufen und nachgefragt.
Danke und Gruß, Marko
Nachfrage des KBA bei Simson S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Fotografier doch nen anderes Moped vom selben Modell.
-
Hab ich auch überlegt, finde ich aber grenzwertig. Aber ist schon richtig, was soll schon passieren.
-
Hatte ich auch schon mal, allerdings hatte ich den Rahmen bei mir auf Arbeit um ihn pulvern zu können.
Hab ich Frau Peter so mitgeteilt und ihr dann Bilder vom Typenschild und die Motornummer geschickt, wie verlangt.
Hat ihr gereicht und Papiere kamen an. Allerdings kommt die Frage nur, wenn die eh der Annahme sind es ist ein Ungarngestell, also 50/50 das es Papiere gibt. -
Ich würde halt den nackigen Rahmen samt Typenschild fotografieren. Alles andere wäre mir persönlich zu heikel
Gruss
Mutschy
-
Fotografier doch nen anderes Moped vom selben Modell.
Das kann man inzwischen in den meisten Fällen erkennen
-
Ahoi zusammen, Gestern kam endlich ein ganzer Schwung Papiere an
Für alles was ich beantrag habe, sind die Papiere angekommen.
Bei oben genannter Schwalbe hatte ich den Rahmen mit selbst neu gestanztem Typenschild und einigen ran gesteckten Verkleidungsteilen fotografiert.
Einen KR51/2-Motor hatte ich noch im Regal und hab die Nummer fotografiert und dazu geschrieben, dass ich nicht weiß ob es der Auslieferungszustand war.
Naja, es hat geklappt! -
Das kann man inzwischen in den meisten Fällen erkennen
Würde mich interessieren woran? Ob die Kiste jetz rot, grün oder lila ist oder völlig andere Teile dran sind, Auspuff hochgelegt oder runter usw. Was will man daran beurteilen bzw. auf das richtige oder falsche Möpp schließen? Selbst die Enduro-Lasche, die zwei Rahmen unterscheiden könnte, kann man nachrüsten. Bekomme ich etwa keine ABE, wenn und weil das Möpp nicht mehr im Originalzustand ist?
Gruß
micetz -
Ich kann Dir aber z.B. anhand der Rahmennummer sagen, ob die Enduro Lasche werksmäßig dran war, oder nicht
-
Das ist mir schon bewusst. Aber wie wollt ihr erkennen, ob ein anderes Möpp fotografiert wurde, als das mit der nachgefragten Rahmennummer?
Rück raus mit der SpracheGruß
micetz -
Na, ich denke, dass man anhand der Fotos schon den Typ erkennen kann, und wenns dann nicht passt ...
Und ausserdem geben sich einige nicht viel Mühe, wenns darum geht ein anderes Mopedle zu fotografieren. So ganz blöd sind wir ja auch nicht, ich werde hier aber nicht meine komplette Trickkiste verraten -
Man sollte auch nie alles verraten
Aber wenn man z.b. ein nahezu identisches Moped aus dem Verwandten/Bekanntenkreis abfotografiert und es dementsprechend "Präsentiert" sollte das schon gehen. Oder anderes Beispiel: ich hab einen SR 50 mit Papieren etc. und einen ohne Papiere (selbe Farbe usw), von welchem dann letztlich die Fotos sind würde da wohl nicht auffallen.
Edit: Das war nur nen Beispiel, nicht das ich sowas tun würde. Bevor sich noch nen Krümelkacker beschweren sollte...
BEISPIEL... NICHT Nachmachen o.ä...!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!