Nein. Hab nur Blinker und hupe über die Batterie laufen
Simson SR50 Blinker gehen nicht mehr und Elba klackert Batterieladung ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
. (Bremslicht geht auch nicht mehr, das habe ich direkt an der Batterie)
??? -
Das hab ich wieder umgesteckt weil die Batterie schneller lehr war. Weil sie ja nicht läd.mfg
So heute oder morgen kommen neue Klemmleisten und ein neuer Regler. Bin mal gespannt ob es dann funktioniert:-(
-
So heute oder morgen kommen neue Klemmleisten und ein neuer Regler. Bin mal gespannt ob es dann funktioniert:-(
Wofür ne neue Klemmleiste?
-
Stimmt, die Klemmleiste ist so ziemlich das Allerletzte, was kaputt geht. Und wenn, dann sieht man das.
Der TS gibt Geld aus, bevor die Verkabelung sicher ausschlossen werden kann. Kann man machen, kann auch den Fehler beseitigen, die Gefahr ist aber da, dass der Fehler woanders liegt.
-
Wenn du übrigens mit dem Multimeter misst, dann muss der Pfeil von der Einstellscheibe....
1. Auf den Messbereich mit der Wellenlinie zeigen, wenn du eine Wechselspannung messen willst
(egal ob 200 oder 250V, auch 2-stellige Werte oder noch kleiner, können damit angezeigt werden).2. Der waagerechte Balken mit den darunter in einer Linie angeordneten Punkten steht für Gleichspannung,
auch hier bis ca. 250V alles messbar. -
Ich fahr jeden Tag damit zur Arbeit. Und hab keine Lust alle paar Tage die Batterie zu laden,weil die Blinker dann nicht mehr gehen.(viel Verkehr und schlafende Autofahrer.) deswegen habe ich mir jetzt nen neuen Regler bestellt. Hoffe dann gehts. Wenn nicht kann ich den alten Regler als Fehlerquelle ausschließen. Und weiter suchen.:-(
Hy hab glaub ich den Fehler gefunden. Vorne ist ne H4 verbaut mit 55watt + das Rücklicht sind schon 60watt mehr leistet die. Pvl garnicht. Kann das sein das deswegen der Regler verrückt spielt und die Batterie nicht geladen wird? Hab mich auch schon immer gewundert wieso beim bremsen immer das Frontlicht dunkler geworden ist.
-
He? Was hast du denn nun für eine Zündung? Ne 12v mit Elba oder ne PVL?
-
Ne originale pvl mit Elba aus einer s53 glaub ich
-
Hy hab glaub ich den Fehler gefunden. Vorne ist ne H4 verbaut mit 55watt + das Rücklicht sind schon 60watt mehr leistet die. Pvl garnicht. Kann das sein das deswegen der Regler verrückt spielt und die Batterie nicht geladen wird? Hab mich auch schon immer gewundert wieso beim bremsen immer das Frontlicht dunkler geworden ist.
Wenn der Strom nicht reicht kann auch die Batterie nicht geladen werden. Auch stehen die 60W der PVL erst ab Motordrehzahlen von über 3500U/min an.
-
Ne originale pvl mit Elba aus einer s53 glaub ich
Wäre mir neu das ne PVL ne Elba hat.
Denke mal du meinst den Blinkgeber. -
Da
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!