So beim roten kabel hab ich nochmal gemessen wenn der Motor an ist, 12,48 v sobald ich gas gebe spielt das multimeter verrückt. Mal 4v mal 6v dann mal10v u.s.w
Simson SR50 Blinker gehen nicht mehr und Elba klackert Batterieladung ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Spannung der roten Leitung kannst du nur aussagekräftig messen, wenn die Batterie angeschlossen ist.
Ansonsten verfolge die rote Leitung, die aus dem PVL-Regler kommt. Die muss über die Sicherung und ggf. über das Zündschloss zur Batterie gehen. Guck das mal nach.
-
Hy also das rote kabel was aus dem Regler kommt wird schwarz und geht an 15 und dann geht ein schwarzes zum Zündschloss ich glaub das ist die 49
-
Ist die Verbindungsstelle von roter zu schwarzer Leitung in Ordnung? Wenn da was mit Klebeband umwickelt ist, das mal abnehmen und genau anschauen.
Was meinst du mit genau mit "15"? Am Zündschloss? Wenn ja, dann verfolge die Leitung die aus Zündschlossanschluss Nr.30 rauskommt. Die müsste dann über den Sicherungshalter zur Batterie gehen. Auch hier verbindungen genau kontrollieren.
Anschluss "49" gibt es am Zündschloss nicht. Oder meinst du 49 an der Elba? -
Die 49 von der Elba kommt zusammen mit dem roten kabel aus dem regler und wird schwarz. Dann an Klemme 49 siehe Bild. Und das andere geht dann zum Zündschloss. Laut klemmleiste die 15
-
Nimm mal dein Multimeter uns messe nach ob die obersten beiden Anschlussreihen des schw. Verteilers zusammen einen 4er-Verteiler bilden. Oder weiß das jemand aus dem Kopf?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dem so ist. Gucke nun wo die schw. Leitung ins Zündschloss geht.
-
Das schwarze Kabel geht an die 15 im Zündschloss.
-
... verfolge die Leitung die aus Zündschlossanschluss Nr.30 rauskommt. Die müsste dann über den Sicherungshalter zur Batterie gehen. Auch hier Verbindungen genau kontrollieren.
-
Hy, ich habe mich nochmal schlau gemacht und mit einer Prüflampe getestet, wie folgt: ein Kabel an rot- gelb vom Motor kommend und das andere gegen Masse gehalten. Lampe war sehr hell im Standgas(normal müsste die Lampe heller werden um so mehr Gas gegeben wird). Das heißt der Regler ist defekt oder? Wenn die Ladespule defekt wäre, wurde die Lampe ja gar nicht leuchten ist das so korrekt. ? Danke für antworten
-
Eine defekte Spule war nicht zu erwarten. Die Messung, wo das Voltmeter verrückt spielt, zeigt das sehr deutlich.
Das passiert nämlich dann, wenn am Reglerausgang keine Batterie hängt. Warum das so ist, versuche ich mit meinen "Aufträgen" an dich rauszufinden, daher taste ich so klein-klein die ganze Zeit vorwärts. -
Also die 30 rot-grün geht zur klemmleiste ,ist mit plus von der Batterie geklemmt.
-
Das ist gut. Kannst du an Klemme 30 12V gegen einen Massepunkt messen, wenn der Motor aus ist?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!