Einbau Voltmeter in Drehzahlmesser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat

    Der Decoder hat einen extra Anschluß, über den entweder per Widerstand oder Fototransistor die Helligkeit verändern läßt.


    Daß es bei mir den Widerstand gibt, hab ich ja sozusagen schon bestätigt und ihn extra noch eingekringelt.
    Aber zum Beispiel der äquivalente West-IC zum DDR Decoder hat diesen Anschluß nicht und der LED-Strom ist bei diesem ohne Beeinflussungsmöglichkeit fest eingestellt.


    Ich schrieb auch schon, daß das Modul vom xtreminator sicher nicht mehr so konventioell aufgebaut ist, sondern mit was programmierbarem arbeitet (schon wegen der RTC). Von daher ist da nichts mit einfach einen Widerstand anschließen.
    Der LED-Strom wird hier durch eine Programmierung (ich kenn mich mit dem PIC, Atmel Kram und den Programmiersprachen nicht aus) festgelegt und nicht durch Widerstände.


    ciao Maris


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Das ist dann für den Kfz-Einsatz schlecht...
    Also muss das Display in einem solchen Falle so verbaut werden, dass es den Fahren nicht unnötig blendet.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Ich hab die Idee so toll gefunden dass ich es gleich nachbauen musste. :thumbup:




    Batteriespannung ist etwas wenig darum wurde sie glei ans Ladegerät angeschlossen.

  • Batteriespannung ist etwas wenig darum wurde sie glei ans Ladegerät angeschlossen.


    was hat denn ein richtiges Multimeter angezeigt bei der Batteriespannung ? habe auch so eine Anzeige, jedoch im Herzkasten, die weicht um bis zu 0,8 Volt ab vom Messwert eines geeichten Messgerätes

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!