Das übernimmt eine separate Schaltung.
Bei den Scootern von Kymco (doppel-SW) wird da z.B. ein sogenannter Licht Controller verwendet und das Zündsignal überwacht.
Hier wird nach ca 30 Sekunden Standgasdrehzahlen das Licht um ca 50% gedimmt, beim Gasgeben geht es sofort auf 100%.
(die magische Drehzahl wäre wohl ca 2000 Umdrehungen)
Doch leider ist dieses Bauteil für 4-Takter gedacht.
Bei den Baotian-Scootern arbeitet das Lichtrelais "DD ZN01" etwas anders:
Licht ein bei laufendem Motor, aus bei stehendem Motor
Aber das Relais überwacht ebenfalls das Pickup-(Geber-)Signal
Ist aber ebenfalls ein 4T-er...
Die 2. Schaltung ließe sich wahrscheinlich bei VAPE/PVL/PD übernehmen, ggf auch bei einer E-GP...
Aber sie würde den SW nicht runterdimmen.
Man müsste sich altenativ eine Schaltung bauen, die du direkt an die Lichtspule anschließt und bei Standgas nach mindestens 15s Wartezeit das Licht dann herunterdimmt. ABER sie muss sofort beim Gasgeben das Licht wieder auf 100% schalten.
Also benötigt man wahrscheinlich einen zweiten Brückengleichrichter, 'ne Z-Diode und eine "Zeit-Entladeschaltung", um den selben Effekt hinzubekommen. Diese Schaltung würde dann ein Relais ansteuern, welches den SW (Abblendschalter) im Normalbetrieb durchschaltet und im Dimm-Modus einen Vorwiderstand vor den Abblendschalter schaltet...
Mithilfe der Z-Diode würde ich dann die Standgas-Leerlaufspannung blockieren => Relais schaltet nach kurzer zeit auf Dimmung
Gibst du wieder Gas, würde die "Zeit-Enladeschaltung" über die Z-Diode Spannung bekommen, weswegen das Relais wieder anzieht und somit auf 100% Lichtstärke schaltet.
(Das wäre eine theoretische Überlegung und müsste genaustens überprüft werden)