Tank entrosten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eigentlich nicht.


    Aber ich würde nur im Notfall auf Reserve fahren.
    Weil dann geht der ganze Dreck in den Vergaser, weil er ja dann den Sprit von unten nimmt, wo sich alles absetzt. :hasi:
    --
    Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei

  • wenn du rankommst, würde ich das mal versuchen zu entfernen und dann öfters mal volltanken, da wo das Benzin ist, kann nichts rosten :)
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • ich hatte auch rost im tank das ist eigentlich nicht schlimm aber die kerze verpobelt immmer deswegen habe ich rost entfernt weisst du wie man das macht ganz leicht
    --
    Ich Fahr Nicht Schnell,Ich Fliege Tief


    Bombarde

    Ich Fahr Nicht Schnell,Ich Fliege Tief


    Bombarde

  • Ja klar, Kiesel, Spülmittel und Wasser rein und los geht`s mit der Schüttellei....Wollte nur fragen ob es unbedingt notwendig ist. Ich denke wenn ich jetzt immer schön voll tanke wir der (Öberflächen-) Rost irgendwann verschwunden sein.


    Gruß


    Ulli

  • Aber bitte ohne spüli - das mindert blos sie schmirgelwirkung der schleifkörper!
    und die anderen denken dein Tank hat tollwut ! ;D ;D ;D
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Ach was denn denken die er hatt nen tiger im tank achso da fählt mir einer ein.
    Also ein mopedfahre und ein porsche stehen an der Ampel.Macht der porsche fahrer kurz die tür auf,weil sie nicht richtig zu ist.Also fährt der porsche los un der mit seinem moped hinter her,der porsche fahrer denkt er kuckt nicht richtig und gibt gas.So 80 der mopedfahrer immer noch da,100 der mopedfahre immer noch da120 der mopedfahrer immer noch da,160 der mopedfahrer immer noch da der porsche hält an und macht das fenster auf und sacht"Na kumpel tiger im tank,ne sacht der moped fahrer jacke in der tür".Und der war gut nich.;D ;D ;D :bounce: :drink: ;)
    --
    Trabi-fan denn trabi find ich gut

    Wir sind die Onkelz schnallt euch an,warum willst du laufen wenn du fliegen kannst.

  • Also ich bin neu hier, dieses Thema gibt es schon ist aber schon sehr alt.
    Habe jetzt meinen Tank mit Kieselsteine und Universalverdünnung ausgewaschen hat bis jetzt gut geklappt,
    jetzt weis ich aber nicht ob ich den Tank innen noch nachbehandeln soll z.B. lackieren.
    Oder rostet er dann unter dem Lack weiter?
    Oder einfach wieder mit Benzin füllen und hoffen das es keine Rostablagerungen gibt.
    Muss noch dazu sagen das ich keinen Benzinhan mit zwei Ausgängen habe sondern nur einen Auf und Zu.
    Werde aber ihn tauschen.
    Have nice Day Haevy Metal
    I) :bounce: :dance1:

    Have a nice Day Haevy Metal

  • wenn der rost raus ist, und du immer gut nachtankst, brauchst du dir keine sorgen zu machen...
    --
    god is busy...


    -can I help you??
    Simson Easy Riders

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • wenn du ihn einmal von innen richtig sauber hast und den tank immer gut befüllt behälst bleibt der auch rostfrei.


    von außen wäre es allerdings sehr wichtig, dass du ihm ne schutzlackierung gibst. der bekommt da unten viel spritzwasser und hochgefahrenen rollsplitt und ähnliches ab, das macht der substanz zu schaffen. außerdem reiben einige tanks auch stark am schutzblech, die sind dann regelrecht durchgescheuert.


    aber ich verstehe nicht, was du für einen benzinhahn hast?
    meinst du, dass du keine reservestellung hast?


    --
    Gruß,
    Koppy aus Münster
    --
    Neckermann Spatz Bj. 67. Täglich im Einsatz...
    und Schwalbe 51/1 Bj. 79.

  • bei mir ist es ähnlich, mein tank ist auch leicht rostig, benzin ist bräunlich, läuft aber soweit.


    nur die frage ist: muss eine simson normalerweise ein bisschen ausm auspuff qualmen oder ist es normal, wenn sie läuft, dass es nicht qualmt?
    --
    http://www.so-verrueckt.de

  • mein tank war auch voller rost, splitt rein und ganz viel schütteln (splitt is besser, da er spitze steine hat, kieselsteine sind rund). ich hab danach zwei filter dran gemacht (einen im benzinhahn und der andere vorm vergaser), immer schön vollgetankt und seit dem nie wieder probleme mit rost gehabt.


    tireGs


    bei mir kommt beim fahrn auch kein qualm ausm auspuff, aber wenn man die hand dahinter hält, merkt man schon, dass da druck is..... scheint normal zu sein (gute mischung, nicht zu viel öl...)
    --
    SIMSON FREAKS AUS DEM LAHN-DILL-KREIS (UND HESSEN) MELDET EUCH!!!


    - s51 B1-4 Bj.83
    - KR51/1K Bj.79 (rockt!!!)
    - SR4-2/1 Bj.73 (noch im aufbau)
    - KR51/1 Bj. 67 (noch im aufbau)

    unterwegs mit ner 70ccm Schwalbe :teufel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!