Tank entrosten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    lustiges Thema hier was alles so geschrieben wird.


    Cola ? Die kipp ich mir lieber selber rein ! :lookaround:


    Also hier etwas was auch Umweltfreundlich zu 100% funzt, testet es mal ich habe es getan und .......... klar sonst würde ich es hier nicht Tippen.


    Also Tank ist ausgebaut, dann zum dreiviertel mit Wasser füllen (JAWOHL Wasser) und je nach Tankvolumen 8 - 10 Korega Tabs reinschmeissen (Zahnreinigungsmittel für Gebissträger)


    :laugh: lacht nicht, das klappt wirklich. Den Tank mit samt Inhalt mindestens 12-15 Stunden stehen lassen. Wasser mit Tabs (die dann aufgelöst sind) ablassen und mit 2-3 liter Sprit durchspülen.


    Fertig !!!


    Wie man einen Tank anschliessend versiegelt weiss ich leider nicht aber die o.g. Prozedur ist kostendekend und funktioniert.


    Jetzt bin ich auf die Kommentare mal gespannt hier :dma_smile2:

    Jede Dummheit findet einen der Sie macht :dance:


    Fährst Du rückwärtz an ein Baum, verkleinert sich der Kofferraum :laugh:


    Fragt Leute denn wer nicht fragt weiss von nichts.

  • Hallo,
    also ich habe gute Erfahrug mit Oxalsäure gemacht.
    Ca. 500g in Wasser lösen und dann in den Tank.
    24 Stunden stehen lassen und das Zeug ablassen.
    Danach trocknen und evtl. Schrauben rein und schütteln.
    Darauf nochmals spülen mit Wasser und anschließend mit 1 Liter Spiritus nachspülen.
    Dann legt ich den tank in die pralle Sonne an den heutigen Tag.


    Ich ich schwöre der Tank ist danach rostfrei.


    Ciao

    "Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (Albert Einstein)

  • Also Oxalsäure kann ich zu 100% bestätigen. Kostet nicht soviel (hab für 1 KG rund 10 Euro inkl Versand bezahlt) und ich hab auch rund 500 g für einen Tank benutzt. Macht wirklich wenig arbeit und Ergebniss ist perfekt....innen wie neu!


    Koregatabs sind nicht gerade billig und das die Dinger Rost lösen halte ich auch eher für ein Gerücht. Sicher auch wieder nur den oberflächigen Rost...aber richtig tiefsitzenden wirste damit wohl nicht wegbekommen.
    Für alte Kaffeemaschinen oder Thermokannen nehm ich die Dinger immer.


    Micha

  • Man kann auch einfach ein bisschen Aquariumkies nehmen und vorsichtig den Tank eine Weile von links nach rechts und von oben nach unten ... drehen. Ist ein Tipp vom örtlichen Vespaschrauber. Könnte aber auch bei unseren Simmen funktionieren. :b_wink:


    Und zusätzlich kann man dann auch noch ein paar Tabs und etwas Wasser rein hauen. Dann sollte es doch bestimmt gehen.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • Zitat


    Original von kurtchen 02:
    Koregatabs sind nicht gerade billig und das die Dinger Rost lösen halte ich auch eher für ein Gerücht. Sicher auch wieder nur den oberflächigen Rost...aber richtig tiefsitzenden wirste damit wohl nicht wegbekommen.


    Micha



    Nunja ich kenne das Zeugs (Koregatabs) nicht aus eigener Erfahrung für die Dritten, habe es bei mir im Tank getestet und der Rost war weg und zwar alles nicht nur oberflächig.


    War nur eine Anregung

    Jede Dummheit findet einen der Sie macht :dance:


    Fährst Du rückwärtz an ein Baum, verkleinert sich der Kofferraum :laugh:


    Fragt Leute denn wer nicht fragt weiss von nichts.

  • Zitat


    Original von Lucky Devil:
    Man kann auch einfach ein bisschen Aquariumkies nehmen und vorsichtig den Tank eine Weile von links nach rechts und von oben nach unten ...



    vorsichtig drehen?


    :teufel:


    hab ein paar grosse und viele kleine kiesel genommen und dann mit benzin solange geschültet bis ich nicht mehr konnte... so ne halbe stunde oder so :zzz:


    heraus kam jedoch ein recht gutes ergebnis: kein bisschen rost und der benzinfilter oder düse verstopfen auch nicht.
    PS: es sind auch keine Schäden im Tank entstanden wie z.B. Beulen oder so (war auch ein schwalbe tank den man sowieso nicht sieht... bei ner s51 zB würde ich aber auf nummer sicher da da nix dran kommt)

    Wenn jeder an sich denkt, wird an alle gedacht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!