LT60 RESO mit 16N3 und Frage zum Auspuff

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ups, da fehlt natürlich ein "nicht".
    Aber ich glaube es ist klar, was gemeint war:
    Wenn diese Verbrauchstests mit einem 1,55m großen 50 kg Leichtgewicht gemacht wurden, verbraucht ein 2,20m großer, 150 kg schwerer Schrank auf dem Moped dezent mehr Benzin.

  • Da hast du das Gewichts- und Luftwiederstandsverhältnis von Tommy und S5013 sehr gut beschrieben.;-)

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • so eine Schrakwand bin ich auch nicht


    87 kg angezogen, 1830 mm, nja 18,5ner Gaser RZT Luffi und lass mich lügen 90er/95er HD ? ich weiss es nicht mehr welche HD die anderen 3 liegen 20 km entfernt um zu kontrollieren welche HD nun drin ist. dazu kommt noch Vollausstattung mit Seitengepäckträgern und 2 NVA Taschen, davon eine mit einem Abus Schloss lass mich Lügen 6 kg, und die andere Tasche mit der Werkzeugrundausstattung deLuxe um Unterwegs auch mal die blödesten Defekte zu reparieren, die natürlich nicht vorkommen weil man Werkzeug bei hat, fällt mir noch ein nen Satz Ersatzspeichen könnt man ja noch mitnehmen

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • ich überlege ernsthaft nächstes Jahr für Erkner nen Ersatzrad mitzunehmen ^^
    nachdem es mir mal auf nen anderen Treffen ne Vape zerschossen hat nehm ich bei größeren Entfernungen immer ne Ersatzgrundplatte und Zündspule mit
    Gas, Kupplungs und Bremsbowdenzug sind auch immer bei ...


    Frage an @IPv6 bekommst du mit 2 Takt Öl am Reso Zylinder ein rehbraunes Kerzenbild an ? ich habs nie geschafft

  • Ich würde die Kerze tatsächlich als halbwegs rehbraun beschreiben, ich fahre den 16N3 mit 75er HD, Zündung auf 1,5mm v.OT.
    Sie ist aber schon ein bisschen heller als die des Stino 50ccm Zylinders. Scheint wohl auch teilweise am Zylinder/an der Spülung zu liegen?
    Ich fahre normalerweise das MZ406 von Addinol, aktuell ist aber ein Mix aus Kauflandöl und irgendetwas Altem drin, was noch weg musste.
    Wie das Kerzenbild aktuell mit dem anderen Öl ist weiß ich gar nicht, mit dem MZ406 war es aber in Ordnung.

  • Ich fahre normalerweise das MZ406 von Addinol, aktuell ist aber ein Mix aus Kauflandöl und irgendetwas Altem drin, was noch weg musste.
    Wie das Kerzenbild aktuell mit dem anderen Öl ist weiß ich gar nicht, mit dem MZ406 war es aber in Ordnung.


    Hast du keine Angst um den Zylinder?

  • Warum angst? Damit geht er nich fest .... Oder doch ? Kann ich so nicht sagen ... Hab's mal gefahren, aber Kerze blieb grau nja hatte dann kein Bock mehr auf HD gewurschtel hatte mit dem 16ner Gaser dann bis 85 hoch und selbst da war mit Standard Luffi alles grau und bin zurück zu dem 15W40 und jetzt am 18,5er hab ich dann durch fahren was um die 90oder 95 drin und läuft gut ... Trotz grauem Bild... Selbst das Poleposition hatte nix gebracht außer das es mir hinten wieder ausm Puff gelaufen ist ... Und stinken tuts auch eklich

  • Langtuning sagt das man nur Öl fahren soll mit einem Flammpunkt von 200 Grad (am besten noch mehr).


    Also ich fahr auch den 18,5 und den RZT Luftfilter und ich hab ne 105HD drinne und die Zündkerze ist rehbraun also es läuft eig ziemlich perfekt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!