Das kommt natürlich immer auf den Zylinder und die Anbauteile an.
Der Reso setzt in deinem Setup bei ca 5700 1/min ein und dreht bis 8000- 8500 1/min (kommt drauf an welchen an was für ein Auspuff nen DDR Auspuff (Emaille) dreht weiter als ein MZA Nachbau hab ich festgestellt).
Das heißt du fährst im 5 Gang bei 70km/h schon unter dem Leistungsbereich. In diesem Bereich muss sich der Zylinder mehr anstrengen um die Drehzahl zu halten (da ja noch nicht die Leistung anliegt) der Zylinder wird heißer zudem hast du nun das Problem das aufgrund der niedrigen Drehzahl die Frischluftkühlung durch das Gemisch fehlt. Im schlimmsten Fall kann dir dadurch der Motor festgehen.
Demnach ist es Ratsam dort noch im 4 Gang zu fahren bzw kürzer zu übersetzen.
Ich mach das immer so ich teste die Motoren was sie leisten bzw wie sie sich fahren lassen.
Beim Reso hatte ich mich auf eine Dauergeschwindigkeit von 75km/h entschieden danach hab ich dann übersetzt so drehte er dort bei mir mit ca 7000 1/min und das erwies sich als ideal. Ich hatte aber nur ein 4 Gang Getriebe zudem ein anders Setup was aber vom Leistungsbereich (Band) nicht viel anders war als deins nur halt stärker.
Der Zylinder wurde dabei selten heiß eher etwas mehr als Handwarm also sehr gut.
Bei meinem derzeitigen Motor 85/4D entschied ich mich für eine Dauergeschwindigkeit von 90 km/h dieser Motor hat sein Maximales Drehmoment von 10.1Nm 7400 1/min und 11.1Ps 7900 1/min Fahrbar ab 3500 1/min. Der Motor dreht dann bei 90 km/h bei 7600 1/min also wieder im ideal Bereich dabei habe ich den Gasschieber auch nur ansatzweiße geöffnet.
Die Leistungmessung wurde erst gemacht nachdem der Zylinder schon 10.000km runter hatte ist schon etwas schwächer geworden.
Ich spreche herbei von Dauergeschwindigkeiten welche man bedenkenlos über lange Strecken fahren kann. Das das nicht die V Max ist sollte klar sein.
Ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen möchte.