hallo? erstmal anschließen. erfahrungsgemäß funktioniert das eh nicht.
entweder schon vom signal nicht oder es zeigt eben zuwenig oder zuviel an.

Ebay Drehzahlmesser Analog
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Was soll denn bei einem Impuls pro Umdrehung falsch anzeigen? Außer die Elektronik in dem Teil ist Schrott. In Autos werden die Dinger seit Jahren eingebaut. Zumindest hat mein 16 Jahre alter Golf schon keine DZM Welle mehr.
-
du hast ja keine ahnung
also erstmal, wer sagt denn dass der dzm einen umpuls pro umdrehung will. kann ja auch ein halber impuls pro umdrehung sein (4takter) oder nur alle 8 umdrehungen ein impule (4zylinder 4takt)dann ist die signalform von so einer zündung ja kein rechteck, sondern irggendwas.
da sind negative spannungen dabei und oberschwinungen. er muss nun genau filtern was ist genau der zündimpuls und was sind oberschwingungen, nicht dass er die mitzählt.es gibt haufen hufddeleien mit zubehör elektronisdchen drehzahlmessern.
google nur mal nach "koso db01r drehzahlsignal" oder ich habe aktuelle einen kunden der massive probleme mit seinem nova mmb dzm hat. der funktiioniert einfach nicht über den gesamten drehzahlbereich.wenn du nun genau zu deiner golfzündsung einen passenden dzm hast ist ja schön, aber universell ist schon deutlich schwieriger.
hier schau mal:und es kann außerdem sein dass das ding für eine tci zündung konzipiert ist, da sieht das dignal nochmal komplett anders aus, es ist nämlich immer 12V und im zündzeitpunkt wird es 0v mit schwingungen.
-
Die Vape hat auch nochmal ganz andere Signale
Aus meinem Schriftwechsel mit MMB weiss ich dass die Vape kein Standardsignal ausspuckt. Die Übersetzung bewegt sich um ca 1:6 ... Das war so im Oktober die Info
Es kann nicht mehr lange dauern bis MMB Pulsotronic Vapefähige elektronische DZM rausbringt in Simsonoptik.
Hat jemand schon Standard elektronische DZM an der U und E Zündung probiert ??
-
Ich habe mal mit einem rum gespielt, sieht man unten im Bild. Den habe ich an einem Mofa 1 Motor dran gehabt, hat recht gut funktioniert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.war auf vier Zylindermotor eingestellt. Aber ob der genau ist,/wie genau ist, weiß ich nicht.
-
@scrap Mag ja sein, dass ich keine Ahnung habe, aber meinst Du nicht auch, dass, wer auch immer die Elektronik für einen solchen DZM entwickelt hat, der über die Zündung angesteuert wird, einen Schmitt Trigger oder ähnliches zur Signalaufbereitung eingebaut hat? Der macht nämlich aus dem wunderschönen Primär Signal auf Deinem Oszilloskop ein 1A Rechteck. Ein Hallgeber auf der Kurbelwelle wäre zwar noch schicker, aber man müßte halt 3 Adern ins Öl legen. Auf der Lima Seite wäre ein Hallgeber eher sinnlos.
@xtreminator, Hast Du das in der Küche auf dem Laminat gemacht?
-
@Waldmensch: nö war im Schalfzimmer
, ist erst geschehen als die Wohnung schon gekündigt war
.
-
Also um das ganze jetzt hier aufzulösen!
Der Drehzahlmesser funktioniert.
Ich Habe eine S51 6V E-Zündung verbaut, mit einer 11Ah 6v batterie.
Da der DZM aber 12V braucht musste ich die ja irgendwo her haben.Wie weiter oben steht habe ich das Problem über einen DC DC Stepup gelöst, fand ich einfacher als Eine Vape Kaufen oder die 12V missbrauch Methode aus dem Forum.
Den Stepup hab ich mit der masse und dem Zündschloss (15/51) verbunden.
An den Stepup hab ich die DZM Beleuchtung und die DZM Spannungsversorgung geklemmt.
Das Signalkabel hab ich an Klemme 15 am Steuerteil befästigt.
Wenn ich alles Fest verkabelt habe, werde ich auch ein Beweiß Video schicken für die Ungläubigen unter euch.
Einziges Manko, der Drehzahlmesser ist träge.
-
@scrap Mag ja sein, dass ich keine Ahnung habe, aber meinst Du nicht auch, dass, wer auch immer die Elektronik für einen solchen DZM entwickelt hat, der über die Zündung angesteuert wird, einen Schmitt Trigger oder ähnliches zur Signalaufbereitung eingebaut hat? Der macht nämlich aus dem wunderschönen Primär Signal auf Deinem Oszilloskop ein 1A Rechteck.
je nach auslegung des triggers macht der auch mal 4-5 rechtecke aus dem einen impuls.
eine signalaufbereitung zu machen ist ja kein ding aber eine -funktionierende- eben schon. wie meine beispiele zeigen haben auch "große" hersteller damit probleme das überall hinzubekommen.
nova mmb hat bei meinem kollegen jetzt schon einmal nachgebessert und es funktioniert immernoch nicht.was mich jetzt interessieren würde:
zeigt er korrekt an? das er irgendwie rumzuckt hat je keiner in frage gestellt, aber standgas sollte bei 1000-2000 liegen und bei vollgas auf 10000 stehen und dort auch stehen bleiben, wenn die drehzahl konstant ist.@xterminator: der dzm zeigt doppelt soviel an wie er sollte, würde ich sagen.
-
-
Nach meinem Empfinden zeigt er etwas zu viel Drehzahl an.
-
ja wahrscheinlich zeigt er nicht das doppelte an, eher das 1,5fache oder so oder garnix teilbares (was sich mit zylindereinstellerei hinbekommen lässt)
filtern kannst du da nix, entweder es geht oder nicht. für nen filter bauen brauchste nen elektroingeneur oder zumindest ordentlich ahnung. mit "diode hier, widerstand da" ist da nix zu machen.
sagmal, der DC-DC ist aber nicht galavanisch getrennt, ja? also minus am eingang und minus am ausgang ist mit 0ohm verbunden (messen!)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!