Untersuchung und Charakterisierung von Kolbenwerkstoff K20

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also je härter die Ringe umsomehr Abnutzung der Laufbuchse , wer stellt denn die weichen noch her ?

  • Härte, Sprödigkeit (oder Duktilität, Zähigkeit oder Bruchfestigkeit, was auch immer davon im Volksmund nun zutrifft :D ) und Elastizität (oder besser Steifigkeit) sind verschiedene Kenngrößen. Die Steifigkeit wird bei beiden Kolbenringen nahezu identisch sein, wenn es sich denn in beiden Fällen um irgendeinen Kohlenstoff-Stahl handelt. Die Härte und Sprödigkeit korrelieren im Allgemeinen, aber auch nicht zwangsläufig. Aber die Herren Werkstoffwissenschaftler können da sicher noch etwas mehr klugscheißen als ich Maschinenbauer :D

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()


  • Zu 1.
    Da gebe ich dir recht. Die Primär-Si-Kristalle vom Megu sind größer und scharfkantiger als im Nacbaukolben. Auch die Verrteilung sieht auch abweichend aus. Wir haben dazu mal einen Flächenscan gemacht, um den Anteil der Alu-Matrix und der Pri.-Si-Kritalle zu ermitteln. Da sich mit der angewandten Software die Graustufen für die übrigen Leg.-Elemente nur sehr schlecht einstellen ließen und damit eine starke Verfälschung der Ergebnisse erfolgt, haben wir uns an der Matrix und den Si-Kristalle orientiert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Anteil an Si im Megu ca. 38,5 und beim Nachbau 39,7 % ist. Wenn man dazu noch Messungenauigkeiten einbezieht, stellt sich für mich kein signifikanter Unterschied dar.


    Des Weiteren kann man schon unter dem Mikrokop feststellen, dass die Primärkristalle leicht erhaben sind. Wenn man hier den Gedanken weiter treibt, würde ich die Hypothese aufstellen, dass diese Topographie eine Art Taschen für den Ölfilm darstellt. Damit stellt ich aber nun wieder die Frage, ob die kleineren Partikel des Nachbaukolben einen Vorteil oder Nachteil mit sich bringen.


    Zu 2.
    Das siehst du richtig. Da könnte mal jetzt noch XRD machen, um das nochmal zu untermauern. Uns war es in der Zeit nicht möglich, da das Röntgengerät zu dem Zeitpunkt defekt war.

    Zu 3
    .
    Mal schauen, ob ich da noch was schönes habe.


    Zu 4.
    Also sollte ich es mehr wissentschaftlich formulieren ;) ? Dann wird aber nur noch ein kleiner Teil verstehen, was ich schreibe. Und man muss halt googlen ;) :D

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!