Simson S53 Elektrik

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Manch Einer würde dir zu einem neuen Kabelbaum raten...


    Meinst du, dass du die einzelnen, defekten Kabel selber raustrennen und erneuern kannst? Hast du die Muße dazu?
    Wenn ja, würde ich (ich persönlich) nur die defekten Kabel komplett raustrennen und durch Neue ersetzen.


    Ich weiß nicht, wie es wirklich bei dir aussieht... Aber oft lassen sich die Kabel flicken und Schadhafte Isolationen durch Schrumpfschlauchhülsen "flicken"... - sieht zwar nicht schön aus, aber besser, als dicke Iso-Band-Wicklungen um die Schadstellen.


    "Am Saubersten" sieht natürlich ein neues Kabel oder ein komplett neuer Kabelbaum aus.



    Letztendlich musst du es selber entscheiden...
    Vielleicht machst du erst einmal eine Bestandsaufnahme, welche Kabel du erneuern müsstest und rechnest dir dann mal hoch, was du an Materialkosten inkl. Versand und Kleinmaterial hättest und vergleichst es dann mit den Online-Angeboten von kompletten Kabelbäumen für deinen Typ.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Also die Muße hätte ich grundsätzlich schon, nur bin ich nur nicht ganz so bewandert im Thema Elektrik.
    Hätte jemand den passenden Schaltplan für mich in Farbe (Kabelfarben) dann würde ich mich mal daran probieren :)
    Den neuen Kabelbaum kann ich dann ja noch immer kaufen falls ich nicht zurecht komme

  • Einfach mal beim "net-harry" schauen ;)
    http://moser-bs.de/
    Habe meinen Kabelbaum auch erst vorgestern erneuert, habe dazu allerdings alles abgeklemmt, den Herzkasten ausgebaut und das dann alles drinnen im Warmen gemacht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Buni ()

  • Auch von mir: toi-toi-toi!


    Denke daran, dass du die Kabel besser (mindestens) eine Handbreit länger an jedem Ende lassen solltest, damit sie nicht zu straff liegen und dass du auch notfalls mal am Ende einen Steckverbinder abschneiden und ersetzen kannst, falls es mal nötig sein sollte... :b_fluester:;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • solche oder alternative Steckverbinder findest du in der "Bucht". (z.B. nach "Kompaktstecker" oder "Kfz Steckverbinder" suchen.
    (z.B. die Molex-Stecker wären eine Alternative)



    Auspinnen:
    die einzelnen Pins in den Steckergehäusen haben Arretierungsnasen, die man mit einer dicken Stopfnadel oder einer Rouladennadel "ausklinken" (eindrücken) muss, um den jeweiligen Pin nach hinten rausziehen zu können.



    Greifst du auf einen alternativen Steckverbinder zurück, der andere Pins hat, musst du die alten Pins sowieso ersetzen (abschneiden und neuen Pin auf das Kabel crimpen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo, ich melde mich mal wieder.
    War leider erfolglos auf der Suche nach den passenden Steckverbindern :(
    Könnte es eventuell sein, dass der Kabelbaum von der MS50 passt?


    MFG

  • Schaue mal hier:
    http://www.ebay.de/itm/10x-Ste…88bb2c:g:lhsAAOSwhh5TpfUb


    Dieser Stecker (10x "Stecker", 10x "Buchse" inkl. den Kontakten) kann dir deinen Stecker problemlos ersetzen. ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!