die 76 HD und auch die 74 HD waren immer noch zu groß.Mittels Schwimmer senkte ich auch den Spritstand in der Wanne.
Unten gab es aber weiterhin Probleme.
Habe es heute mit Bing17 sammt 68 HD versucht.
Zum ersten mal war alles bestens.
Leider kann ich dies nicht auf die Endgeschwindigkeit beziehen.62 bis 64 kmh auf geraden Strecken ist nicht gerade der Hit.
Natürlich fährt sie mit Rückenwind oder leicht Berg ab ihre 70,aber ne stabile 65-66kmh wären schon erwünscht.
Versuche es morgen noch mit dem BVF sammt ori HD.
Größere HDs scheinen in unteren Drehzalbereich zu überfetten.
Überlege es gerade mit n´Sportlufi zu versuchen.
Mein Bedenken ist aber ob die Simme damit nicht noch lauter wird?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Warum hauste dem Bing nicht ne 70er HD rein und warum der Aufriß wegen 1-2 km/h? 1-2! Du bist doch keine 16 mehr
-
Den Bing sammt 70HD hatte ich vorher drauf.
Hat unten rum überfettet.
Warmgefahren gab es folgende Probleme:
Schlechte Gasannahme in unteren Teilastbereich 2,500 bis gut 3000u/min.
Schlechtes startverhalten.
Dazu ging sie unten auch gerne aus.
Ich meine 62 bis 64 mit ne DDR Garnitur gefahren zu sein.
Nun ist aber ein TKM/Barkit drauf.
Sollte doch wenigstens ein wenig mehr kommen. -
Das mit dem langsamer fahren mit Bing kenne ich. Waren damals bei mir auch etwa 5kmh und weniger Kraft. Liegt am kleineren Durchmesser.
Warum machst überhaupt ne größere HD rein in BVF wenn der Ansaugtrakt und Filter Serie ist? Lass doch den Seriengaser wie er original ist. Nadel immer ganz tief, läuft der Motor in Teillast mager kannst eine Kerbe runter gehen.
Was meinst mit TKM/Barkit? Die Hauptdüse wird nicht nach Zylinder sondern nach Ansaugweg bestimmt... -
es ist ein TKM Zylinder,der mit 50 cm 6 ps leisten soll ohne großen Änderungen am Möp.Der Barkitkolben hat die selben Steuerzeiten wie die von TKM beigestellte
Billigkolben.
Für den Beginn der Abstimmung haben sie ne 80 BVF HD und ne Zündkerze dabeigeschickt.
Dies sorgte bei mir für Verwirrung als die Simme selbst mit kleineren HDs immer noch zickte.. -
Heute kam ein Lufi drauf.Der Bing konnte nun ohne zu mucken bis zu der 75 HD bestückt werden.
Die Besten Fahrleistungen konnten aber mit der 72 Hd erziehlt weden.
Stabile 64-65kmh.
Der BVF hat mit der 78 und auch mit der 74HD überfettet.Die Endgeschwindigkeit war solange den Bing gleichzusetzen.
Werde mit dem Schwimmer noch rumspielen,aber erwarte dort nicht wirklich viel. -
Die 80HD brauchst nur wenn Du den Luftffilterkasten abänderst. Bei LT gibts ne Umbauanleitung. Du musst auch den Auspuff abändern auf AOA1, sonst wird das nichts.
-
aoa1 war mitunter das erste was kam.
Teste morgen noch den BVF,aber sonnst überlege ich Gonsos Ratschlag zu befolgen.
Zumal sonnst sich auch der Verbrauch bemerkbar macht. -
70er HD in BVF, Luftfilter original lassen, Leerlaufdüse 35, Schwimmerstand 27mm einstellen, Nadel in der vorletzten Kerbe, einstellen nach FAQ bzw Anleitung. AOA1 dran bauen und spaß haben.
Was meinst mit Steuerzeiten am Barkit Kolben? Etwa Kolbentuning? Wer macht den sowas?
-
70ger HD ist ja kleiner als Stino.
Habe es heute mit der 72 ori. versucht.
Simme hat bei 29 Schwimmer überfettet.
Bei 30,5 machte das Schwimmerventil erst gar nicht auf,also stellte ich den Schwimmer auf 30 mm ein.
Hat trotzdem unten überfetet.
Mehr kann mann fast nicht machen außer Teillastnadel runter.
Die Werte oben sind davon aber unabhängig.
Waren dem Bing ähnlich.
Meine Einstellprobleme mögen auch vielleicht an derMZA Sportkurbelwelle (mit höcherer Vorverdichtung) liegen.
Bin der Versuche langsam müde viel kommt dabei anscheinend nicht raus.
Erstmal kommt wieder ne anständige DDR Garnitur darauf und dann wird über was neues nachgedacht.
Hat jemand mit dem http://www.simso-shop.de/Tunin…cm-mit-Einringkolben.html
Erfahrungen gemacht? -
Ha, dutzende, musst nur hier die Suche benutzen http://www.simsonforum.de/wbb/…4683/?highlight=reso-lt60
Du solltest Deine Abstimmungsprobleme in Griff bekommen, bevor Du Dir was neues antust.
Schonmal den Benzinhahn gereinigt? -
würde da gerne nachsehen aber der link funtzt nicht
Benzinhahn ist neu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!