Hallo
Ich möchte an meiner S51 ein neues Zylinder kit verbauen.Ich habe mich jetzt umgeschaut und bin auf das LT 60 Reso Zylinderkit gestoßen und habe mich über dieses Kit informiert.Bewertungen zufolge soll das ja ein Super kit mit guter Leistung sein,jetzt stelle ich mir aber die Frage was muss sonst noch neu? Vergaser ist bei mir momentan ein BVF 16N3-11 verbaut,Stino luftfilter und eine Vape 70-3 Zündung.Muss ich mir einen neuen vergaser kaufen wenn ich das LT 60 Reso kit drauf baue oder kann ich meinen nur anders bedüsen?
Oder welches kit+vergaser würdet ihr mir empfehlen? Sollte ingesamt nicht über 300-400€ Kommen und eigentlich nicht über 60ccm.
Tuning für max. 400€?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wird sicherlich ein 16N1-11 sein
wie wärs denn, wenn du einfach mal mit reinschreibst welche erwartungen du an den motor hast und in welchem zustand dein aktueller rumpfmotor aktuell ist
würde sicherlich einiges erleichtern -
Ich bin mir ziemlich sicher das ich einen 16n3 habe muss ich aber morgen mal nachgucken.Zum Motor weis ich leider wenig da ich sie erst seit 2 monaten habe!
Der Motor hat laut tacho Knapp 16000km gelaufen (Zähler soll laut Verkäufer immer gelaufen haben) und ist von 1989.Momentan habe ich nichts verändert ausser halt die Vape zündung,neuer Stino krümmer sonst aber nichts
Zu meinen erwartungen:Also 80-90 kmh sollten schon drinn sein wird aber denke ich mit dem LT 60 Reso und einem 16er oder 17er? Ritzel nicht das Problem sein oder? Und der Motor soll vorallem noch alltags tauglich sein denn ich muss jeden Tag 30km fahren (15km zur arbeit hin und 15 wieder zurück)
-
80-90 schaffst du mit dem LT60 Reso nicht. 80-90 sind grade so mit einem 60/4 und 19er Gaser drin. Würde dir auch weg von dem 2 Kanal hin zu einem 4 Kanäler privater Tuner raten, im Alltag sind diese Sportzylinder nicht die erste Wahl meiner Meinung nach. Wenn du auf sowas noch ein 16er oder sogar 17er Ritzel fährst, kannst du die Karre wie einen Tretroller von der Ampel ab schieben.
60/4 von zb. Hohner aus dem Forum
19er Vergaser
AOA1 Umbau oder Alternativ zum Zylinder passend
15er Ritzel/16er falls du nicht gerade im Gebirge wohnstGrüße
-
Der LT 60 ist doch kein "richtiger" Sport Zylinder?! Der Richtige 60er Sport von LT ist doch der hier oder? http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=9
Hier ist es eigentlich ziemlich flach,fahre jetzt ein 15er RitzelEdit: Hier steht das er mit dem LT 60/2 80-85 schafft,leider habe ich nicht mehr von seinem Setup gefunden..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kauf dir für 400€ nen altes Motorrad aus den 80er Jahren, das fährt schneller
-
Na klar schafft der lT reso 80-90 fahre ja selbst einen also mein sehr altagstaugliches Setup ist derzeit. LTreso 16n1-11 (rzt) 16er ritzel AoA1 vmax stabile 85-90 km/h. Mit Reso 20mm vergaser und anderem
Luftfilter hab ich ach schon 100km/h geschafft jedoch nicht mehr altagstauglich. -
Ich habe gerade nochmal nachgeguckt,ich habe einen 16 N3-4 Vergaser drauf
-
Reichen 60 km/h wieder nicht ?! Kauf dir ne billige 125er für 400 Euro ...
-
-
Bei den 400 Euro kannst du 250 für eine Mot.regenerierung aus dem Forum investieren. Hast du noch 150 Euro. Wenn du einen Resozylinder verbauen willst, brauchst du einen Resonanzauspuff ... Bei einem 60 reicht ein 16er meine ich. Original war auch bei dem 70er ein 16 N verbaut.
-
Und genau das mit dem Reso beim LT Resozylinder ist falsch. Das ist ein Zylinder der auf Alltagstauglichkeit ausgelegt ist und wie ich schon schrieb nur bedingt mit Reso fahrbar ist.
Und wenn ich das schon wieder höre da brauchst du mindestens 4 Kanäle. Das ist immer noch Schwachsinn die Leistung bezieht sich nicht auf die Anzahl der Kanäle. Des Weiteren kann man einen Sportzylinder nicht mit dem Reso Zylinder vergleichen. Der Sportzylinder ist ein geänderter Originalzylinder (bzw Almot). Der Reso ist komplett anders aufgebaut die komplette Kanalgestaltung ist anders sowie keine Laufbuchse sondern Beschichtet.
@eRRit Meine Empfehlung LT Reso Zylinder, Krümmer kürzen, Vergaser Hauptdüse paar Nummern größer (ich fahr eine 80HD) und 16er Ritzel, 1,6mm Tellerfeder für die Kupplung. Und schon hast du das was su wünscht 80+km/h sowie komplett alltagstauglich und lange haltbar.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!