Mit Licht geht sie aus??? Also da ist garkein Betrieb möglich mit Licht? Dann schau Dir mal dringend die Verlegung Deiner Elektrik an.
Was ist denn für ein Vergaser verbaut? Ist die Bedüsung normal? Oder irgendwelche Veränderungen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Mit Licht geht sie aus??? Also da ist garkein Betrieb möglich mit Licht? Dann schau Dir mal dringend die Verlegung Deiner Elektrik an.
Was ist denn für ein Vergaser verbaut? Ist die Bedüsung normal? Oder irgendwelche Veränderungen?
Es funktioniert mit licht wohl ich muss sie aber auf gas halten damit sie nicht ausgeht.
Es ist ein BVF 16 n 3-3 verbaut mit normaler bestückung der erst 3 Monate alt ist
Ein N3 Vergaser... bin ich eigentlich kein Fan von, aber müßte eigentlich fürs Erste funktionieren, wenn er normal bestückt ist.
Da würde ich trotzdem weiter auf die Zündung tippen. Vielleicht ist der Funke einfach zu spät und dann kann das Moped nicht beschleunigen. Kommt es zu Verpuffungen oder anderen Fehlzündungen?
Wie genau stellst Du denn den Unterbrecher ein? Wie mißt Du den Abstand und in welcher Polradposition?
Ich stell den per auge ein wenn das polrad auf der makierung ist. Fehlzündung hat sie nicht, springt aber nicht mit kicken an. Und wenn sie im standgas läuft und vollgas geb verweigert sie erst und dann dreht sie erst hoch.ich guck morgen mal nach dem zuendfunken was is den wenn der zu schwach ist und warum??Ich hab noch ein bing vergaser vielleicht probier ich den mal aus.
Gab mal einen Trick mit Zigarettenpapier (also die Alufolie). Die muß im ZZP gerade noch so festgehalten werden und dann beim Weiterdrehen des Polrades sofort losgelassen werden.
Oder behelfsmäßig auf OT einstellen. Da muß der Unterbrecher 0,4mm weit offen sein.
Augenmaß... naja, jeder wie er kann. Halte ich nicht viel von.
Ja erstmal danke fuer den tipp.
Hatte das jetz nur so gemacht weil ich sons noch nie wirklich probleme mit der zündung hatte
Ich guck morgen erstmal nach funke und unterbrecher
So bin nochmal gefahren und hab versucht standgas einzustellen aber da tut sich nichts läuft nämlich nur auf ganz tiefes standgas und woran kann das denn liegen?
wie hast du die Kurbelwelle neu gemacht?
womit? was haste da alles eingestellt
Hatte die alte rausgenommen dann das lager warm gemacht neue rein motor zusammengebaut zündung auf makierung und den unterbrecher eingestellt kondensator neu und vergaser hab ich nichts eingestellt weil der noch eingestellt war.
und die restlichen Lager?
Ne hatte ich nicht warm gemacht nur das kw lager
aber du hast alle Lager durch neue Ersetzt?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!