Ich antworte mal ohne Zitate...
Spannung 0,2V:
Naja... man misst zwischen zwei Potentialen... - einem höheren (Ladespannung" und einem niedrigen (Batteriespannung) Potential. Das sind deine 0,2V.
Besser wäre es aber aus meiner Sicht trotzdem die Ladespannung am Batterie-Pluspol gegen Masse zu messen. ...in meinen Augen eine genauere Aussage
Scheinwerfer:
Also wenn die Bilux deines Vaters heller als eine HS1 leuchtet... - Das macht mich jetzt doch etwas stutzig.
Aber vergleiche trotzdem mal die Spannungen.
Kann sein, dass die Spannung bei deinem Dad höher geht, als bei dir.
Genau so unverständich: wieso dein Abblendlich bei der HS1 dunkler ist, als bei Fernlicht...
Wie gesagt: Beide Glühfäden haben die selbe elektrische Leistung.
Wenn Birne und Reflektor sauber sind... - , möglicherweise "optische Täuschung", weil bei Abblende nur der halbe Reflektor ausgeleuchtet wird??
Aber du sagtest ja, dass er bei Abblende dunkler und gelblich-röter wäre, als bei Fern...
Vergleiche mal die an der Birne anliegenden AC-Spannungen bei Abblende und bei Fern, Nicht, dass da doch ein Knoten im Kabel ist...
(irgendwo zu hoche Übergangswiderstände)