S51 zickt nach neuaufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Alles klar! Gutes Gelingen :thumbup:

    [align=center]


    Meine S51 B2-4 Baujahr 84.. tot ;( | Meine S51 B2 Baujahr 80 :love:
    [url=http://abload.de/image.php?img=simson_blau_21nea8.jpg]

  • Wenn die Nadel ganz unten ist, bekommt sie so wenig Sprit wie möglich, du solltest die Nadel in die vorletzte Kerbe hoch hängen, da du einen 4 Kanäler hast, brauchst du auch mehr Sprit und dafür ist ein 16er Gaser eig. zu klein, deswegen auch die Nadel höher hängen.
    Musst du aber im Endeffekt austesten wie hoch, aber ganz mager wirds vermutlich nicht sein.


    Lieber eine zu frühe Zündung als eine zu späte (das macht zwischen 1,4 und 1,8 v.OT nix aus), aber bei zu spät werden die KW-Lager ziemlich belastet und das hätte nen größeren Aufwand nach sich als ne neue Garnitur oder nen Schliff wegen zu früher Zündung, wobei eben hitze entsteht. Nen Klemmer kann man immernoch abfangen.. :)

  • Mal angenommen, man dreht die gemischschraube zu und fährt damit. Überfettet sie da s sehrl das es Probleme gibt, da es ja eigentlich nur die leerlaufeinstellung ist

  • Ja sie überfettet. Deswegen sollst du deine Simson auf Standardeinstellungen warm fahren.
    Und dann wie ich es dir gesagt hab den Vergaser einstellen.


    Aber mit der Leerlaufeinstellung hat das nichts zu tun.


    Gruß Chriss :)

    [align=center]


    Meine S51 B2-4 Baujahr 84.. tot ;( | Meine S51 B2 Baujahr 80 :love:
    [url=http://abload.de/image.php?img=simson_blau_21nea8.jpg]

  • Wenn du die Gemischregulierschraube ganz rein drehst hast du eigentlich nur FETT - zu dem was an da an Sprit durch die LL-Düse kommt, kommt dann nämlich überhaupt keine Luft.
    Deinen Leerlauf kannst du dann vergessen, die Karre wird dir gnadenlos abschmieren.. Vergaser im warmen Zustand einstellen hat Chris ja schon gesagt.

  • So...

    Zündzeitpunkt 1,65 vOT.
    Nadel ganz hoch gehangen.

    läuft :D

    Kerze ist schön rehbraun.

    Bei der Einstellung der Gemischschraube ist mir aufgefallen das ich sie nur eine 1/2 Umderhung rausdrehen kann. Wenn ich sie weiter drehe hab ich keine Drehzahlsteigerung mehr. Die Grundeinstellung liegt doch bei 2 Umdrehungen. Das Würde im Umkehrschuss heißen das sie nur 1/4 umdrehung rausgederht ist, nach der einstellung. ?(

  • Glückwunsch :)
    Hab dir doch gesagt es kann am ZZP und am Vergaser liegen ;)
    Das mit der Drehzahlsteigerung ist richtig so.


    Und so lange sie läuft ist doch alles gut :D


    Gruß Chriss :)

    [align=center]


    Meine S51 B2-4 Baujahr 84.. tot ;( | Meine S51 B2 Baujahr 80 :love:
    [url=http://abload.de/image.php?img=simson_blau_21nea8.jpg]

  • Kann schon sein, da der Gaser so klein ist, ist die Leerlaufdüse zu klein und deswegen muss weniger Luft und mehr Sprit, damit dein Zylinder laufen will.


    Du kannst jetzt noch versuchen die Nadel noch eine Kerbe runter zu setzen und schauen ob sich was am Fahrverhalten tut,
    wenns besser ist, kannstes so lassen und hast nich son hohen Spritverbrauch, wenns schlechter ist, hängstes halt wieder um. Und den Vergaser auch nach dem Umhängen einstellen.

  • Bin heut mal ne runde gefahren, dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen.
    1. Das Standgas ist immer sehr hoch. Sobald ich die Schraube aber rausdrehe, will sie sofort ausgehen. Mit rausdrehen meine ich nicht mal 1mm Drehung.
    dann dreht sie auch noch schlecht raus wenn das Standgas im Stand absagt.
    2. Ich hab das gefühl wenn ich rechtskuven fahre das etwas Benzin aus dem Überlauf raus kommt.
    Was kann ich tun, mal abgesehen davon das sicher der Schwimmerstand nachgestellt werden muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!