Polyurethan Fahrwerksbuchsen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    hat jemand das exakte Außenmaß des Lagerbolzens für die Motoraufhängung der SR50? Den Motorhalter samt Gummibuchsen habe ich hier. Die Gummibuchsen haben einen innendurchmesser von 19mm demnach müsste der Bolzen, der da durch soll auch um die 19mm haben. Ich muss es aber genau wissen..


    Hat jemand sowas ausgebaut rumliegen und kann mal eben messen?

  • ich kann das machen. dabei hab ich per pn noch gefragt, ob du irgendwelche maße brauchst, jetzt muss ich erst die palette aus dem regal holen - da muss ich morgen aber sowieso dran ;) . das maß kommt dann am we, oder wenn du pech hast am montag.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Habe ebenfalls dankend die Buchsen für die Schwingen der KR51/2 erhalten!
    Vorne habe ich diese mittlerweile auch eingepresst, soweit sehr zufrieden

    :thumbup:


    Ist es so vorgesehen, dass diese sich auf die gesamte Läge der Buchse beim Einpressen langziehen? Waren vorher ja kürzer als die Buchse?


    Eine Probefahrt sowie der einbau der hinteren Lager stehen noch aus...


    Der einzige Kritikpunkt den ich habe, wäre die Gummis gerade zu zuschneiden, sieht einfach ästhetischer aus (auch wenn die Funktion so gegeben ist)

    :whistling:


    Danke für die unkomplizierte Abwicklung

    :thumbup:

  • Die Hülse im SR50 Motorträger hinten hat ein Außenmaß von exakt 21,1 Millimeter. :thumbup:

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Hey Peter
    Also mein Moped laüft nun gut und dein Fahrwerkstuning hat auch dazu beigetragen

    (danke auch an den Motorenmann )


    Aber die Dämfer hinten sind das problem ich denke das der Bolzen sich oben und unten in der alten Gummielagerung sehr stark bewegen kann
    brauch da mal was ,
    hab die standart Dämpfer ohne Verstellung hier mal ein nicht so gutes Bild
    http://www.directupload.net/file/d/3567/72w7nytf_jpg.htm



    Kann ja mal nach messen müssten aber 18mm sein
    Haste da was

    :rotwerd:


    MFG

    Einmal editiert, zuletzt von mak5028 ()

  • Vorderes SR Motorlager ist verbaut, ging exakt so leicht und sitzt dabei so stramm wie man es sich wünscht. Zusammenbau und Probefahrt brauchen noch ein paar Wochen - bisher aber top zufrieden und aus dem Grund gleich die Schwingenlager nachbestellt... Top!

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Hallo zusammen!


    Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich endlich wieder Buchsen für die S-Modelle sowie für die Schwalben.


    Beim SR muss ich euch leider noch etwas vertrösten. Ich habe mir Material bestellt, aber es ist noch nicht produziert und Lieferbar.


    Ich melde es sofort hier im Dienstleister-Thread, wenn sich was ergibt.


    Gruß,
    Peter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!