Ja, SInn oder nicht, so wurde es mir gesagt, es geht eben darum da ich mikr sonst nicht die 60 km/h Papiere erklären konnte, wenn es ein Bunny ist, aber die Drosselteile der Bunny wurden laut Schrauber ja entfernt, anderer Krümmer, anderer Zylinder etc.
Und ich habe mir die sache mit aoa1 in vielen Beiträgen angeschaut, da steht auch drin das man keine Wunder erwarten darf, aber es hieß eher 2-3 km/h mehr als 1-2 weniger,lol
Kennt sich jemand genau mit "bunny" aus und weiß was der genaue Unterschied ist?
Sr50 packt keine 60 Km/h
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zitat
Heute, 19:04
von: jensauszeitz
Zitat
Heute, 18:33von: Tinohst
Du schriebst doch schon im andrem Beitrag gefragt.Und da kam herraus das es sein konnte das Du ein Bunny hast. Also erstmal rausbekommen ob es sich wirklich um ein Bunny handelt. das kommt nämlich alles hin mit der Geschwindigkeit.
LG Tinoum das thema Bunny oder sonstige Drosselversionen auszuschließen:
ist da eine 25, 45 oder 50 auf dem Orginalzylinder eingeschlagen (im Bereich Vergaserflansch)? steht der Motortyp im Bereich der Motornummer auf dem Motorgehäuse, wenn ja was steht da?welches Ritzel ist jetzt drauf? wenn der mal gedrosselt war ist der Auspuff vielleicht schon zu stark zu gesetzt, welcher Auspuff ist überhaupt drann? der lange oder der kurze? vielleicht ist es einfacher wenn du mal eine der bereits genannten Dinge am Roller nachprüfst, dann kann man ja schonmal was ausschließen...
-
..., es geht eben darum da ich mikr sonst nicht die 60 km/h Papiere erklären konnte, wenn es ein Bunny ist,
Das hatte ich im anderen Thread doch schon erklärt: Bei der Ausstellung neuer Papiere wird gar nicht kontrolliert, ob das Moped damals in der DDR als SR 50 oder in Westdeutschland als Bunny zugelassen wurde.
Wenn du noch den alten Zylinder hast, dann sieh doch bitte mal nach, ob du die Frage von jensauszeitz beantworten kannst.
Und es wäre evtl. auch interessant, welcher Vergaser verbaut ist und mit welchen Düsen er ausgestattet ist.
Es kann nämlich gut sein, dass es auch beim Vergaser einen Unterschied zwischen DDR-SR50 und Bunny gab. Das weiß ich allerdings nicht. -
Schau mal ob der Choke richtig schließt und die Gummidichtung nicht zerbröselt ist.
-
also auf dem zylinder steht:
unten ne 30
da wo das loch ist und 2 schraublöcher was wie ein "hammerhai" aussieht ne 37 und auf der anderen seite 4 336/jl "el" oder "ih"
dann bei den rippen Si710 und auf der anderen Seite nochma VMW -
also auf dem zylinder steht:
unten ne 30
da wo das loch ist und 2 schraublöcher was wie ein "hammerhai" aussieht ne 37 und auf der anderen seite 4 336/jl "el" oder "ih"
dann bei den rippen Si710 und auf der anderen Seite nochma VMWmach doch bitte mal ein Foto von der Zylinderbuchse, von dem Bereich der Unten rausschaut
-
wie gesagt kenne mich net gut aus mit technik, aber ich meine das was du meinst da steht eine 30 innerhalb eines kleinen ovalen kreises
-
Mir ist noch was eingefallen.
Ich weiß nicht wie ichs ausdrücken soll, deswegen veranschaue ich das mal an nem Fahrrad:
Wenn ich schneller trete, werde ich schneller, aber in nem zu kleinen gang kann ich sehr schnell treten und ich kriege keinen hohen max Speed, und wenn ich nen zu hohen Gang nehme, und keine Kraft habe, erreiche ich auch keinen Max speed. Ein Fahrrad hat aber vorne und Hinten Verstellbare Ritzel, beim Moped kann ich nur einfach schalten
Ich suche also das "optimale" verhältnis" aus hoher Drehzahl und Kraft, natürlich muss man dass auch für bergab, gerade aus, und Berg anders betrachten.
Dazu habe ich mich shcon festgelegt und sage, "mittel", also kein Flachland und auch keine vielen Berge.
Ich habe auf gerader Strecke das Gefühl, dass noch mehr Drehzahl drinnen wäre und das nicht ausgefahren wird, obwohl noch "Dampf" dahinter steckt, Bergauf aber kann ich kaum noch was hergeben. Da ich am Motor nichts mehr Tunen will, kann ich nur insgesamt die Effizienz steigern, bzw. das "optimal" Verhältnis abgestimmt auf den Motor rausfinden. Wie finde ich dieses Verhältnis heraus? -
Verliert dein Motor deutlich an drehzal und km/h wenn du bergauf fährst?
-
kommt auf den berg an, aber ja, vor allem bei 2 personen merke ich es. ABER wenn ich minimal berg ab bis gerade aus fahre, habe ich das gefühl das er höher drehen könnte, bzw. er mit ein größeres ritzel verwenden könnte.
Man hat halt nur 4 gänge, deswegen wird es schwer das optimal abzustimmen.
Hohe Drehzahl vs Übersetzung, und das so zu "balancieren" dass man Max Speed fahren kann.
DIe formel Leistung= Geschwindigkeit*Kraft stimmt, aber wenn man das noch mit Drehzahl und Übersetzung genauer machen kann würde das Helfen.
An der Leistung kann ich nicht viel ändern, die gibt der Motor vor, und nen größerer Zylinder kommt auch nicht mehr drauf, aber ich kann auch nicht die Kraft unendlich klein machen, schließlich müssen meine 80 kilo und das Moped auch bewegt werden.#Deswegen ja das beispiel mitm Fahrrad wo die Gänge genauer abgestuft sind, nur um zu klären ob mein Gedanke richtig sein kann oder ob es Bullshit ist, ob es sowas wie eine optimale Übersetzung gibt für einen Fahrer(aka Moped) für Maximalen Speed bei entsprechender Steigung.
3 gang höher vs 4 gang etwas niedriger: ich komme auf jeden Fall nie im dritten Gang schneller als im 4ten. Mein Vater sagte mir dass er an seinem 6 Gang Auto im 5ten Gang nen höheren Max speed erzielt als wie im 6ten -
Zitat
kommt auf den berg an, aber ja, vor allem bei 2 personen merke ich es. ABER wenn ich minimal berg ab bis gerade aus fahre, habe ich das gefühl das er höher drehen könnte, bzw. er mit ein größeres ritzel verwenden könnte.
das wieder spricht sich mit nem größerem ritzel wird er nicht höher drehen. da du vorne und nicht hinten das ritzel tauscht.. schau doch einfach mal nach wieviele zähne dein ritzel vorne hat und schreib mal welchen vergaser da verbaut ist.schau einfach selber nach und frag nicht deinem schrauber. Und wie du sagst du hast das gefühl das er höher drehen könnte sind alles symtome die ein bunny aufweist.
-
Also vergesse es mal mit deinen 80Kilo und so! Also ich bringe schlappe 90 auf die Waage und mein SR schnurrt gaanz easy seine 63-65 und hat dabei einen ziemlich agilen Anzug!! Das Ori-Setup gemessen mit GPS also Dein Gewicht zum Verhältnis zur Leistung wird es nicht sein, da liegt der Hund woanders begraben
Edit: Ich habe lediglich ne Vape verbaut mit U lief er aber genauso schnell!!
Gruß Mario
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!